TAIPEI: Taiwans Ministerpräsident hat die rasche Verabschiedung von Gesetzesrevisionen gefordert, die härtere Strafen vorschreiben, um China daran zu hindern, seine Chiptechnologie zu stehlen, und sagte, die Bedrohung durch die „rote Lieferkette“ brauche eine wirksame Abschreckung.
Im Februar schlug Taiwans Kabinett eine Verschärfung der Regeln vor, angesichts wachsender Besorgnis in Taipeh, dass Peking, das die demokratisch regierte Insel als sein eigenes Territorium beansprucht, seine Wirtschaftsspionage verstärkt.
Als Heimat des Branchenriesen TSMC und mit 92 Prozent der weltweit fortschrittlichsten Halbleiterfertigungskapazität verfügt Taiwan über das, was China braucht – Chip-Expertise im Überfluss.
In Taiwan hergestellte Chips werden von Kampfjets bis hin zu Mobiltelefonen verwendet, und die Regierung ist seit langem besorgt über die Bemühungen Chinas, diesen Erfolg zu kopieren, unter anderem durch Wirtschaftsspionage, Abwerben von Talenten und andere Methoden.
Der taiwanesische Ministerpräsident Su Tseng-chang sagte auf einer Kabinettssitzung, dass die „rote Lieferkette“ – ein Hinweis auf die Farben der regierenden Kommunistischen Partei Chinas – verschiedene Methoden anwende, um Taiwan zu „infiltrieren“, sein Talent zu nehmen und seine Technologie zu stehlen, sagte sein Büro in einer Erklärung am späten Montag (11. April).
Strafverfolgungsbehörden müssen zusammenarbeiten, um hart durchzugreifen und zu ermitteln, fügte er hinzu.
Su sagte, er habe das Justizministerium gebeten, mit dem Parlament zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die im Februar vorgeschlagenen Änderungen des Gesetzes „zum frühestmöglichen Zeitpunkt“ verabschiedet würden.
Andere Abteilungen, darunter das Wirtschaftsministerium und der Mainland Affairs Council, müssten Strafen für chinesische Firmen verhängen, die sich als taiwanesische Firmen ausgeben, um Talente abzuwerben, „um einen Abschreckungseffekt zu erzielen“, fügte er hinzu.
Taiwans Kabinett schlägt neue Straftaten für „Wirtschaftsspionage“ im Rahmen des nationalen Sicherheitsgesetzes vor und sieht eine Strafe von bis zu 12 Jahren Gefängnis für diejenigen vor, die Kerntechnologien nach China oder „ausländische feindliche Streitkräfte“ durchsickern lassen.
China hat seinen militärischen und diplomatischen Druck verstärkt, um zu versuchen, Taiwan zu zwingen, seine Souveränitätsansprüche zu akzeptieren.
Taiwans Regierung sagt, nur die 23 Millionen Einwohner der Insel könnten über ihre Zukunft entscheiden, und sie würden sich verteidigen, wenn sie angegriffen würden.
Quelle: CNA