• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Berlin & Brandenburg: Land: Wasserförderung in Strausberg-Erkner geringer

admin by admin
April 11, 2022
in News
0
0
SHARES
116
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


11.04.2022, 13:51 Uhr

Potsdam/Strausberg (dpa/bb) – Das brandenburgische Umweltministerium hat eingeräumt, dass wegen Umweltproblemen bisher weniger Grundwasser in der Region Strausberg-Erkner gefördert wird als angenommen. Wegen der Beeinflussung von Altlasten auf die Wasserentnahmestelle Erkner-Nord und das Wasserwerk Strausberg könnten nur knapp 15 Millionen der 17 Millionen Kubikmeter pro Jahr genutzt werden, heißt es in einer am Montag veröffentlichten Antwort auf eine Anfrage des Parlamentarischen Geschäftsführers der Linken im Landtag, Thomas Domres .

Nach Einschätzung von Domres und von Umweltverbänden ist die Wasserversorgung der Region wegen des Werks des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide kritischer als von der Landesregierung eingeräumt. Umweltminister Axel Vogel (Grüne) dagegen hatte Befürchtungen vor einem Wassermangel wegen der Ansiedlung im März im Umweltausschuss des Landtages als „Gespenster-Diskussion“ bezeichnet. Der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) nutzt bisher nicht alle genehmigten Wassermengen von 17 Millionen Kubikmeter pro Jahr, sondern fördert regelmäßig etwa 10 Millionen Kubikmeter im Jahr.

Umweltverbände befürchten eine Wasserknappheit in der Region, wenn Tesla die über den WSE vertraglich zugesicherte Wassermenge von 1,8 Millionen Kubikmeter pro Jahr abruft. Der Verband kann nach eigener Darstellung die in der ersten Ausbaustufe vereinbarte Menge von 1,4 Millionen Kubikmeter an Tesla liefern, für weitere Neuansiedlungen von Unternehmen und mehr Einwohnern reichen die Kapazitäten aber nicht.

Auf lange Sicht soll die Tesla-Wasserversorgung durch ein neues Wasserwerk in Hangelsberg Nord gesichert werden. Eine Mitarbeiterin des Umweltministeriums hatte dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) im März 2021 gesagt, das Wasserwerk solle nach einer Schätzung in fünf Jahren Wasser liefern – das könnten vier bis sechs Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr zusätzlich sein.

In der Antwort des Ministeriums heißt es nun, für das Werk sowie eine Versuchsanlage Spitzmühle West fehlen noch Grundlagendaten. Eine zeitliche Perspektive sei nicht abschätzbar. In einer weiteren Antwort war das Umweltressort zuvor auf die Folgen von Umweltschäden auf die Wasserförderung in Erkner eingegangen. Darüber hatte zunächst die „Märkische Oderzeitung“ in der vergangenen Woche berichtet.

Quelle: NTV

Tags: BerlinBrandenburggeringerLandStrausbergErknerWasserförderung
Previous Post

Präsidentschaftswahl in Frankreich: Einschwören auf den 24. April

Next Post

Die Partei des gestürzten pakistanischen Premierministers Khan tritt aus dem Unterhaus des Parlaments zurück

admin

admin

Related Posts

News

Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf

by admin
Februar 9, 2023
News

EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten

by admin
Februar 8, 2023
News

An Artist With Roots in Nairobi and New York Imagines a New Destiny

by admin
Februar 8, 2023
News

Malaysia ist gegenüber Flüchtlingen aus Myanmar weniger freundlich geworden. Welche Hoffnung für sie jetzt?

by admin
Februar 8, 2023
News

Hamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Towers kassieren auch in London klare Niederlage

by admin
Februar 8, 2023
Next Post

Die Partei des gestürzten pakistanischen Premierministers Khan tritt aus dem Unterhaus des Parlaments zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Die philippinische Polizei sagt, das Land sei vor der Wahl „relativ friedlich“.

Mai 8, 2022

Moskau nach Tod Duginas: „So etwas darf nicht sein“

August 22, 2022

JB-Singapore RTS Link soll mindestens 35 % des Causeway-Verkehrs absorbieren, sagt Malaysias MRT Corp

Mai 18, 2022

Bosnien-Beauftragten Schmidt sorgt mit Wutausbruch für Aufsehen

August 19, 2022

Erdrutsch auf Ischia: Weitere Todesopfer gefunden

November 27, 2022

Bewaffneter greift die aserbaidschanische Botschaft in Teheran an und tötet den Sicherheitschef

Januar 28, 2023
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf
  • Alkoholsucht: Autorin Christine Koschmieder über ihre Suche: "Es ist, als wäre der Alkohol ein Demagoge"
  • EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?