• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 30, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Weltstrafgericht schickt Ermittler in die Ukraine

admin by admin
Mai 17, 2022
in News
0
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 17.05.2022 17:05 Uhr

Butscha, Irpin, Borodjanka – Berichte über Kriegsverbrechen der russischen Armee im Raum Kiew sorgten weltweit für Entsetzen. Nun soll ein umfangreiches Ermittlerteam des Strafgerichtshofs in Den Haag die Vorwürfe vor Ort untersuchen.

Im Zuge der Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen in der Ukraine hat der Internationale Strafgerichtshof ein Team von 42 Experten in das Land entsandt. Es sei das bisher größte Ermittler-Team, das das Weltstrafgericht jemals entsendet habe, sagte Chefankläger Karim Khan in Den Haag.

Zu dem Team gehörten Untersucher und forensische Experten. Einen Teil der Experten hatten die Niederlande nach Angaben der Anklage zur Verfügung gestellt. Die Experten sollen Zeugen befragen, Beweismaterial sichern und analysieren sowie nationale Ermittler bei der Spuren- und Beweissicherung unterstützen. Außerdem soll das Team auch mit französischen forensischen Experten zusammenarbeiten, die bereits in der Ukraine sind.

Berichte über Hinrichtungen

Die Arbeit aller Beteiligten im Konfliktgebiet müsse effektiv koordiniert werden, teilte die Anklage mit. Es gehe darum, die Informationen und Beweismittel so zu sammeln, dass sie bei künftigen Verfahren vor dem Strafgerichtshof verwendet werden könnten, betonte Chefankläger Khan.

Gestützt auf Berichte von internationalen Menschenrechtsorganisationen wirft die Ukraine der russischen Armee massive Kriegsverbrechen vor. Vor allem nach dem Rückzug der Russen aus den nordwestlich von Kiew gelegenen Vororten Butscha, Irpin, Hostomel und Borodjanka hatten Bilder von offensichtlich Hingerichteten weltweit für Entsetzen gesorgt.

Russland erkennt Strafgerichshof nicht an

Die Untersuchungen in der Ukraine werden nach Angaben aus Den Haag von zahlreichen Staaten unterstützt. 21 Länder wollten Experten zur Verfügung stellen, 20 Staaten hätten finanzielle Mittel zugesagt. Nach der russischen Invasion der Ukraine hatte der Strafgerichtshof bereits Ermittlungen zu mutmaßlichen Kriegsverbrechen eingeleitet.

Die Ukraine gehört nicht zu den Mitgliedstaaten des Gerichtshofs, machte aber dennoch von der Möglichkeit Gebrauch, dessen Zuständigkeit ausdrücklich anzuerkennen. Dies geschah bereits in Zusammenhang mit den Euromaidan-Protesten 2013/2014 und der Krim-Annexion durch Russland ab Februar 2014.

Der Strafgerichtshof verfolgt Einzeltäter wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord. Russland erkennt das Gericht nicht an.

Kriegsverbrechen aufklären: Den Haag schickt Ermittlerteam in die Ukraine

Stephan Ueberbach, ARD Brüssel, 17.5.2022 · 18:25 Uhr

Quelle: Tagesschau

Tags: dieErmittlerschicktUkraineWeltstrafgericht
Previous Post

Chillige Momente vor angeblichem Hit-Run

Next Post

Was wissen wir über Macrons Idee für eine „politische Gemeinschaft“ in Europa?

admin

admin

Related Posts

News

Zwei Gewehre bei mutmaßlichem Schulschützen gefunden

by admin
Mai 30, 2023
News

Der ugandische Präsident unterzeichnet ein Anti-Homosexuellen-Gesetz, das die Todesstrafe vorsieht

by admin
Mai 30, 2023
News

Straßenhändler kehren auf Chinas Straßen zurück, während die wirtschaftliche Erholung ins Wanken gerät

by admin
Mai 30, 2023
News

Hessen: Prozess um Mord und Vergewaltigung: Plädoyers erwartet

by admin
Mai 30, 2023
News

„60 Sekunden“: Horror neue Details zum Taser-Tod

by admin
Mai 30, 2023
Next Post

Was wissen wir über Macrons Idee für eine "politische Gemeinschaft" in Europa?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Sachsen: Wahlen in neun Landkreisen und 185 Städten in Sachsen

Juni 12, 2022

Spaniens Parlament billigt neues Sex-Gesetz

Mai 28, 2022

„Fernsehgarten“-Fans: „Die Spiele würde ich nicht mal im Kindergarten spielen“

Juli 6, 2022

Belgien: Minenräumung mithilfe von Unterwasserdrohne „Remus“

Oktober 3, 2022

Einigung mit EU: Ungarn zieht Veto gegen Ukraine-Hilfe zurück

Dezember 14, 2022

Saporischschja und Gaslieferungen: Russlands „Energiekrieg“ gegen Europa

September 4, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Moderatorin Lola Weippert ist wieder Single
  • Volksleiden Kopfschmerz: Wie die Einnahme von Schmerzmitteln zu Kopfschmerz führen kann
  • Zwei Gewehre bei mutmaßlichem Schulschützen gefunden
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?