• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Brüssels Ungeduld mit Polens und Ungarns Rechtsstaats-Defiziten

admin by admin
Juli 13, 2022
in News
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die EU-Kommission sieht den Rechtsstaat in Polen und Ungarn weiter akut in Gefahr. Laut dem Brüsseler Jahresbericht wurden strukturelle Bedenken in beiden Ländern nicht angegangen.

Im Falle Polens hat sich die Situation nicht verbessert. Warschau sieht sich nun mit einer vom Europäischen Gerichtshof verhängten Tagesstrafe von einer Million Euro wegen mangelnder Unabhängigkeit der Justiz konfrontiert.

Die Kommission fordere weiterhin die Zahlung des Bußgeldes, auch wenn das nicht das Ziel sei, sagte Justizkommissar Didier Reynders. Ziel sei vielmehr die vollständige Umsetzung der Auflagen des Gerichtshofs. Erst dann könne das Verfahren eingestellt werden.

Aber die Bußgelder selbst werden an der langjährigen Situation nichts ändern.

Kürzlich genehmigte die EU-Kommission den polnischen Konjunkturplan, um dadurch die Durchsetzung der Änderungen zu erzwingen. Aber viele der polnischen Maßnahmen sind rein kosmetisch, und so wurde das Geld noch nicht freigegeben.

Wenn kein Geld zurückgehalten werde, gebe es für Polen und Ungarn keinen Anreiz, Änderungen vorzunehmen, so Garvan Walshe von Martens-Center. Im Fall Polens gebe es indes eine politische Frage. Verdiene das Land mehr Unterstützung, weil es der Ukraine geholfen habe? Sei es wichtig, Polen wegen seiner strategischen Position im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine stabil zu halten? Diese Fragen könne die Kommission aus politischer Sicht prüfen. Aber es bedeute, dass die Durchsetzung der Rechtsstaatlichkeit leide.

Ungarn ist das andere Problemland in der EU. Korruption, mangelnde Medienvielfalt, Vetternwirtschaft und die übermäßigen Notstandsbefugnisse der Regierung Orbán bereiten Brüssel weiterhin Sorgen.

Aber Budapest, das keine Hoffnungen auf eine baldige Genehmigung des ungarischen Sanierungsplans hat, beginnt, den Mangel an Geld zu spüren.

Das zeige, dass das Zurückhalten von Geld funktioniere, so Walshe. Der ungarischen Regierung falle es schwer, Kredite zu beschaffen. Budapest wisse, dass es dieses Geld brauche. Und deshalb engagiere sich die Regierung in diesen dummen innenpolitischen Initiativen.

Der Jahresbericht enthält Empfehlungen für alle 27 Mitgliedsstaaten. Viele der Brüsseler Bedenken beziehen sich auf den Medienpluralismus und die Art und Weise, wie die Justizbehörden ausgewählt werden.

Quelle: Euro News

Tags: BrüsselsMitPolensRechtsstaatsDefizitenundUngarnsUngeduld
Previous Post

Euro erstmals seit 2002 weniger wert als ein US-Dollar

Next Post

Für Aldi, Lidl, Tchibo und Co.: Diese Promis haben schon für Discounter designt

admin

admin

Related Posts

News

Mindestens 50 Tote und 350 Verletzte bei Zugunglück in Ostindien: Berichte

by admin
Juni 2, 2023
News

Niedersachsen und Bremen: Ultraleichtflugzeug stürzt ab: Pilot verletzt

by admin
Juni 2, 2023
News

Die Woche in Europa – verspielen Serben und Kosovaren ihre EU-Zukunft?

by admin
Juni 2, 2023
News

Selbst im Gefängnis ist sie „eine unbezwingbare Stimme“ für die Freiheit im Iran

by admin
Juni 2, 2023
News

Die Mahnwachen auf dem Platz des Himmlischen Friedens verlagern sich ins Ausland, während in Hongkong Stille herrscht

by admin
Juni 2, 2023
Next Post

Für Aldi, Lidl, Tchibo und Co.: Diese Promis haben schon für Discounter designt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Alkebulan: Aufregende Aromen von herausragenden Spitzenköchen

März 28, 2022

Die COVID-19-Krise in Shanghai rückt den wichtigsten Verbündeten von Xi ins politische Rampenlicht

Mai 8, 2022

Paul Gicheru, kenianischer Anwalt, der vor Gericht steht, wird tot aufgefunden

Oktober 4, 2022

Offizielles Emblem für Krönung von Charles III. vorgestellt

Februar 12, 2023

Anspruch des Anwalts im Strandmordfall

März 5, 2023

Mecklenburg-Vorpommern: Eröffnung des Deutschen Mühlentages in Schwerin

Juni 6, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Mindestens 50 Tote und 350 Verletzte bei Zugunglück in Ostindien: Berichte
  • Niedersachsen und Bremen: Ultraleichtflugzeug stürzt ab: Pilot verletzt
  • Die Woche in Europa – verspielen Serben und Kosovaren ihre EU-Zukunft?
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?