AUF TECHNOLOGIE VERLASSEN
Abgesehen von Speicherlösungen nutzen einige Landwirte auch Technologien zur Steigerung der Produktion, da sie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind, vom Klimawandel bis hin zu niedrigen Erträgen.
Es gibt Apps, die Landwirten eine fachkundige Anleitung und die neuesten Wettervorhersagen bieten, und sensorbasierte intelligente Bewässerungsgeräte, um Felder effizienter zu bewässern.
Herr Karan Dhaul, Vorsitzender und Mitbegründer des Drohnenherstellers Theta Enerlytics, sagte, Indien müsse Technologie im Agrarsektor einsetzen, um die Herausforderungen der Ernährungssicherheit anzugehen.
Das Unternehmen, das mit seinen Partnern daran arbeitet, Drohnen zu Landwirten zu bringen, sagte, dass diese Maschinen verwendet werden können, um Felder zu überwachen, die Gesundheit von Pflanzen zu untersuchen und Insektizide und Pestizide viel effizienter und gleichmäßiger zu sprühen.
Kleine landwirtschaftliche Betriebe sind in der Regel auf das manuelle Besprühen von Feldfrüchten angewiesen, was die Fläche begrenzt, die sie effektiv abdecken können.
Landwirtschaftliche Drohnen, die den Prozess unterstützen können, werden in Indien entwickelt und hergestellt.
HÜRDEN BEI DER ANNAHME VON TECHNOLOGIEN
Es bestehen jedoch weiterhin Hürden, um mehr Landwirte in Indien zur Einführung von Technologie zu bewegen.
Um zum Beispiel eine landwirtschaftliche Drohne zu fliegen, muss man ein lizenzierter Drohnenpilot werden und ein gewisses Maß an Technologieverständnis haben.
Quelle: CNA