Ein ungewöhnlicher Schritt für Kleinanzeigen-Märkte: Ab sofort können Privatpersonen bei Ebay Kleinanzeigen auf Rechnung zahlen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Beim Online-Shopping gehört die Rechnung zu den erworbenen Zahlungsarten der Deutschen. Die Ware kommt sofort, bezahlt werden muss meistens erst nach einer bestimmten Frist. Das ist besonders hilfreich, wenn es sich um sehr gute Angebote handelt, das Gehalt aber noch nicht auf dem Konto ist und eigentlich Ebbe in der Kasse herrscht. Auf den Secondhand-Bereich trifft das gleich doppelt zu: Denn die Preise bei Ebay-Kleinanzeigen sind oft sehr niedrig, die Warenmenge aber naturgemäß stark begrenzt. Wer hier nicht schnell ist, hat das Nachsehen.
30 Tage Zeit für Käufer, Verkäufer erhalten ihr Geld sofort
Umso nützlicher, dass der Online-Marktplatz ab sofort die Zahlung per Rechnung anbietet. Zusammen mit dem bekannten Dienstleister Klarna ist es in Verbindung mit der bereits seit längerem verfügbaren Zahlungsoption „Sicher bezahlen“ nun für Käufer möglich, sich bis zu 30 Tage Zeit für die Zahlung zu lassen – ohne für den Verkäufer.
Der Kauf läuft auch zunächst wie gewohnt: Interessenten können die Zahlung über die Funktion „Sicher bezahlen“ anfragen. Sobald der Preis feststeht, können Käufer neben SEPA-Überweisung, Sofortüberweisung oder Kreditkarte künftig auch die Option Rechnung auswählen. Anhand von Mobilfunknummer und Geburtsdatum prüft Klarna anschließend, ob eine Zahlung per Rechnung in Frage kommt, und gibt bei positivem Ergebnis grünes Licht für die Transaktion.
Es gilt: Handeln Sie nicht außerhalb der Plattform
Der Verkäufer verschickt im Anschluss die Ware, deren Erhalt der Käufer bestätigen muss. Passt alles, erhält der ehemalige Besitzer das vereinbarte Geld umgehend aufs Konto. Der Käufer hat nach Rechnungsstellung bis zu 30 Tage Zeit, den Betrag zu überweisen. Das ist für private Verkäufe ein Novum. Ein Sprecher von Ebay Kleinanzeigen erklärte dem Stern: „Verkäufer erhalten das Geld wie bisher – sobald der Käufer den (ordnungsgemäßen) Erhalt der Ware bestätigt hat. Für sie spielt das Zahlungsziel (30 Tage) von Klarna keine Rolle.“

Auch für den Kauf auf Rechnung gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Es ist davon auszugehen, dass die neue Zahlungsmethode zum Ziel für Betrüger WIRD, die Ihnen außerhalb von Ebay Kleinanzeigen vorgaukeln wollen, Gelder bereits bezahlt zu haben oder Ihnen unter falschem Vorwand Daten entlocken wollen. Meist mit dem Ziel Kreditkarteninformationen oder Kontonummern zu erhalten. Auch für die Zahlung auf Rechnung gilt daher: Handeln Sie niemals außerhalb der Plattform, geben Sie keine Daten raus. Wie Sie sich vor unseriösen Menschen schützen können, erklärt der Stern in diesem Artikel.
Quelle: Stern