COLOMBO: Drei politische Parteien, die kürzlich aus der Regierungskoalition Sri Lankas ausgetreten sind, haben vorgeschlagen, eine Übergangsregierung mit einem neuen Premierminister zu bilden, der den älteren Bruder von Präsident Gotabaya Rajapaksa ersetzt, sagten sie am Montag (11. April).
Der Inselstaat mit 22 Millionen Einwohnern, der mit einer Wirtschaftskrise konfrontiert ist und von Schulden in die Tiefe gezogen wird, hat aufgrund fehlender Devisen für Importe keine Energie, kein Benzin, keine Lebensmittel und keine Medikamente mehr.
Sie hat den Internationalen Währungsfonds (IWF) und Länder wie Indien und China um dringende finanzielle Hilfe gebeten.
Premierminister Mahinda Rajapaksa rief zu Geduld auf und kündigte die Wiedereinführung einer wichtigen Düngersubvention für Landwirte an.
„Der Präsident und ich verbringen jeden Moment damit, Lösungen zu formulieren, wie Sri Lanka aus dieser aktuellen Krise herauskommen kann“, sagte er in einer Fernsehansprache, als Demonstranten den dritten Tag in Folge vor dem Büro des Präsidenten campierten.
Präsident Rajapaksa löste letzte Woche sein Kabinett auf und forderte eine Einheitsregierung zur Bewältigung der Krise, als 41 Gesetzgeber die Regierungskoalition verließen, um im Parlament mit 225 Sitzen unabhängig zu werden. Die Regierung hat erklärt, dass sie die Mehrheit im Haus behält.
Drei Parteien, vertreten durch 16 der Gesetzgeber, sagten Reportern, dass sie den Präsidenten und den Premierminister getroffen hätten und dass weitere Gespräche für Dienstag geplant seien.
„Der Hauptvorschlag ist ein parteiübergreifendes Komitee, um wichtige Entscheidungen zu treffen, sowie die Ernennung eines neuen Premierministers und eines begrenzten Kabinetts“, sagte Udaya Gammanpila, Vorsitzender der Partei Jathika Hela Urumaya.
„Wir wollen das vor einer Neuwahl. Wir müssen Engpässe umkehren und die Wirtschaft stabilisieren.“
Die nächste Parlamentswahl in Sri Lanka steht erst 2025 an.
Die Sri Lanka Freedom Party (SLFP) mit 14 Abgeordneten sagte, dass die Unabhängigen mit anderen politischen Parteien sprechen würden, um zu einem Konsens zu kommen, während sich die Regierung darauf vorbereitet, nächste Woche Kreditgespräche mit dem IWF zu führen.
„Gespräche mit dem IWF erfordern eine stabile Regierung, die in der Lage ist, klare Richtlinien umzusetzen“, sagte SLFP-Generalsekretär Dayasiri Jayasekera. „Dies ist notwendig, um die Wirtschaft zu reparieren und den Menschen Erleichterung zu bringen.“
Quelle: CNA