• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Finanzen

Ölpreise steigen wieder

admin by admin
April 7, 2022
in Finanzen
0
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zu Beginn der Woche waren die Ölpreise zurückgegangen, doch am Mittwoch legen sie wieder zu. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent steigt auf 108,56 Dollar. Dabei spielt auch der steigende Dollarkurs eine Rolle.

Am Mittag kostete ein Fass (159 Liter) der Nordseesorte Brent 108,58 US-Dollar. Das waren 1,94 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,87 Dollar auf 103,83 Dollar. Am Dienstag waren die Preise deutlich gefallen.

Nach teils starken Preisschwankungen in den vergangenen Wochen haben sich die Erdölpreise zuletzt etwas stabilisiert, allerdings auf hohem Niveau. Für Preisauftrieb sorgt nach wie vor dem Krieg Russlands gegen die Ukraine und das dadurch stark eingetrübte politische Verhältnis Russlands mit dem Westen. Russland ist einer der weltgrößten Rohölförderer, der zurzeit jedoch große Probleme mit dem Verkauf seines Öls hat. Ein Grund ist die verhaltene Nachfrage aufgrund von Finanzsanktionen gegen Russland.

Mögliche Einfuhrstopps bereiten weiter Sorgen

Für etwas Entspannung hat zuletzt das Ausbleiben eines Einfuhrstopps auf russisches Rohöl Seiten der Europäischen Union (EU) gewährleistet. „Die EU behält sich dieses schärfste Schwert im Sanktionskasten also noch in der Hinterhand“, erklärte Commerzbank-Fachmann Carsten Fritsch mit Blick auf Öl- und Gaseinfuhren. Ob die Option gezogen werde, hänge auch davon ab, wie schnell die EU-Länder ihre Abhängigkeit von russischem Öl und Gas reduzieren können. „Bei Öl dürfte dies wohl schneller gelingen.“ Zudem würde ein Öl-Importstopp Russland finanziell deutlich härter treffen als der Verzicht auf Erdgas, meint Fritsch.

Für tendenzielle Belastung sorgte am Ölmarkt zuletzt auch der steigende Dollarkurs. Wechselkurseffekte spielen im Erdölhandel eine große Rolle, da der Rohstoff in Dollar gehandelt wird. Steigt der Dollarkurs, belastet das in der Regel sterben Nachfrage, da Erdöl für viele Interessenten außerhalb des Dollarraums dann rechnerisch teurer WIRD.

Quelle: t-online

Tags: Ölpreisesteigenwieder
Previous Post

Infografik zeigt: Long Covid: Welche Corona-Spätfolgen im Körper am häufigsten auftreten

Next Post

Das Parlament bricht über das „Stapeln“ von Forderungen aus

admin

admin

Related Posts

Finanzen

Deutsche Exporte nach Russland gesunken um 41 Prozent

by admin
Juli 20, 2022
Finanzen

Börse geringfügig über mögliche Rückkehr des russischen Gases

by admin
Juli 20, 2022
Finanzen

Börse geringfügig über mögliche Rückkehr des russischen Gases

by admin
Juli 19, 2022
Finanzen

Ölpreis zieht weiter an

by admin
Juli 18, 2022
Finanzen

Dax zum Wochenstart vor weiterer Erholung

by admin
Juli 18, 2022
Next Post

Das Parlament bricht über das „Stapeln“ von Forderungen aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Russische Journalisten Owsjannikowa vorübergehend in Haft

Juli 18, 2022

Opposition in Kiew zu Entlassungen: „Das ist keine positive Entscheidung“

Juli 20, 2022

"Diesen Traum darf keiner haben"

August 5, 2022

Expertin Yael Adler: Wer viel am Bildschirm ist, wird blaues Licht ausgesetzt: Wie schädlich ist das für die Haut?

Oktober 8, 2022

Großbritannien: Sunak und Truss in Stichwahl um Johnson-Nachfolge

Juli 20, 2022

Sri Lanka lockert die Ausgangssperre, da der neue Premierminister mit der Kabinettsbildung beginnt

Mai 14, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Schock-Anfrage des umstrittenen Senators
  • Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf
  • Alkoholsucht: Autorin Christine Koschmieder über ihre Suche: "Es ist, als wäre der Alkohol ein Demagoge"
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?