• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Reisen

Ist Skifahren in Frankreich bald nicht mehr möglich?

admin by admin
April 9, 2022
in Reisen
0
0
SHARES
201
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In dem kleinen Elsässer Skigebiet Schnepfenried bedrohen außergewöhnlich milde Temperaturen und geringe Schneemengen die Zukunft des kleinen Ortes.

Der Wintersportort, der derzeit den Titel „bestes kleines Skigebiet Europas“ trägt, musste vier seiner sieben Pisten schließen – die Besucherzahlen schmelzen genauso dahin wie der Schnee selbst. Eine endgültige Schließung droht.

Da im Dezember 2021 wurde kein Schneefall gemeldet und die Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt lagen, transportierten Mitarbeiter:innen den Schnee den Berg hinunter und verteilten ihn in einer Spur unter den Skiliften.

„Die Wetterbedingungen waren sehr speziell mit viel Regen und Wind“, erklärte Nicolas Buhl, Leiter des Skigebiets Schnepfenried.

„Jetzt geht es darum, die drei Pisten, die wir haben – eine grüne, eine blaue, eine halbe blaue und eine rote Piste – zu erhalten, um den Betrieb in den Schulferien aufrechtzuerhalten.“

  • Klimawandel: Wie sich New York schon jetzt gegen den Meeresspiegelanstieg wappnet
  • Wandel: Grüne Flecken statt Große Grüne Mauer

Die Auswirkungen des Klimawandels

2021 war das wärmste Jahresende in Frankreich seit Beginn der Aufzeichnungen – mit Temperaturen, sterben in einigen Regionen zehn Grad über dem Durchschnitt lagen.

Der Klimawandel wirkt sich stärker auf die Wintertemperaturen aus, sodass in den Skigebieten unterhalb von 1.500 Metern immer seltener Schnee fällt.

Laut Untersuchungen der Universität Grenoble wurden schnell die Hälfte der 169 Skigebiete, die seit 1951 geschlossen wurden, wegen Schneemangels den Betrieb einstellen.

Zwischen 2014 und 2018 verzeichneten die Skigebiete in den Alpen einen unterdurchschnittlichen Schneefall zu Beginn der Saison, so ein Bericht mit dem Titel „Skifahren in einer wärmeren Welt“. Die weltbekannten Ziele in Frankreich ziehen schnell 43 Prozent aller Skifahrer weltweit an.

„Die Schneeverhältnisse sollten nicht als selbstverständlich angesehen werden, vor allem in niedrigen und mittleren Höhenlagen“, sagt Dr. Samuel Morin, Schnee- und Klimawissenschaftler am Nationalen Zentrum für Meteorologische Forschung (CNRM).

Das milde Wetter hat in einigen Regionen auch die Lawinengefahr erhöht.

Claude Schneider, Skilehrer und Rettungssanitäter in La Plagne, beobachtet täglich die Schneedecke, und der starke Regen macht ihm Sorgen.

„Frischer, leichter Schnee in sehr gutem Zustand wiegt etwa 40 bis 50 Kilo pro Kubikmeter, und zum Zeitpunkt [unserer] Messung um 13:00 Uhr wog er 250 Kilo pro Kubikmeter. Er ist auch schwer, und je schwerer er ist, desto weniger hält er sich an den Hängen, was sehr schlecht für die Lawinengefahr ist“, erklärt er.

Nach Ansicht von Umweltwissenschaftler:innen ist die Abfolge von wärmeren Wintern eine direkte Folge des Klimawandels.

Dies kann schwerwiegende Folgen für die Wintersportindustrie haben, die auf konstante Schneeverhältnisse angewiesen ist, um Touristen aus aller Welt anzuziehen.

Eine grüne Weihnacht

Für die Skifahrer, die in Schnepfenried bleiben, führt der Schneemangel bereits zu einer Enttäuschung in den Ferien.

„Wir sind zum ersten Mal hier“, erklärt Mirjam Stevens, eine 34-jährige Skifahrerin aus den Niederlanden, die mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern hierher kommt.

„Für uns ist es ein wenig enttäuschend, dass die Berge voller grünem Gras statt Schnee sind. Wenn die Temperatur immer weiter ansteigt […]wird sich das auf jeden Fall stark auf die tiefer liegenden Skigebiete befinden.“

Skigebiete suchen nun nach alternativen Ideen, um die Massen anzulocken.

„Das ist etwas, worüber wir schon seit mehreren Saisons nachdenken“, erklärt Buhl.

Im Jahr 2013 eröffnete Schnepfenried einen Hochseilgarten und verbesserte sein Angebot an Unterkünften, um Kunden auch während der Sommermonate zufrieden zu stellen.

„Die Idee ist auch, die Leute länger im Jahr zu beschäftigen.

Quelle: Euro News

Tags: baldFrankreichistmehrmöglichnichtSkifahren
Previous Post

Virtuelle Währung: "Zuck Bucks": Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gibt den Traum vom eigenen Geld nicht auf

Next Post

Pakistans Parlament setzt Regierungschef ab

admin

admin

Related Posts

Reisen

Urlaub in den Bergen – auch im Sommer

by admin
Juni 8, 2023
Reisen

Sie suchen Arbeit? Belgien sucht Sie!

by admin
Juni 7, 2023
Reisen

Zaun soll Selfie-Jäger abhalten

by admin
Juni 4, 2023
Reisen

Berlin, Paris, Madrid – wo lässt es sich am besten Urlaub machen?

by admin
Juni 1, 2023
Reisen

Istanbul – Stadt unter (Michelin)-Sternen

by admin
Mai 30, 2023
Next Post

Pakistans Parlament setzt Regierungschef ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

„Eure Majestät, Mami“: Prinz Charles dankt Queen Elizabeth für 70 Jahre Einsatz

Juni 4, 2022

Dax springt zum Wochenende über 14.000 Punkte

Mai 14, 2022

Saxofonistin Barbara Thompson gestorben

Juli 12, 2022

Fünf Tipps: Vorbei mit der Grübelei: So stoppen Sie das Gedankenkarussell

März 21, 2022

Besorgnis über Russlands Einsatz von Hyperschallraketen

März 23, 2022

Corona-Krise: Deutschland öffnet | ZDF-Spezial

Mai 2, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Hamburg & Schleswig-Holstein: Tödliche Messerstiche gegen 34-Jährige: Urteil erwartet
  • Die ukrainische Liste von „Kriegssponsoren“ – wie funktioniert sie?
  • Kleines Kind stirbt bei schrecklichem Hausbrand
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?