• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Trockener Januar: Viele Menschen wollen im Januar auf Alkohol verzichten. Studien zeigen: Es lohnt sich

admin by admin
Dezember 31, 2022
in Gesundheit
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ohne Alkohol ins Jahr starten – einen ganzen Monat lang. Das ist das Konzept des trockenen Januars. Der Verzicht zahlt sich aus – laut wissenschaftlichen Untersuchungen sogar schon recht schnell und auch langfristig.

Die Feiertage am Ende des Jahres sind schön, gemütlich und lecker, meistens aber nicht sonderlich gesundheitsfördernd. An Weihnachten und Silvester wird viel – nicht selten auch zu viel – gegessen, und oft auch das eine oder andere Glas diverser alkoholischer Getränke geleert. Kein Wunder also, dass „gesünder essen“ und „weniger trinken“ zu den gefeierten Neujahrsvorsätzen zählen.

Da bietet sich die „Dry January“-Challenge an, solange die Motivation Anfang des Jahres noch hoch ist. Viele Menschen versuchen, im ersten Monat des Jahres auf Alkohol zu verzichten und ihren Körper damit etwas Gutes zu tun. Für alle, die noch überlegen, ob sie sich dem anschließen sollen, haben Forscher:innen eine klare Botschaft: Es lohnt sich! „Einfach erinnert: Der trockene Januar kann Leben verändern“, behauptet Richard Piper, der Chef der Initiative „Alcohol Change UK“, die die Challenge ins Leben gerufen hat.

Positive Effekte zeigen sich schnell – und bleiben

Die „Washington Post“ hat einige wissenschaftliche Studien zusammengetragen, die zeigen, welche positiven Effekte der Verzicht auf Alkohol hat – auch wenn er zunächst nur einen Monat lang andauert. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2018 zeigte, dass sich bei Alkoholkonsumenten, die einen Monat lang abstinent blieben, deutliche gesundheitliche Verbesserungen einstellten im Vergleich zu Menschen, die weiter tranken. Sie hatten einen gesünderen Stoffwechsel, ein Gewicht verloren, das Risiko für Diabetes und Krebs verringerte sich. Und das, obwohl sie keine Änderungen an ihren Essgewohnheiten oder ihrer sportlichen Aktivität vornahmen.

Die noch bessere Nachricht: Es gibt auch längerfristige positive Effekte. Die Forschenden begleiteten die „Dry January“-Teilnehmer:innen weiter und stellt fest, dass sie auch im weiteren Verlauf des Jahres deutlich weniger Alkohol konsumierten als zuvor. Trinken sie ursprünglich durchschnittlich an vier Tagen des Monats Alkohol, war es ein halbes Jahr nach der Challenge immer noch ein Tag weniger. Auch konsumierten sie seltener zu viel Alkohol auf einmal. Die Teilnehmer:innen berichteten außerdem, dass sie besser schlafen und sich besser konzentrieren konnten, sich kraftvoller fühlten, abgenommen hatten – und dass sich sogar ihre finanziellen Verhältnisse verbessert hatten.

Der englische Psychologe Richard de Visser, der diese Studien durchgeführt hat, schwört deshalb auf das „Dry January“-Konzept. Einige der Vorteile der Challenge: Ein Monat ohne Alkohol klingt nach einem realistischen Ziel. Trotzdem ist schlechte Zeit lang genug, um Gewohnheiten abzulegen und neue zu entwickeln. Die positiven Effekte zeigen sich schnell und motivierend die Teilnehmer:innen.

Von Nudeln bis Milchbrötchen

In diesen Lebensmitteln versteckt sich Alkohol

„Dry January“ wirbt nicht für ewigen Alkohol-Verzicht

Überhaupt spielt die Eigenmotivation eine große Rolle, sagt de Visser: Es sei nicht der Staat, der den Bürgerinnen mit erhobenem Zeigefinger erkläre, wie schlecht Alkohol sei. „Die Leute tun es von selbst und sagen dann: Ich wusste nicht, wie gut ich mich fühlen würde.“ Um die Challenge besser zu meistern, empfehlen Expert:innen, den Dry January mit Freund zusammen anzugehen, sich einen neuen (alkoholfreien) Lieblingsdrink zu suchen, oder sich einfach immer wieder vor Augen zu halten, wie viel Geld man durch Alkoholverzicht spart.

Und wenn der Januar vorbei ist? Ein „trockener Januar“ bedeutet nicht, dass man nie wieder einen Tropfen Alkohol anrühren darf. Richard Piper stellt klar: „Wir sind nicht gegen Alkohol, wir sind für einen Wandel.“ Das Ziel des „Dry January“ sei demnach keine langfristige Abstinenz, sondern „langfristige Kontrolle“: „Wir sind für eine Zukunft, in der Alkoholtrinken eine bewusste Entscheidung und nicht der Standard.“

Quellen: „Washington Post“ / Universität Sussex / Alkohol ändern Großbritannien

Fruchtiger Piña Colada ohne unnötigen Zucker und Alkohol

Sehen Sie im Video: Cocktails können auf Dauer sehr ungesund werden. Wir haben eine Piña-Colada-Version, die man ohne Bedenken jeden Tag trinken kann – ohne Zucker und ohne Alkohol.

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: AlkoholaufJanuarlohntMenschensichStudientrockenerverzichtenVieleWollenzeigen
Previous Post

Auch zwei iPhones betroffen: Rauswurf bei Whatsapp: Diese 49 Smartphones werden ab 2023 nicht mehr unterstützt

Next Post

Hessen: Rhein erinnert an Errungenschaften der Demokratie

admin

admin

Related Posts

Gesundheit

Hilfsmittel und Techniken: Bart trimmen: Mit diesen Tipps klappt das Rasieren problemlos

by admin
März 20, 2023
Gesundheit

Mimikfalten: Was hilft gegen Krähenfüße? Also beugen Sie kleine Augenfältchen vor

by admin
März 19, 2023
Gesundheit

Tag der Rückengesundheit : Orthopäde mahnt: "An ‚Rücken‘ stirbt man nicht, er versaut einem bloß das Leben"

by admin
März 17, 2023
Gesundheit

Nach der Corona-Pandemie: Scharlach bis Masern: Krankenkasse warnt vor Nachholeffekt bei Kinderkrankheiten

by admin
März 16, 2023
Gesundheit

Mentale Krankheiten: Gut gemeint, aber nicht hilfreich: Psychiater erklärt, wie Sie mit Depressiven sprechen sollten

by admin
März 16, 2023
Next Post

Hessen: Rhein erinnert an Errungenschaften der Demokratie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Verändert Russland seine Taktik in der Ukraine?

September 19, 2022

Nachrichten von Man Utd LIVE: Rooney unterstützt Messi über Ronaldo, Garnacho GEWINNT Spieler des Monats, Reaktion im Interview mit Piers Morgan

November 19, 2022

In luftiger Höhe: Tom Cruise dankt Fans im freien Fall

Dezember 22, 2022

Spannungen im Kosovo: Serbien will Straßenblockaden abbauen

Dezember 29, 2022

Top 10 der teuersten Mannschaften der Welt enthüllt mit Man Utd, Arsenal und Chelsea mit MILLIARDEN von Pfund an Talenten

September 6, 2022

Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt

Februar 6, 2023
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Die Fans sagen alle das Gleiche, als Luke Shaw und Kenny Tete kuscheln, während der wütende Mitrovic zum Barging-Schiedsrichter vom Platz gestellt wird
  • Paris 2024: Tickets und mehr
  • TikTok: QuitTok: Junge Menschen filmen sich beim Kündigen und gehen viral
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?