BANGKOK: Der thailändische Premierminister Prayut Chan o-cha sagte am Dienstag (6. Dezember), er wolle bis 2025 regieren, und deutete zum ersten Mal an, dass er plant, bei den bevorstehenden Parlamentswahlen des Königreichs zu kandidieren.
Thailand soll Anfang nächsten Jahres an die Wahlurnen gehen, und am Dienstag stellte die wichtigste Oppositionspartei Pheu Thai einige ihrer Wahlkampfthemen vor.
Prayuth kam 2014 bei einem Putsch als Armeechef an die Macht, bevor er seine Position bei einer umstrittenen Wahl 2019 festigte, aber seine Popularität war am Boden.
Pheu Thai liegt in den Umfragen weit oben, aber die derzeitige thailändische Verfassung, die unter Militärherrschaft entworfen wurde, stapelt das System zugunsten von mit der Armee verbundenen Parteien.
Im September entschied das Verfassungsgericht, dass Prayuths achtjährige Amtszeit als Premierminister 2025 enden würde, und als er am Dienstag eine wöchentliche Kabinettssitzung verließ, wurde er nach seinen Plänen gefragt.
„Ich werde in diesen zwei Jahren mein Bestes geben und danach wird es eine geeignete Wahl geben, die die Öffentlichkeit akzeptiert, um meine Arbeit fortzusetzen“, sagte er gegenüber Reportern.
Es wird allgemein erwartet, dass Prayut seine Palang Pracharath Partei, die die derzeitige Regierungskoalition anführt, verlässt und sich vor der Wahl einer neuen Partei anschließt, von der angenommen wird, dass sie speziell für ihn gegründet wird.
Aber am Dienstag weigerte er sich, die Gerüchte zu bestätigen und sagte: „Ich werde später darüber sprechen“.
Das Datum der Wahl steht noch nicht fest, aber wenn es nicht vorzeitig aufgelöst wird, wird das Parlament seine Amtszeit im März beenden und die Weichen für eine Abstimmung im Mai stellen.
Quelle: CNA