• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Seltener Gendefekt: Älteste Progerie-Patientin der Welt: Ihr Körper altert fünf bis zehn Mal so schnell wie bei anderen

admin by admin
Februar 8, 2023
in Gesundheit
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bei Progerie altert der Körper schneller als normalerweise. Eine Niedersächsin ist die weltweit derzeit älteste Betroffene mit dem seltenen Gen-Defekt.

von Johanna Luda

Dieser Artikel erschien zuerst bei RTL.de

Das Alter ihres Körpers ist ihr tatsächlicher Alter weit voraus! Heidrun Heuer aus Niedersachsen ist mit dem seltenen Gendefekt Progerie geboren, der die stark vorzeitige Alterung des Körpers verursacht. Doch mit ihrem aktuellen Alter hat die heute 58-Jährige nicht nur die durchschnittliche Lebenserwartung ihres Progerie-Typs überschritten, sondern ist auch ganze 13 Jahre älter als die bisher als älteste betroffene geltende Tiffany Wedekind aus den USA.

So lebt die Progerie-Patientin mit der Krankheit

Die Geschwindigkeit, mit der unser Körper altert, hängt bei gesunden Menschen hauptsächlich vom Lebensstil und der genetischen Veranlagung ab. Menschen, die mit dem unheilbaren Gendefekt geboren sind, altern jedoch unabhängig von äußeren Einflüssen um einiges schneller – und zwar circa fünf bis zehn Mal so schnell.

Erste Anzeichen Werden je nach Progerie-Typ oft bereits im Kindesalter oder während der Pubertät erkennbar. So auch bei Heidrun: „Die Diagnose habe ich als Kind bekommen – meine Mutter ist mit mir zum Arzt gegangen, nach ersten Auffälligkeiten auftraten.“

Schon als Kind gab es bei Heidrun erste Anzeichen für den Gendefekt

© privat

„Ich hatte trotzdem eine gute Kindheit, soweit ich mich erinnern kann – ich habe mit anderen Kindern verstecken gespielt, war auf der Grund- und später Hauptschule und habe somit meinen Hauptschulabschluss machen can. Danach war ich auf der Haushaltsschule und habe auch Praktika absolviert. 1984 bin ich dann in eine gemeinnützige Lebenshilfe Einrichtung in Lamspringe gekommen, wo ich seitdem im Werkstattbereich arbeite.“

Hier ist Heidrun Heuger neben Handwerklichen Arbeiten auch für die Anwesenheitsliste und für die Essensbestellung zuständig. „Auf diese Verantwortung und das Vertrauen bin ich sehr stolz. Ich übernehme gerne Gruppendienste. Ich nehme außerdem an Kursen teil, die von der Einrichtung angeboten werden, wie zum Beispiel dem Computer-Kurs, dort lernen wir den Umgang mit dem Computer.“

Illustration einer kollabierten Frau
Kolumne

Die Diagnose

Eine Frau verursacht starke Durchfälle. Ärzte schieben es auf ihre Psyche – bis sich zeigt: Ihr fehlt ein Enzym

04.02.2023

Trotz gesundheitlicher Probleme

Heidrun, die aktuell zusammen mit ihrem Vater lebt, hat aufgrund der Progerie verschiedene gesundheitliche Beschwerden. Mit der schnellen Alterung des Körpers gehen vor allem Erkrankungen einher, die wiederholt mit vorangeschrittenem Alter auftreten.

Heidrun erhöht daher unter anderem seit 2008 unter Osteoporose: „Schon bei leichten Stürzen kommt es bei mir zu Knochenbrüchen – mein Bein habe ich mir schon zweimal gebrochen“. Trotzdem bleibt sie positiv.

„Ich lebe mit der Krankheit so weit gut. Gewisse Sachen habe ich auf meinen gesundheitlichen Zustand geschätzt, wie zum Beispiel meine Ernährung“, sagt sie. Neben typischen Alterserscheinungen und -erkrankungen treten bei Heidrun auch unspezifische Beschwerden wie immer wieder kehrende Magenschmerzen auf, die sich mit weiteren Symptomen äußern.

Aufklärung

Kein Miniatur-Baby: So sehen Embryos in den ersten Wochen der Schwangerschaft wirklich aus

Dass sie ihr aktuelles Alter erreichen würde, hätte Heidrun zeitweise selber nicht gedacht. Mit ihrer Geschichte möchte sie jetzt andere Betroffene und Angehörige mut machen.

„Trotz meiner Diagnose habe ich immer weiter gemacht, um meine Ziele zu erreichen“, so Heidrun. „Und das Wichtigste ist: Ich habe meine Freude und mein Lachen nicht verloren, denn egal, wie doof das Leben manchmal ist, man muss trotzdem immer sein Bestes geben und vor allem niemals sein Lachen verlieren!“

RTL.de/rös

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: altertÄltesteanderenbeibisDerfünfGendefektIhrKörpermalProgeriePatientinschnellseltenerWeltWiezehn
Previous Post

DSDS: Nach dieser Castingfolge wäre „Schmerzensgeld“ fällig

Next Post

Sachsen: Corona und Waldbrände: Festung Königstein mit Besucherminus

admin

admin

Related Posts

Gesundheit

Gen Z: Nüchtern feiern: Junge Menschen wie Christin (20) bleiben dem Alkohol fern

by admin
März 24, 2023
Gesundheit

Digitale Achtsamkeit: "Das ist ein Suchverhalten" – Expertin Anna Miller über einen bewussten Umgang mit Handys und Co.

by admin
März 24, 2023
Gesundheit

Psychologie: Die Gefühle der anderen an der Nasenspitze ablesen? Das geht – und zwar ziemlich gut

by admin
März 24, 2023
Gesundheit

17-mal "Ungenügend": "Abends Elmex, morgens bloß kein Aronal" – Zahnpasta fällt bei Öko-Test reihenweise durch

by admin
März 23, 2023
Gesundheit

Gesunde Ernährung: Superfood für die Haut: Diese Lebensmittel sorgen für ein gesundes Aussehen

by admin
März 23, 2023
Next Post

Sachsen: Corona und Waldbrände: Festung Königstein mit Besucherminus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

„Arclight Rumble“: Alle Infos zum neuen Mobile Game aus der „Warcraft“-Welt

Mai 9, 2022

„Große“ Zugverspätungen, da die Gleise in der Stadt überflutet sind

Oktober 9, 2022

Social Media: Verwirrender Trend: Ein-Wort-Tweets von Biden, Scholz & Co.

September 2, 2022

Konferenz: Wie die Ukraine nach dem Krieg aussehen soll

Juli 4, 2022

Russisches Kriegsschiff nach Explosion „schwer beschädigt“

April 14, 2022

Gesundheitsbedenken: Mexiko verbietet Verkauf von E-Zigaretten

Juni 1, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • McDonald’s rüstet sich für PR-Krieg über Verpackungsmüll
  • Zukünftige Tasmanien-Tickets werden jetzt verkauft
  • Lufthansa im Aufwind aber nicht ohne Turbulenzen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?