• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Lebensstil

Abschiedsgeschenke von Stadia: Ein letztes Spiel und Bluetooth für den Controller

admin by admin
Januar 22, 2023
in Lebensstil
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aktualisiert am 16.01.2023, 14:38 Uhr

Mehr News über Gaming

Zum Abschied schenkt Google den Kunden seines erfolglosen Cloudgaming-Dienstes Stadia die Bluetooth-Funktion für den Controller. Kein neues Feature im engeren Sinn: Der Bluetooth-Chip war von Anfang an im Controller verbaut, wird aber erst auf die letzten Tage hin aktiviert.

So soll er auch nach dem Aus von Stadia für andere Zwecke einsatzfähig bleiben. Denn während das Gamepad sich bisher direkt mit den Stadia-Diensten verbunden hat, kann es dank der aktivierten Bluetooth-Funktion in Zukunft auch ganz allgemein für PC, Konsolen und Mobil-Geräte genutzt werden.

Ein letztes Spiel für Google Stadia

Die ersten Reaktionen der Stadia-Community auf die weitere Nutzungsmöglichkeit des Controllers sind recht positiv. Die Geste reiht sich ein in eine Reihe von Versöhnungsangeboten von Google für seine Stadia-Kundschaft – wie die Rückerstattung der Kosten für gekaufte Spiele.

Dazu kommt ein letztes Spiel, kurz bevor die Server abgeschaltet werden. Zum Glück kein AAA-Titel, der den Abschied besonders schwer machen würde, sondern ein einfaches Minispiel: Das „Worm Game“ erinnert an den Klassiker „Snake“, der schon auf dem Höhepunkt der Nokia-Handy-Ära ein Casual-Gaming-Hit ist Krieg. Der Protagonist ist, wenig überraschend, ein Wurm. Seine Aufgabe: Die Frucht auf dem Bildschirm essen. Je mehr er isst, desto länger wird er.

Google: „Danke fürs Spielen – und für alles“

Wenn der Mensch es will; ist das ein Easter Egg für die Community, denn das Minispiel wurde für interne Stadia-Tests regelmäßig als Referenz genutzt. Google schreibt dazu, das Spiel würde sicher nicht den Titel „Game of the Year“-Award gewinnen, doch habe das Stadia-Team „sehr viel Zeit damit verbracht und wir dachten, wir teilen es mit euch“. Zum Abschied sagt Google: „Danke fürs Spielen – und für alles.“

Das Ende von Stadia steht schon seit langem fest: Am 18. Januar um 20:59 wird der Dienst gestoppt und die Spiele sind nicht mehr nutzbar. Bis dahin sollen die meisten Erstattungen an die User abgewickelt sein, so Googles Roadmap.
© 1&1 Mail & Media/teleschau

Aktualisiert am 09.01.2023, 16:00 Uhr

Das Fantasy-Action-Rollenspiel „Forspoken“ zählt zu den am meisten erwarteten Spielen des Jahres. Ebenso freuen sich viele auf das Remake der SciFi-Horror-Action „Dead Space“. Das Spielejahr 2023 startet mit möglicherweise namhaften Titeln und wird von kleinen, aber feinen Indie-Perlen bereichert.

Quelle: Web De

Tags: AbschiedsgeschenkeBluetoothControllerdeneinfürLetztesSpielStadiaundvon
Previous Post

Frankreich und Deutschland: „Wir sind immer noch der Motor“

Next Post

Niedersachsen & Bremen: Feuerwehr und Polizei retten 27-Jährige aus Fluss Hunte

admin

admin

Related Posts

Lebensstil

Was sind schon 30 Jahre? Brad Pitt wieder verliebt und glücklich

by admin
Februar 6, 2023
Lebensstil

„Lebensgefährliches“ Geschenk versetzt Konny Reimann in Adrenalinrausch

by admin
Februar 5, 2023
Lebensstil

„The Last of Us“: Google mit verstecktem Gag

by admin
Februar 4, 2023
Lebensstil

Woody Allen, Bibo und TKKG: Sprecher Wolfgang Draeger ist tot

by admin
Februar 3, 2023
Lebensstil

Die „Jerks“ machen den Abgang: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

by admin
Februar 3, 2023
Next Post

Niedersachsen & Bremen: Feuerwehr und Polizei retten 27-Jährige aus Fluss Hunte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Sachsen: Fahrübung endete in Waldstück bei Auerbach

März 27, 2022

Rheinland-Pfalz & Saarland: Raver feierten auf Ex-Raketenbasis: Positive Festivalbilanz

August 7, 2022

General im Ruhestand ermittelt wegen nicht offengelegter Lobbyarbeit für Katar

Juni 11, 2022

Mit diesen Aktien haben Anleger das meiste Geld verloren

März 28, 2022

Albo erhält wichtige 24-Stunden-Frist

Dezember 14, 2022

PUTINS KRIEG: Erbitterte Kämpfe um Städte – Klare Ansage von Selenskyj an Feind | WELT-Newsstream

April 27, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • ChatGPT: 180.000 US-Dollar Einstiegsgehalt: Chatbot gut genug für Spitzenjob bei Google
  • Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt
  • Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?