Gegen einen berüchtigten pro-russischen Kommentator mit dem Namen „Aussie Cossack“ wurde ein Haftbefehl erlassen, nachdem er sich geweigert hatte, vor Gericht zu erscheinen, während er im russischen Konsulat Zuflucht suchte.
Simeon Boikov, 32, wird beschuldigt, einen 76-jährigen Mann bei einer Kundgebung zur Unterstützung der Ukraine im Dezember im Rathaus von Sydney angegriffen zu haben.
Herr Boikov hat nach der Kundgebung ein Video auf seinem YouTube-Kanal gepostet, das ihn in einem Handgemenge mit dem Mann zeigt, der rückwärts die Treppe hinuntergefallen ist.
Der Mann wurde mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus gebracht, und die NSW-Polizei wurde zum Ort der Festnahme von Herrn Boikov gerufen.
Eine damals veröffentlichte Erklärung der NSW-Polizei besagte, dass er wegen Körperverletzung angeklagt wurde.
Er sollte am Mittwoch wegen dieser Angelegenheit vor Gericht gestellt werden, aber der 32-Jährige tauchte nie auf, da er derzeit im russischen Konsulat in Sydney Zuflucht sucht.
Der Verteidiger von Herrn Boikov, Mark Davis, sagte dem Gericht, er habe nichts von ihm gehört, wisse aber, wo er sei, und hoffe, mit ihm sprechen zu können.
Richterin Megan Greenwood sagte dem Anwalt, er solle es „besser der Polizei mitteilen“, da seit seiner Anklage ein Bewährungsbefehl gegen ihn ergangen sei.
„Ich habe seine Anweisungen nicht; Ich hoffe, direkte Anweisungen zu erhalten, um mich des gemeinsamen Angriffs schuldig zu bekennen“, sagte Herr Davis.
Frau Greenwood vertagte die Angelegenheit und erließ einen Haftbefehl gegen Herrn Boikov, wobei sie dem Gericht mitteilte, dass er anwesend sein müsse, um ein Plädoyer einzureichen.
In den sozialen Medien kursierten Videos, in denen Herr Boikov sagte, er müsse eine „harte Entscheidung“ treffen und im russischen Konsulat Zuflucht suchen.
„Ich habe kein Vertrauen in das Rechtssystem, kein Vertrauen in die Polizei, kein Vertrauen in die Gerichte, um in diesem Prozess fair zu sein“, sagte er in dem Video.
„Also, um die Verteidigung zu stärken, um einen fairen Prozess zu führen, habe ich beschlossen, das russische Konsulat zu betreten und die russische Regierung um politisches Asyl zu bitten.“
Herr Davis bestätigte gegenüber NCA NewsWire, dass er im russischen Konsulat war.
Er sagte, Herr Boikov habe keine „großen Ankündigungen“ gemacht, sei aber „nahe dran“.
Herr Davis sagte, die Klage seines Mandanten sei „völlig vertretbar“ und unter normalen Umständen hätte er „gute Aussichten“, den Fall zu gewinnen.
„Aufgrund der Situation … würde es sechs Monate dauern, bis es zu einer Anhörung kommt; Aus gutem Grund könnte er ein Schuldbekenntnis abgeben und sich damit befassen “, sagte Herr Davis.
Er sagte, er sei derzeit dabei, den Haftbefehl zu bearbeiten und „umgehend“ aufzulösen.
Herr Boikov hat fast 230.000 Follower auf seinen Social-Media-Konten angehäuft, darunter YouTube, Telegram und Facebook.
Der 32-Jährige war eine prominente Persönlichkeit bei den Protesten gegen das Impfmandat in Canberra im Jahr 2022 und behauptet, er sei der Anführer der australischen Kosaken – einer Gruppe, die die pro-russische Regierungsstimmung fördert.
Quelle: News AU