• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 21, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Darmflora: Warum man bei Stress Fermentiertes essen sollte

admin by admin
November 7, 2022
in Gesundheit
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ob nun Kimchi oder Kombucha: Fermentiertes ist hip. Eine neue Studie will nun herausgefunden haben, dass Sauerkraut und Co. nicht nur gut schmecken, sondern auch Stresskiller sind.

Schon John Mayer wusste: „Dein Körper ist ein Wunderland“. Sicher, er hatte mit dieser Songzeile etwas Oberflächlicheres im Sinn. Trotzdem hat er im Kern recht. Der menschliche Körper ist ein Wunderland, eines das gepflegt und gehegt werden will. Die richtige Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle, das haben diverse Studien belegt. Wer seinen Körper bein Kräfte halten will, physisch wie psychisch, achtet darauf, was er diesem zuführt. Einen Ferrari tankt man schließlich auch nicht mit Gülle. Wissenschafter:innen des APC Microbiome Ireland wollen nun herausgefunden haben, was auf dem Teller landen sollte, wenn die Zeiten gerade einmal wieder besonders stressig sind: fermentierte Lebensmittel und Ballaststoffe.

Ob es uns gut geht oder nicht, hängt maßgeblich mit unserem Mikrobiom zusammen. Unter Mikrobiom versteht man alle Mikroorganismen, darunter Bakterien, Viren und Pilze, in unserem Körper. Es hat unter anderem Einfluss auf unser Immunsystem, den Stoffwechsel, aber auch unser Stressempfinden. Ein Grund dafür könnte die Darm-Hirn-Achse sein. Die beiden Organe kommunizieren permanent miteinander. Kann durch eine Ernährungsumstellung das Stresslevel gesenkt werden? Das Forscherteam hat es untersucht. 45 Menschen im Alter zwischen 18 und 59 Jahren Aktionen an der vierwöchigen Studie teil. Alle Teilnehmenden waren gesund. Die eine Hälfte der Gruppe ernährte sich in dieser Zeit nach einer sogenannten psychobiotischen Diät, die Kontrollgruppe erhielt lediglich allgemeine Ernährungsempfehlungen.

Kimchi

Koreanisches Sauerkraut

Balsam für den Darm: So stellen Sie Kimchi einfach selbst her

22.04.2022

Weniger Stress, besserer Schlaf

Die psychobiotische Diät umfasst Obst und Gemüse mit einem hohen Anteil an präbiotischen Fasern wie Bananen und Kohl, Getreide und Hülsenfrüchte – von allem mehrere Portionen täglich. Obendrauf sollten die teilnehmenden fermentierten Lebensmittel zu sich nehmen wie Kefir und Sauerkraut. Nach vier Wochen wurde Bilanz gezogen. Und tatsächlich fühlten sich die Teilnehmenden, die sich im Rahmen der Studie psychobiotisch ernährten, weniger gestresst als die der Kontrollgruppe. Die größte Verbesserung verspürten demnach die Menschen, sterben während des Studienzeitraums mehr von diesen Lebensmitteln aßen. Sie schliefen auch besser als zuvor.

Hans Hauner, Professor für Ernährungsmedizin an der Technischen Universität München, bezeichnete unsere Darmflora gegenüber „Quarks“ wie einen persönlichen Fingerabdruck. Dies bildet sich sehr früh im Leben, bei der Geburt und in den ersten Monaten danach. Bei Erwachsenen ist das Darmbiom recht stabil. Kann das Mikrobiom auch wirklich durch eine einfache Ernährungsumstellung verändert werden?

Nicht nur Sauerkraut zählt zu den fermentierten Lebensmitteln

Die Wissenschaftler:innen der Studie selbst sprechen nur von einer subtilen „Veränderungen in der Zusammensetzung und Funktion der Mikroben im Darm. Wir beobachten jedoch signifikante Veränderungen in der Menge bestimmter Schlüsselchemikalien, die von diesen Darmmikroben produziert werden.“ An der Studie nahmen nur wenige Personen teil, ob sich die beobachteten Effekte auch auf die Breite übertragen lassen, muss noch ausgewertet werden. unklar ist, „ob sich diese Ergebnisse auch bei Menschen mit stressbedingten Störungen wie Angst und Depression wiederholen lassen“, schreibt das Team.

Übrigens, wer keine Lust hat, der Gesundheit zuliebe ständig nun Sauerkraut zu essen, muss sich nicht grämen – auch Schokolade, Bier, Käse und Joghurt gehören zu den fermentierten Lebensmitteln.

Quellen:Nachrichten aus den Neurowissenschaften, Zelle, Quarks

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: beiDarmfloraessenFermentiertesmansollteStressWarum
Previous Post

Gärten in Dubai: sehenswerte Attraktionen und Oasen der Erholung

Next Post

Krise in Moldau: Kremltreue Opposition schürt Proteste

admin

admin

Related Posts

Gesundheit

Maike van den Boom: Glücklichste Länder der Welt: Was wir von den Skandinaviern über das Glück lernen können

by admin
März 20, 2023
Gesundheit

Pflege für ihn: Gesichtscreme für Männer: Pflege für jeden Hauttyp

by admin
März 20, 2023
Gesundheit

Hilfsmittel und Techniken: Bart trimmen: Mit diesen Tipps klappt das Rasieren problemlos

by admin
März 20, 2023
Gesundheit

Mimikfalten: Was hilft gegen Krähenfüße? Also beugen Sie kleine Augenfältchen vor

by admin
März 19, 2023
Gesundheit

Tag der Rückengesundheit : Orthopäde mahnt: "An ‚Rücken‘ stirbt man nicht, er versaut einem bloß das Leben"

by admin
März 17, 2023
Next Post

Krise in Moldau: Kremltreue Opposition schürt Proteste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

news.com.au – Australiens führende Nachrichtenseite

Dezember 30, 2022

Bewegung: Achten Sie weniger auf das Gewicht! Wie fit Sie sind, ist viel wichtiger

April 15, 2022

Der englische Superstar Jack Grealish liefert in einer neuen Anzeige Pakete an Fans in Manchester

Dezember 28, 2022

Prozessbeginn gegen belarusische Journalisten

Januar 10, 2023

ANGST & SCHRECKEN im UKRAINE-KRIEG: Selenskyj ruft zum Widerstand auf | WELT-Newsstream

März 27, 2022

Gareth Ainsworths glückliche Zöpfe führen Wycombe zum Play-off-Halbfinalsieg der League One gegen MK Dons im Rennen um den Aufstieg

Mai 5, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • „Kann mich jederzeit verfluchen“ – Paige Spiranac macht die Fans wild, als sie sich auszieht, um ihre völlig falschen March Madness-Picks zu enthüllen
  • Die Woche in Europa – Brüssel macht ernst mit grünen Technologien
  • Begründung China „eindeutig keine Bedrohung“: Lambie
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?