• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Malaysia ist gegenüber Flüchtlingen aus Myanmar weniger freundlich geworden. Welche Hoffnung für sie jetzt?

admin by admin
Februar 8, 2023
in News
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Laut der Nichtregierungsorganisation Human Rights Watch wurden zwischen letztem April und Oktober über 2.000 Staatsangehörige Myanmars, darunter Militärüberläufer, ohne Prüfung ihrer Asylanträge oder anderer Schutzbedürfnisse zurückgeschickt.

Die malaysischen Behörden haben „die Zahl der Asylbewerber, die summarisch nach Myanmar abgeschoben werden, erhöht“, fügte sie hinzu.

Vor Ort bedeutet dies, dass Gemeindevorsteher wie Kam Lian Mang, ein Pastor, der Seelsorge für über 200 Migranten aus Myanmar leistet, in den letzten Monaten mehr Menschen gesehen haben, die Hilfe bei der Suche nach ihren Angehörigen in Haft suchten.

Er zeigte das Programm Insight eine Liste von 53 Personen, die er bestimmt hat, sind im Gefängnis. Es ist ein mühsamer Prozess, die Inhaftierten vor ihrer Rückführung ausfindig zu machen. Einige seien immer noch nicht erreichbar, sagte er.

Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR), auch bekannt als UN-Flüchtlingshilfswerk, hat sich besorgt über die Abschiebungen geäußert.

Es forderte einen sofortigen Stopp der Zwangsrückführungen und forderte die malaysischen Behörden auf, „sich an ihre internationalen rechtlichen Verpflichtungen zu halten und die uneingeschränkte Achtung der Rechte von Menschen zu gewährleisten, die internationalen Schutz benötigen“.

NOCH „MENSCHENRECHTE MEHR RESPEKTIEREN“

Wie viele südostasiatische Länder ist Malaysia nicht Vertragspartei der Flüchtlingskonvention von 1951 oder ihres Protokolls. Das malaysische Gesetz unterscheidet nicht zwischen Flüchtlingen und Migranten ohne Papiere.

Dennoch sagte das UN-Flüchtlingshilfswerk, dass internationales Recht Staaten verbietet, Personen in ein Land abzuschieben, in dem sie einem realen Risiko von Verfolgung oder anderen Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind.

Und im Vergleich zu seinen Nachbarländern sei Malaysia „respektvoller“ gegenüber den Menschenrechten, sagte James Bawi Thang Bik, ein Berater der Paletwa Khumi Community in Malaysia. (Paletwa ist eine Gemeinde im Bundesstaat Chin; die Khumi sind dort ein Stamm.)

In Malaysia gibt es etwa 183.000 Flüchtlinge und Asylsuchende, von denen 86 Prozent aus Myanmar stammen.

Asylbewerbern kann eine UNHCR-Karte ausgestellt werden – die in Malaysia „keinen formalen Rechtswert“ hat, aber „das Risiko einer Verhaftung verringern und einen eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsdiensten, Bildung und anderen wesentlichen Unterstützungsdiensten ermöglichen kann“, erklärte die Agentur auf ihrer Website.

Bawi verlässt sich seit 2013 auf dieses „Schutzniveau“. Er kam 2010 als 16-Jähriger nach Malaysia, nachdem er sich aus einem Waisenhaus im Bundesstaat Chin geschlichen hatte, um von einem Menschenhändler aus Myanmar geschmuggelt zu werden.

„Wenn ich mich an meine Vergangenheit erinnere, bin ich so schockiert darüber, wie mutig ich war“, sagte er mit einem schiefen Kichern. „Ich hatte den Agenten nie getroffen, und ich kannte ihn nicht.“

Seine Mutter, die bereits in Malaysia war, war diejenige, die dafür bezahlte, dass er der Gewalt gegen Minderheiten in ihrem Heimatland entkam.

„Als ich meine Mutter traf, war es sehr emotional“, sagte er. „Ich habe nicht geglaubt, dass dies meine leibliche Mutter ist und dass ich die Chance haben würde, mit (ihr) zusammenzuleben.“

Als Kritiker der Regierung von Myanmar wurde er im Februar 2021 von der Nachricht erschüttert, dass über 1.000 seiner Landsleute aus Malaysia ausgewiesen wurden, obwohl ein Gerichtsbeschluss ihre Rückführung vorübergehend stoppte. Die Deportierten wurden von Schiffen der myanmarischen Marine abgeholt.

Dies geschah zu einer Zeit, in der der Zugang zu Inhaftierten immer schwieriger wurde. Das UN-Flüchtlingshilfswerk, das in Malaysia tätig werden darf, hat seit August 2019 keine Genehmigung der Einwanderungsbehörden für den Zugang zu Haftanstalten erhalten.

