• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Ukraine-Krieg: Putin will Angriffe „nach Plan“ fortsetzen

admin by admin
April 13, 2022
in News
0
0
SHARES
182
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 12.04.2022 18:29 Uhr

Russlands Präsident Putin hat betont, dass er den Krieg gegen die Ukraine „planmäßig“ fortsetzen werde. Die russische Armee habe keine Schwierigkeiten. Der Ukraine warf er vor, sich nicht an Abmachungen zu halten.

Der Militäreinsatz in der Ukraine werde „planmäßig“ fortgesetzt, hat der russische Präsident Putin erklärt. „Unsere Aufgabe ist es, alle gesetzten Ziele zu erfüllen und zu erreichen und dabei die Verluste zu minimieren“, sagte Putin bei einer Pressekonferenz mit dem belarusischen Staatschef Alexander Lukaschenko. „Und wir werden dabei gleichmäßig, ruhig und nach dem ursprünglich vom Generalstab vorgeschlagenen Plan vorgehen.“

Putin und Lukaschenko waren zu Gesprächen in der russischen Amur-Region zusammengetroffen. Lukaschenko besteht darauf, dass Belarus mit in die Verhandlungen zur Lösung des Konflikts in der Ukraine einbezogen werden muss. Russland hat den Verbündeten Belarus als Schutzgarant der Ukraine vorgeschlagen.

Probleme der Armee verneint

Putin bestritt, dass die russische Armee Schwierigkeiten habe und zum Rückzug aus großen Gebieten insbesondere um Kiew gezwungen worden sei: „Unsere Aktionen in bestimmten Regionen der Ukraine dienten dazu, Kräfte zu binden, Schäden zuzufügen und die militärische Infrastruktur zu zerstören.“

Ziel sei es gewesen, „die Voraussetzungen für eine aktivere Operation auf dem Gebiet des Donbass zu schaffen“, sagte der Kreml-Chef.

Auch verlaufe der Militäreinsatz nicht schneller, um die Verluste so gering wie möglich zu halten, sagte Putin. „Ich höre oft die Frage: Geht es nicht schneller?“ Das ginge zwar, aber eine Intensivierung der Kämpfe „hätte leider auch Auswirkungen auf die Verluste“.

Vereinzelt kritische Stimmen in Wolgograd zu Putins Angriffskrieg

Demian von Osten, ARD Moskau, tagesthemen 22:15 Uhr, 13.4.2022

In den Verhandlungen für ein Ende der Kämpfe warf Putin der ukrainischen Seite mangelnde Konsistenz in ihren Positionen vor. Die Ukraine sei von den Vereinbarungen, die bei den Friedensgesprächen in Istanbul getroffen wurden, abgewichen.

„Ich wurde gestern Abend informiert, dass die ukrainische Seite wieder etwas geändert hat“, sagte er. „Ein solcher Mangel an Konsistenz in den grundlegenden Punkten schafft Schwierigkeiten.“

Von der Ukraine hieß es, die Gespräche mit Russland gingen weiter. Die Verhandlungen seien hart, würden aber fortgesetzt, sagte Mychailo Podoljak, ein Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Russland wolle mit seinen öffentlichen Äußerungen Druck ausüben.

Putin gibt sich siegessicher

Zuvor hatte sich Putin siegesgewiss gegeben und den Angriffskrieg auf die Ukraine als alternativlos dargestellt. Auch sagte er, die westlichen Sanktionen würden sein Land nicht vom Kurs abbringen.

Er bekräftigte, dass sich Russland nicht vom Rest der Welt abschotten wolle. Ausländischen Mächten wiederum werde eine Abschottung des Landes nicht gelingen, sagte er. „Es ist in der heutigen Welt sicher unmöglich, jemanden zu isolieren, besonders ein so riesiges Land wie Russland.“

Gräueltaten erneut als Inszenierung bezeichnet

Die Berichte über Massaker an Zivilisten im ukrainischen Ort Butscha bei Kiew bezeichnete Putin als „Falschinformationen“. Er verglich die Anschuldigungen gegen die russischen Streitkräfte mit Vorwürfen gegen den syrischen Machthaber Baschar al-Assad, im Syrien-Krieg Chemie-Waffen eingesetzt zu haben: „Wir haben den gleichen Fake in Butscha.“

Die Ukraine beschuldigt die russischen Truppen, in Butscha, einem Vorort der Hauptstadt Kiew, schwere Kriegsverbrechen begangen zu haben. Die Soldaten sollen ein Massaker unter Zivilisten angerichtet und Hunderte Menschen, teils gefesselt, erschossen haben. Die ukrainische Führung wirft der russischen Armee auch Massenvergewaltigungen und Folter vor.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und andere westliche Politiker sowie zahlreiche Experten und Journalisten haben Butscha besucht und dort selbst die Leichen gesehen. Russland sprach dennoch von einer Inszenierung.

Schulterschluss im Kosmodrom: Pressekonferenz von Putin und Lukaschenko

Martha Wilczynski, ARD Moskau, 12.4.2022 · 17:00 Uhr

Quelle: Tagesschau

Tags: AngriffefortsetzennachPlanPutinUkraineKrieg
Previous Post

Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi erwartet sehnlichst seine Gäste

Next Post

Subunguales Melanom: Angebliches Muttermal auf Nagel entpuppt sich als seltener Hautkrebs

admin

admin

Related Posts

News

Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf

by admin
Februar 9, 2023
News

EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten

by admin
Februar 8, 2023
News

An Artist With Roots in Nairobi and New York Imagines a New Destiny

by admin
Februar 8, 2023
News

Malaysia ist gegenüber Flüchtlingen aus Myanmar weniger freundlich geworden. Welche Hoffnung für sie jetzt?

by admin
Februar 8, 2023
News

Hamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Towers kassieren auch in London klare Niederlage

by admin
Februar 8, 2023
Next Post

Subunguales Melanom: Angebliches Muttermal auf Nagel entpuppt sich als seltener Hautkrebs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Praktische Tipps: Wenn Sitzen zur Qual wird: So wirken Sie Rücken- und Steißbeinbeschwerden entgegen

Juni 3, 2022

Hamburg & Schleswig-Holstein: Flensburgs Ex-OB Simone Lange jetzt bei IT-Unternehmen

Februar 6, 2023

Sommerpause vorbei: Darauf können sich „Tatort“-Fans bis Weihnachten freuen

August 29, 2022

Aufrüstung: Heckler & Koch HK416 A8 – das kann das neue Sturmgewehr der Bundeswehr

Dezember 21, 2022

Baden-Württemberg: Feuer im Wohnhaus: Bewohner in Notunterkunft

Dezember 26, 2022

Ukrainischer Innenminister stirbt bei Hubschrauberabsturz

Januar 19, 2023
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf
  • Alkoholsucht: Autorin Christine Koschmieder über ihre Suche: "Es ist, als wäre der Alkohol ein Demagoge"
  • EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?