Hunderte von neuen Australiern werden über die Entscheidung eines Stadtrats von Melbourne, seine Staatsbürgerschaftszeremonie am Australia Day abzuschaffen, untröstlich sein, sagt ein Stadtrat und Mitglied der lokalen multikulturellen Gemeinschaft.
Der Stadtrat von Merri-bek, ehemals Moreland, stimmte am Mittwochabend dafür, die Abhaltung von Staatsbürgerschaftszeremonien am 26. Januar einzustellen und stattdessen einen „Tag der Trauer“ durchzuführen.
„Wir drängen ständig nach links; es wird einfach so weitergehen“, sagte Oscar Yildiz, ein Ratsmitglied von Merri-bek, am Donnerstag gegenüber NCA NewsWire.
Herr Yildiz, der türkischer Abstammung ist, sagte, dass bis zu 800 Menschen darauf warteten, von Merri-bek als australische Staatsbürger vereidigt zu werden.
Er sagte, er halte es nun für wahrscheinlich, dass der Rat von der Bundesregierung seines Rechts beraubt werden könnte, Einbürgerungszeremonien abzuhalten.
„Was nun? Einwohner von Moreland sitzen da und sagen: ‚Wir haben nie dafür gestimmt, dass Sie diese Dinge tun’“, sagte Herr Yildiz, der gegen den Antrag gestimmt hatte.
„Dies wird in Zukunft eine massive Debatte auslösen.“
Die Entscheidung folgt auf ein Treffen im November mit dem beratenden Ausschuss der Völker der First Nations, wo die Idee entstand.
Anfang dieses Jahres stimmte Merri-bek dafür, seinen Namen aufgrund von Morelands angeblich rassistischen Konnotationen zu ändern.
Die Kosten für die Namensänderung der Gemeinde, die die ultraprogressiven und gentrifizierten Vororte von Brunswick East und Teile von Fitzroy North umfasst, werden den Steuerzahlern schätzungsweise 500.000 US-Dollar kosten.
2017 unterstützte Merri-bek die Kampagne „Changing the Date“ und führte 2019 seine umstrittene „Fleischfreie Montage“-Politik ein.
Nach Änderungen, die von der vorherigen Bundesregierung von Morrison vorgenommen wurden, ist es für die Gemeinderäte obligatorisch, am Australia Day Staatsbürgerschaftszeremonien abzuhalten.
In einer Community-Facebook-Gruppe mit mehr als 4000 Mitgliedern wurden Meinungen zu der Entscheidung energisch ventiliert.
„Die Grünen haben total den Faden verloren“, sagte ein Mann.
„Wenn die Leute hier (sic) über die Entscheidung empört sind, sollten sich die Leute unbedingt den Dokumentarfilm The Australian Wars von Rachel Perkins ansehen. Hoffentlich gewinnen Sie etwas Verständnis“, schrieb ein anderer.
Ein anderer sagte: „Die extrem linken politischen Parteien (Grüne) tun genau das, was sie beabsichtigen. Zerstöre die Gesellschaft und lenke sie mit ihrer starken linken Agenda.“
Im November wurde die 23-jährige Angela Panopoulos, die die Grünen vertritt, die jüngste Bürgermeisterin der Gemeinde.
Nach der Entscheidung sagte Frau Panopoulos: „Der Rat von Merri-bek hat die Änderung des Datums des Australia Day seit 2017 unterstützt, damit unser nationaler Feiertag an einem Tag abgehalten werden kann, an dem alle teilnehmen können.“
Als Reaktion auf die Entscheidung am Donnerstag behielt Premier Daniel Andrews seine Unterstützung für den Feiertag bei, räumte jedoch das „tiefe Trauma“ des Tages ein.
Quelle: News AU