• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 21, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

WHO erklärt Affenpocken-Ausbruch zur internationalen Notlage

admin by admin
Juli 25, 2022
in News
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 23.07.2022 19:22 Uhr

Bislang hatte die WHO noch keinen Anlass gesehen, wegen der Affenpocken den Gesundheitsnotstand auszurufen. Nun die Kehrtwende: WHO-Generaldirektor Tedros erklärte die „Notlage von internationaler Tragweite“. Die Entscheidung war auch in der WHO umstritten.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Affenpocken-Ausbruch in mehr als 70 Ländern zu einer „Notlage von internationaler Tragweite“ erklärt. Das gab WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus bei einer Pressekonferenz bekannt. Die Einstufung soll die Aufmerksamkeit der Mitgliedsländer erhöhen, hat aber keine direkten praktischen Folgen, denn die Regierungen entscheiden selbst über etwaige Maßnahmen in ihren Ländern.

„Das ist ein Aufruf, tätig zu werden“, sagte WHO-Experte Mike Ryan an die Adresse der Regierungen. Die Einstufung soll die Regierungen der Mitgliedsländer dazu bewegen, Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausbruch einzudämmen. Sie sollen Ärzte und Kliniken sensibilisieren, bei Verdachtsfällen Schutzmaßnahmen treffen und die Bevölkerung aufklären, wie sie sich vor einer Ansteckung schützen kann.

Bei ihrer ersten Dringlichkeitssitzung zu den Affenpocken im Juni hatten die Experten dem WHO-Generalsekretär noch davon abgeraten, die höchste Alarmstufe auszurufen, Tedros war dem gefolgt. Seitdem haben sich die Infektionsfälle jedoch weiter ausgebreitet. Tedros nannte die Zahl von mehr als 16.000 bestätigten Fällen in mehr als 60 Ländern, von denen viele vorher praktisch keine Affenpocken-Fälle kannten. In sechs afrikanischen Ländern, in denen das Virus schon früher auch Menschen infiziert hat, waren es über 240 Fälle. In Deutschland meldete das Robert Koch-Institut (RKI) am Freitag knapp 2300 nachgewiesene Infektionen.

Zuletzt bei Corona ausgerufen – bei Affenpocken umstritten

Der Gesundheitsnotstand wurde bisher nur sechs Mal ausgerufen, zuletzt im Januar 2020 wegen der rasanten Ausbreitung des damals noch neuartigen Coronavirus. Eine „Notlage von internationaler Tragweite“, so der offizielle Begriff, wird bei einem „ernsten, plötzlichen, ungewöhnlichen und unerwarteten“ Gesundheitsproblem, das sich in andere Länder ausbreiten kann, ausgerufen.

Ob wegen der Affenpocken der Gesundheitsnotstand erklärt werden soll, war in der WHO bis zuletzt umstritten. Generaldirektor Tedros erklärte, er habe die Entscheidung gegen die Mehrheit des beratenden Expertenkomitees getroffen. Lediglich sechs Mitglieder des Gremiums hätten für diese Einstufung gestimmt, neun dagegen.

Bei den Affenpocken handelt es sich um eine weniger gefährliche Verwandte der seit etwa 40 Jahren ausgerotteten Pocken, die üblicherweise in West- und Zentralafrika vorkommt. Seit Mai breiten sich die Affenpocken aber auch in anderen Ländern aus, vor allem in Westeuropa, darunter auch in Deutschland.

Zu den typischen Symptomen der Krankheit gehören hohes Fieber, geschwollene Lymphknoten und Windpocken-ähnliche Pusteln. Übertragen wird die Krankheit von Mensch zu Mensch durch engen Körper- und Hautkontakt. Schwere Verläufe sind eher selten, die meisten Menschen erholen sich – was allerdings einige Wochen dauert. Ärzte berichten aber auch von schweren Verläufen mit schmerzhaften Geschwüren, die stationär behandelt werden müssen.

Bei den aktuellen Fällen in Europa und Nordamerika geschah die Übertragung – nach derzeitigem Kenntnisstand – fast immer bei sexuellen Kontakten. Das RKI betont auf seiner Internetseite aber ausdrücklich, das Risiko sei nicht auf sexuell aktive Menschen beschränkt. „Jeder, der engen körperlichen Kontakt mit einer ansteckenden Person hat, kann sich infizieren.“

WHO erklärt wegen Affenpocken internationalen Gesundheitsnotstand

Kathrin Hondl, ARD Genf, 23.7.2022 · 17:31 Uhr

Quelle: Tagesschau

Tags: AffenpockenAusbrucherklärtInternationalenNotlagezur
Previous Post

WHO zu Affenpocken: Risiko nur moderat – außer in Europa

Next Post

Frankreich streitet über Kleidung der Linken – drastisches Mittel gefordert

admin

admin

Related Posts

News

Amerikanische Geisel in Afrika wird befreit

by admin
März 21, 2023
News

Indischer Staat verlängert Internetverbot bei der Jagd nach Sikh-Separatisten

by admin
März 21, 2023
News

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsens Klinikärzte im Streik: Kundgebung in Hamburg

by admin
März 21, 2023
News

Die Woche in Europa – Brüssel macht ernst mit grünen Technologien

by admin
März 20, 2023
News

Begründung China „eindeutig keine Bedrohung“: Lambie

by admin
März 20, 2023
Next Post

Frankreich streitet über Kleidung der Linken – drastisches Mittel gefordert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Trauer um „Der Soldat James Ryan“-Star: Tom Sizemore ist tot

März 5, 2023

Kreml-Kritiker Nawalny meldet sich aus neuem Straflager

Juni 16, 2022

Saharastaub färbt den Himmel über Europa

Mai 14, 2022

Ukraine meldet Rückeroberung von Ortschaften

Oktober 6, 2022

Nach dem Tod der Queen: Schlangestehen und Händeschütteln

September 18, 2022

Stoltenberg warnt NATO-Staaten vor Engpässen bei Waffen und Munition

Februar 14, 2023
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Amerikanische Geisel in Afrika wird befreit
  • Indischer Staat verlängert Internetverbot bei der Jagd nach Sikh-Separatisten
  • Niedersachsen & Bremen: Niedersachsens Klinikärzte im Streik: Kundgebung in Hamburg
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?