• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Thüringen: Futtermangel, Autos und Mähroboter: Igel brauchen Hilfe

admin by admin
Oktober 23, 2022
in News
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


23.10.2022, 09:29 Uhr

Die Igel gehen in den Winterschlaf. Vor allem die Jungtiere müssen oft noch von Tierschützern aufgepäppelt werden. Futternot ist aber nicht die einzige Gefahr für die stachligen Gesellen.

Altenburg/Jena (dpa/th) – Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und sich die ersten Frostnächte ankündigen, beginnt für Igel der Countdown für den langen Schlaf durch den Winter. Für die Igelauffangstationen in Thüringen bedeutet das ein erhöhtes Arbeitsaufkommen: Traditionell werden in dieser Zeit viele kleine Igel abgegeben, die nicht das nötige Gewicht aufweisen, um allein über den Winter zu besonders kommen. „Nur mit einem Gewicht von über 600 Gramm können Igel ohne Unterbrechungen überwintern“, sagt Stefanie Meißner, Leiterin der Igelhilfe Altenburg, Thüringens größter Igel-Auffangstation. Tiere mit einem geringeren Gewicht würden vermutlich verhungern.

Allein in diesem Jahr wurden bereits 168 Igel bei Stefanie Meißner aufgenommen, aktuell seien 70 Tiere in der Station. Finanziert wird das ehrenamtliche Angebot ausschließlich durch Spenden. Weil wenige Menschen diesen Full-Time-Job auf sich nehmen wollen, ist das Einzugsgebiet riesig: Aus Sachsen, Sachsen-Anhalt würden immer wieder Tiere nach Altenburg gebracht – aus einem Umkreis von bis zu 200 Kilometern. Für die Aufnahme gebe es nur eine Bedingung: „Wer einen Igel hier abgibt, muss ihn am Ende auch wieder abholen und am Fundort aussetzen“, erklärt Meißner. Weil die Tiere sehr standorttreu seien, sei das unverzichtbar.

Wie viele der Stacheltiere in Thüringen aktuell überhaupt heimisch sind, ist unbekannt. Denn der in Thüringen vorkommende Braunbrustigel wird dem Umweltschutzministerium voraussichtlich nicht kartiert. Offizielle Zählungen und Schätzungen gibt es daher nicht – allerdings WIRD der Igel schon seit Jahren auf der Roten Liste geführt. „Mein Eindruck ist, dass die Bevölkerung in Thüringen weiter zurückgehen“, erklärt Meißner.

Grund sei vor allem der drastische Rückgang der Insektenvielfalt – die Tiere fänden schlicht zu wenig Nahrung, um zu überleben. Penibel beschnittene Parkanlagen, Gärten und Wegränder böten sowohl dem Igel als auch seiner Futtergrundlage zu wenig Rückzugs- und Lebensraum. „Wir Menschen haben dafür gesorgt, dass Igel nichts mehr zu fressen finden. Deshalb ist es auch unsere Pflicht, sie zu unterstützen“, findet Meißner.

Zu den weiteren Bedrohungen etwa durch den Straßenverkehr und Pestizide haben sich nach Beobachtungen von Tierschützern Mähroboter gesellt: „Vor allem die billigen Modelle halten nicht an, wenn sie auf ein Hindernis treffen“, erzählt Meißner. Weil Igel nicht flüchteten, sondern sich zusammenrollten, habe das schwerwiegende Folgen: Vor allem im Sommer zunehmende Igel angeliefert, die abgetrennte Füße, schwere Wunden an Schnauzen oder entlang des gesamten Körpers aufwiesen. „Mähroboter sollten daher nur unter Aufsicht und nicht in den Abendstunden in Betrieb genommen werden.“

Auch der Igelexperte Roland Seime aus Jena hält die Situation für weiterhin schwierig: „Der heiße Sommer hat die Insektenpopulationen weiter verringert. Der Wassermangel hat den Stress für die Tiere zusätzlich verstärkt.“ Seime hat in diesem Jahr bereits acht Igel wieder ausgewildert, sechs befänden sich noch in seiner Obhut.

Weil die Unterbringungsmöglichkeiten in den Auffangstationen begrenzt sind, appellieren die Experten zur Selbsthilfe – vor allem Eigenheimbesitzer hätten dafür meistens genug Platz. Mindestens zwei Quadratmeter brauchen jedes der Tiere, eine Gruppenhaltung sei bei den Einzelgängern nicht möglich. Doch auch die gezielte Unterstützung durch Wasser im Sommer, Katzenfutter im Herbst und Trockenfutter im Winter kann helfen, erklärt Seime. Ein „Igelhotel“ aus alten Paletten und Laub sei einfach selbst zu bauen.

Deutsche Worte findet Meißner für den Trend aus den USA, afrikanische Igel als Haustiere zu halten. „Das ist einfach nur Tierquälerei.“ Igel seien Wildtiere, eine artgerechte Haltung sei schlicht unmöglich – immerhin legen erwachsene männliche Igel bei der Futtersuche in einer einzigen Nacht bei der Futtersuche bis zu zehn Kilometer zurück.

Quelle: NTV

Tags: AutosbrauchenFuttermangelHilfeIgelMähroboterThüringenund
Previous Post

Orbans Kampagne gegen die EU-Sanktionen

Next Post

Wer ist im neuen Ständigen Ausschuss des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas?

admin

admin

Related Posts

News

Ertrinkungsopfer als Peter Hardy identifiziert

by admin
März 20, 2023
News

20 Jahre später bleibt eine Frage zum Irak: Warum sind die USA einmarschiert?

by admin
März 20, 2023
News

Tante-Emma-Läden in Indien haben mit der Konkurrenz von Online-Plattformen und Einzelhandelsketten zu kämpfen

by admin
März 20, 2023
News

Thüringen: Mehr als 200 Vermisste in Thüringen

by admin
März 20, 2023
News

Millionen von Aussies, um Cash-Boost zu erhalten

by admin
März 20, 2023
Next Post

Wer ist im neuen Ständigen Ausschuss des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Vom eigenen Erfolg überrumpelt: Bekannte Jung-Politikerin verzaubert „The Voice“-Coaches

September 13, 2022

Ein Vorort wird von den meisten Mautgebühren ‚beschattet‘

Mai 28, 2022

Berlin & Brandenburg: Eine Stuhlkreisrunde mit dem Bundeskanzler in Cottbus

März 7, 2023

Von der Leyen: Russlands Nahrungsmittel-Erpressung „grauenhaft“

Juli 5, 2022

Gipfeltreffen in Brüssel: Europa und die USA entdecken ihre Gemeinsamkeiten neu

April 1, 2022

Russland stellt Gaslieferung an Polen ein

April 26, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Ertrinkungsopfer als Peter Hardy identifiziert
  • Pflege für ihn: Gesichtscreme für Männer: Pflege für jeden Hauttyp
  • Die Fans sagen alle das Gleiche, als Luke Shaw und Kenny Tete kuscheln, während der wütende Mitrovic zum Barging-Schiedsrichter vom Platz gestellt wird
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?