• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Neuer Investitionsplan der EU: Sorgen um Subventionswettlauf

admin by admin
Januar 24, 2023
in News
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Sorge in der EU um den Inflation Reduction Act, ein massives Subventionsprogramm der US-Regierung, ist groß. Man befürchtet, aus dem lukrativen amerikanischen Markt für saubere Technologien geschnitten zu werden.

Gegenmaßnahmen gegen massive Investitionen der USA und Chinas

Beim Weltwirtschaftsforum in Davos hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nun Gegenmaßnahmen als Antwort auf das Programm der USA, aber auch auf die Investitionen Chinas angekündigt.

„In den nächsten Jahrzehnten werden wir den größten industriellen Wandel unserer Zeit erleben – vielleicht sogar aller Zeiten. Und diejenigen, die die Technologien entwickeln und herstellen, die das Fundament der Wirtschaft von morgen bilden, werden den größten Wettbewerbsvorteil haben“, verkündete von der Leyen in ihrer Rede.

Unter anderem sollen Regeländerungen helfen, um die Union zum Weltmarktführer für saubere Technologien zu machen. Unternehmen, die saubere Technologie produzieren, sollen künftig deutlich schneller und einfacher zugelassen werden.

Außerdem seien Investitionen notwendig: „Um eine Fragmentierung des Binnenmarktes zu vermeiden und den Übergang zu sauberen Technologien in der gesamten Union zu unterstützen, müssen wir die EU-Investitionen erhöhen. Mittelfristig werden wir einen europäischen Unabhängigkeitsfonds vorbereiten“, so von der Leyen.

EU-Investitionen und Staatshilfen müssen ausbalanciert werden

Die entscheidende Frage wird jedoch sein, wie EU-Investitionen und nationale Staatshilfen ausbalanciert werden müssen. Sechs Nationen – Dänemark, Finnland, Irland, die Niederlande, Polen und Schweden – drängen die EU-Kommission, mit äußerster Vorsicht vorzugehen. Sie befürchten, dass nationale Staatshilfen zu einem Subventionswettlauf und einer Zersplitterung des Binnenmarktes führen könnten.

Tiziana Beghin, Mitglied des Europäischen Parlaments, erklärt: „Staatliche Beihilfen können nicht allen Ländern, sondern nur manchen helfen. Deutschland und Frankreich haben zum Beispiel mehr Platz und mehr Möglichkeiten. Wir glauben also, dass ein Sanierungsfonds notwendig ist, und zwar jetzt und nicht erst zu spät.“

In der Tat haben einige EU-Mitgliedsstaaten mehr finanziellen Spielraum als andere und können es sich deshalb erlauben, ihre eigene Industrie zu subventionieren. Auf Deutschland und Frankreich entfallen beispielsweise 77 % der 672 Milliarden Euro an staatlichen Beihilfen, die im Rahmen des derzeitigen befristeten Krisenrahmens genehmigt wurden.

Frankreich fordert weitere staatliche Investitionen

Der französische Minister für Wirtschaft und Finanzen Bruno Le Maire fordert weitere Investitionen: „Wasserstoff, elektrische Batterien, Solarzellen und Halbleiter sollten auf einer Liste strategischer industrieller Projekte sein, die mit Subventionen und Steuervergünstigungen massiv staatlich gefördert werden sollten.“

Bis zum Ende des Monats könnte die EU-Kommission konkrete Vorschläge präsentieren und damit die Diskussion im Europäischen Rat im Februar anheizen. Die Uhr tickt.

Quelle: Euro News

Tags: DerInvestitionsplanNeuersorgenSubventionswettlauf
Previous Post

Details zur Krönung von König Charles: Reisen Harry und Meghan an?

Next Post

Feuer legt Zugverkehr am Pariser Gare de l’Est lahm

admin

admin

Related Posts

News

Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt

by admin
Februar 6, 2023
News

Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken

by admin
Februar 6, 2023
News

Musharrafs Vermächtnis: Ein konfliktreiches Pakistan und ein skrupelloses Militär

by admin
Februar 6, 2023
News

Frankreichs Parlament berät erstmals über Rentenreform

by admin
Februar 6, 2023
News

Suchen Sie weiter nach mysteriösem Lotto-Millionär

by admin
Februar 6, 2023
Next Post

Feuer legt Zugverkehr am Pariser Gare de l'Est lahm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Krieg in der Ukraine – hat die EU die Sanktionsmüdigkeit erreicht?

April 11, 2022

Energy Harvester: Goodbye Lithium – Forscher entwickeln Bakterien-Batterie

Juni 26, 2022

Weiteres Tiefkühlhähnchen aus Indonesien im August erwartet, erste Lieferung an Händler geliefert

Juli 21, 2022

Sollten Sie zum Parken die Handbremse ziehen?

März 25, 2022

EU-Kritik an Milliarden schwerem deutschen Rettungsschirm

Oktober 5, 2022

Korruptionsvorwürfe im EU-Parlament: Kaili verliert Befugnisse als Parlamentsvize

Dezember 11, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • ChatGPT: 180.000 US-Dollar Einstiegsgehalt: Chatbot gut genug für Spitzenjob bei Google
  • Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt
  • Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?