ZUNAHME FREMDENFREUNDLICHER GEMÜTUNGEN

Die Abschiebungen wurden seitdem fortgesetzt und folgten den verstärkten einwanderungsfeindlichen Stimmungen während der Pandemie, stellten Beobachter fest.

„Es ist ganz klar, dass wir (in) den letzten zwei bis drei Jahren … mehr fremdenfeindliche Stimmungen gesehen haben“, sagte Tricia Yeoh, Geschäftsführerin der Denkfabrik Institute for Democracy and Economic Affairs.

„Ich kann nicht sagen, ob dies ausschließlich für Malaysia gilt, aber es ist klar, dass lokale Gemeinschaften bei einer Art Sicherheitsbedrohung das Gefühl haben, dass … knappe Ressourcen ausschließlich für lokale Gemeinschaften und nicht für … ausländische Gemeinschaften bereitgestellt werden müssen.“

Als COVID-19 Malaysia traf, „ging das Gerücht um“, dass Rohingyas zu einer Gruppe gehörten, die in eine Moschee im Klang Valley gingen und sich ansteckten, erinnerte sich Malaysias ehemaliger Außenminister Saifuddin Abdullah.

Auch die Razzien wurden seit der Pandemie verstärkt. Analysten sagten, ein weiterer Grund könnte die Innenpolitik sein, insbesondere im Vorfeld der Parlamentswahlen in Malaysia im vergangenen November.

„Die letzten Jahre fielen auch damit zusammen, dass unsere eigene malaysische innenpolitische Landschaft schwankte“, sagte Yeoh. „Aus diesem Grund war es meiner Meinung nach sehr einfach, diese Energien auf eine gemeinsame externe Bedrohung zu lenken, ob real oder eingebildet.“

Zwei Monate vor den Wahlen schlug der Nationale Sicherheitsrat sogar vor, das UNHCR-Büro zu schließen und Aufgaben wie die Registrierung von Flüchtlingen zu übernehmen.

Nach Bawis Wissen ist „so etwas noch nie passiert“, da das UNHCR eine „Lebensquelle“ für Flüchtlinge ist. Die Rede davon, es zu schließen, sei ein Beweis dafür, dass die Regierung „gegenüber Flüchtlingen aggressiv“ sei, sagte er.

OPPOSITION GEGEN COUP IN FRAGE GESTELLT

Die Rückführungen stehen im Widerspruch zu Malaysias Widerstand gegen die Übernahme Myanmars durch sein Militär.

Saifuddin war eine Schlüsselfigur im Fünf-Punkte-Konsens der Association of Southeast Asian Nations (Asean) über die Notwendigkeit eines sofortigen Endes der Gewalt, des Dialogs zwischen allen Parteien und anderer Schritte zum Frieden.

Er hat auch mit der Regierung der Nationalen Einheit, Myanmars Schattenverwaltung, zusammengearbeitet. Und er sagte, das malaysische Außenministerium habe seine Herangehensweise nicht geändert und „nach Wegen gesucht“, um „sich um jeden zu kümmern, der an unsere Küsten kommt“.

„Natürlich gibt es andere Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle und insbesondere außerhalb unseres Dienstes liegen“, räumte er ein. „Es gibt bestimmte Gesetze, an die wir uns halten müssen: Es gibt die Einwanderungsgesetze, es gibt andere Regeln und Vorschriften.“

Der malaysische Politiker Charles Santiago wies auf den Unterschied zwischen dem Außen- und dem Innenministerium hin – und auf ihre jeweiligen Beweggründe.

„Es muss einen Transfer von Informationen, Denken und eine Art von Verständnis geben, das vorherrschen muss“, fügte Santiago von der Democratic Action Party, einer Pakatan Harapan-Partei, hinzu.

Auf regionaler Ebene „besteht kein politischer Wille“, die Demokratie in Myanmar wiederherzustellen, da die ASEAN in dieser Frage gespalten ist, meinte er.

Beispielsweise arbeitet Thailand, das eine 2.400 Kilometer lange Grenze mit Myanmar teilt, weiterhin mit der Junta zusammen und zögert, sich gegen die Gräueltaten auszusprechen, die seit seiner Machtergreifung begangen wurden.

Experten verweisen auf die gemeinsamen geopolitischen Interessen der beiden Länder sowie auf Thailands Abhängigkeit von Myanmar in Bezug auf Arbeitskräfte und Energie.

ALLE AUGEN AUF DIE NEUE REGIERUNG

In Malaysia mit einem neuen Kabinett unter Premierminister Anwar Ibrahim bleibt abzuwarten, ob das Tempo der Razzien und Abschiebungen mithalten wird.

