• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Änderungen an den EU-Verträgen – wer will sie durchführen und warum?

admin by admin
Mai 16, 2022
in News
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In den letzten zwei Wochen haben sich mehrere prominente Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union öffentlich für eine Änderung der EU-Verträge ausgesprochen, was zu heftigem Widerstand geführt hat.

Zu denjenigen, die ihre Unterstützung für die Aktualisierung der Verträge bekundet haben, gehören der französische Präsident Emmanuel Macron, der italienische Ministerpräsident Mario Draghi, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola.

Befürworter von Vertragsänderungen sagen, dass dies den Block der 27 Länder transparenter und rechenschaftspflichtiger machen wird, aber auch, und vielleicht noch wichtiger, flexibler bei der Reaktion auf Krisen wie die Covid-Pandemie und der russische Überfall auf die Ukraine.

In ihrem Visier befindet sich das Einstimmigkeitsprinzip auf EU-Ratsebene, die für mehrere Schlüsselbereiche der Politik erforderlich bleibt, darunter Außenpolitik, Erweiterung, Finanzen und bestimmte Bestimmungen im Bereich Justiz und Inneres.

Dies ermöglicht es den Mitgliedstaaten, EU-Maßnahmen in diesen Bereichen zu untersagen, was die Reaktion des Blocks verlangsamt, sagen Befürworter. So drohten Ungarn und Polen Ende 2020 wegen der Pläne zur Schaffung eines Rechtsstaatlichkeitsmechanismus mit einem Veto gegen den mehrjährigen Haushalt der EU. Der Haushalt wurde schließlich verabschiedet, nachdem die Staats- und Regierungschefs der EU zugestimmt hatten, den Mechanismus zu verwässern, der die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit mit EU-Mitteln verknüpft.

Vertragsänderungen würden es dem Parlament auch ermöglichen, Rechtsvorschriften einzuleiten, die derzeit ausschließlich der Kommission vorbehalten sind.

Mindestens 13 Mitgliedsstaaten haben sich diese Woche gegen Änderungen der Verträge ausgesprochen und argumentiert, dass dies „verfrüht“ sei und dass dies „ein ernsthaftes Risiko darstellen würde, politische Energie von den wichtigen Aufgaben abzulenken, Lösungen zu finden“, um die bei der kürzlich abgeschlossenen Konferenz zur Zukunft Europas aufgeworfenen Fragen zu beantworten.

Vertragsänderungen sind mühsame Angelegenheiten, die in der Regel jahrelange Verhandlungen mit anschließender einstimmiger Zustimmung aller Mitgliedstaaten erfordern. Einige Staaten verlangen von ihren nationalen Parlamenten, dass sie Änderungen unterstützen, während andere die Zustimmung ihrer Wähler einholen müssen.

Die Arbeit am Vertrag von Lissabon beispielsweise begann 2001, der endgültige Text wurde Ende 2007 angenommen. Er trat 2009 in Kraft.

Quelle: Euro News

Tags: ÄnderungendendurchführenEUVerträgenSieundWarumWer
Previous Post

Mangels Impfstoffen bekämpft Nordkorea COVID-19 mit Antibiotika und Hausmitteln

Next Post

Der Krieg in der Ukraine könnte Katar stärken

admin

admin

Related Posts

News

McDonald’s rüstet sich für PR-Krieg über Verpackungsmüll

by admin
März 25, 2023
News

Zukünftige Tasmanien-Tickets werden jetzt verkauft

by admin
März 25, 2023
News

Israels Armee befürchtet Auswirkungen einer Justizkrise auf die Schlachtfeldbereitschaft

by admin
März 24, 2023
News

Das US-Finanzministerium kündigt neue Sanktionen gegen belarussische Unternehmen und Einzelpersonen an

by admin
März 24, 2023
News

Rheinland-Pfalz & Saarland: Schwerverletzter bei Motorradunfall: K25 kurzzeitig gesperrt

by admin
März 24, 2023
Next Post

Der Krieg in der Ukraine könnte Katar stärken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Asselborn: „Keine Le Pen in der Europäischen Union“

April 11, 2022

Tote Flüchtlinge in Bulgarien: Polizei nimmt sieben Menschen fest

Februar 18, 2023

K-Pop-Star BamBam neckt 2023 eine große Got7-„Überraschung“ und reflektiert seine thailändischsten und koreanischen Züge

Januar 17, 2023

Pakistans größte Stadt Karatschi vom Monsunregen gelähmt

Juli 25, 2022

Die Woche in Europa: Schweden übernimmt, China und die Covid-Welle, ein Papst beerdigt einen Papst

Januar 7, 2023

Die Dächer von Rotterdam: Quietschblau und öko-grün

Juli 10, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • McDonald’s rüstet sich für PR-Krieg über Verpackungsmüll
  • Zukünftige Tasmanien-Tickets werden jetzt verkauft
  • Lufthansa im Aufwind aber nicht ohne Turbulenzen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?