Tage nach der Vereidigungszeremonie im Dezember hoben die Gerichte einen Abschiebungsstopp auf, der 114 myanmarischen Staatsangehörigen gewährt worden war, und lehnten den Antrag zweier NGOs auf einen erneuten Aufenthalt ab.

Es ist auch nicht bekannt, ob die neue Regierung das Tracking Refugees Information System (Tris) weiterführen wird, um Informationen über Flüchtlinge und Asylsuchende zu sammeln.

Laut der Website von Tris ermöglicht das System der Regierung, Identitäten mithilfe einer nationalen Datenbank leicht zu überprüfen, wodurch das Risiko einer Verhaftung und Inhaftierung minimiert wird. Einige Migranten haben jedoch Angst, ihre Informationen herauszugeben.

Im vergangenen September sagte der damalige Innenminister Hamzah Zainudin, dass registrierte Personen auch von Beschäftigungsmöglichkeiten und Ausbildung profitieren könnten.

Saifuddin stimmte zu, dass es zeigen würde, dass Malaysia „wirklich humanitär in unserem Ansatz“ ist, wenn es Flüchtlingen erlauben würde, zu arbeiten, und seine Belegschaft aufstocken würde. Er hofft auch, dass Malaysia erneut ein Moratorium für die Rückführung von Menschen nach Myanmar verhängen wird.

Yeohs Denkfabrik hatte 2019 geschätzt, dass Flüchtlinge bis zu 5 Milliarden RM (1,54 Milliarden S$) zum Bruttoinlandsprodukt Malaysias beitragen würden, wenn ihnen das Recht auf Arbeit gewährt würde.

„Der Premierminister sollte eingreifen und eine Art Koordinierung herbeiführen … (sein) Engagement für die Menschenrechte muss etwas (zählen)“, sagte Santiago, der Mitglied der ASEAN-Parlamentariergruppe für Menschenrechte ist.

Flüchtlinge wie Bawi hegen die gleiche Hoffnung, wenn die neue Regierung Fuß fasst. Er studiere derzeit Jura und sagte, die Abschiebungen seien „nicht wirklich angemessen“.

„(Es) ist nicht der richtige Zeitpunkt für die Abschiebung von Flüchtlingen nach Myanmar, weil wir alle über die Situation (dort nach dem Putsch) Bescheid wissen.“

Was er aber letztendlich will, ist ein stabiles und friedliches Myanmar. „Ich möchte meine Leute als Touristen (in Malaysia) sehen, nicht mehr als Flüchtlinge.“

Sehen Sie sich diese Folge von an Einblick hier. Die Sendung wird donnerstags um 21 Uhr ausgestrahlt.

Quelle: CNA

Tags: ausFlüchtlingenfreundlichfürgegenübergewordenHoffnungistJetztMalaysiaMyanmarSieWelcheweniger
Previous Post

Hamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Towers kassieren auch in London klare Niederlage

Next Post

An Artist With Roots in Nairobi and New York Imagines a New Destiny

admin

admin

Related Posts

News

Ertrinkungsopfer als Peter Hardy identifiziert

by admin
März 20, 2023
News

20 Jahre später bleibt eine Frage zum Irak: Warum sind die USA einmarschiert?

by admin
März 20, 2023
News

Tante-Emma-Läden in Indien haben mit der Konkurrenz von Online-Plattformen und Einzelhandelsketten zu kämpfen

by admin
März 20, 2023
News

Thüringen: Mehr als 200 Vermisste in Thüringen

by admin
März 20, 2023
News

Millionen von Aussies, um Cash-Boost zu erhalten

by admin
März 20, 2023
Next Post

An Artist With Roots in Nairobi and New York Imagines a New Destiny

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Fastenzeit: Detox oder Humbug? Was es wirklich bringt, auf Nahrung zu verzichten

März 8, 2023

Bayern: Frau tot in Zweifamilienhaus gefunden: Fahndung nach Ehemann

Oktober 28, 2022

Die NEUE FORTNITE SEASON 2 😍 ALLES was kommt & Leaks | Deutsch

März 23, 2022

Die brasilianischen Stars Richarlison und Vinicius Jr. kämpfen im Training und werden vor dem Freundschaftsspiel in Japan von Teamkollegen auseinandergerissen

Juni 5, 2022

Raketeneinschlag in Polen: Was bekannt ist – und was nicht

November 17, 2022

EU einigt sich auf Kompromiss zu Öl-Embargo gegen Russland

Mai 31, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Ertrinkungsopfer als Peter Hardy identifiziert
  • Pflege für ihn: Gesichtscreme für Männer: Pflege für jeden Hauttyp
  • Die Fans sagen alle das Gleiche, als Luke Shaw und Kenny Tete kuscheln, während der wütende Mitrovic zum Barging-Schiedsrichter vom Platz gestellt wird
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?