• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Selenskyj spricht vor UN: „Butscha war kein Einzelfall“

admin by admin
April 6, 2022
in News
0
0
SHARES
235
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 06.04.2022 07:06 Uhr

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vom UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Kriegsverbrecherprozess gegen Russland gefordert. Die USA drängen derweil auf einen Ausschluss Moskaus aus dem Menschenrechtsrat.

Von Antje Passenheim, ARD-Studio Washington

Es waren grausame Bilder, die der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den sichtlich schockierten Mitgliedern des Sicherheitsrats von seinem Besuch aus Butscha mitgebracht hatte – in Worten und in Videoaufnahmen: Gequälte, verstümmelte, teils verbrannte Kinder, Frauen, Männer. Selenskyj beschwor: Die Gräueltaten an Bewohnern der Stadt Butscha seien kein Einzelfall.



WDR Logo

Antje Passenheim
ARD-Studio New York

„Die Welt hat jetzt gesehen, was Russland in Butscha getan hat, aber die Welt hat noch nicht gesehen, was sie in anderen besetzten Städten und Regionen unseres Landes getan haben“, so Selenskyj. Russland müsse für die Untaten zur Rechenschaft gezogen werden. Er forderte einen sofortigen Kriegsverbrecherprozess gegen das Militär. Russische Invasionstruppen hätten in der Ukraine die schlimmsten Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg begangen.

Er wolle die russischen Diplomaten daran erinnern, dass Kriegsverbrecher wie Adolf Eichmann und andere nicht den Nürnberger Prozessen und ihren Strafen entkommen seien, sagte der ukrainische Präsident, der per Videoschalte erstmals seit Beginn der russischen Invasion in das mächtigste UN-Gremium zugeschaltet worden war.

Marion Schmickler, ARD New York, über die UN-Sicherheitsratssitzung zu Russland in New York

nachtmagazin 00:10 Uhr, 6.4.2022

Moskau spricht von „unbegründeten Anschuldigungen“

Moskaus UN-Botschafter Wassili Nebensja wies das alles zurück. Er sprach von „unbegründeten Anschuldigungen“ und Lügen. Es gebe keine Augenzeugen für das, was Selenskyj behaupte. Die Leichen auf den Fotos aus Butscha seien noch nicht dort gewesen, als sich das russische Militär aus der Stadt zurückzog. Dafür gäbe es Videobeweise.

Das empfinden die meisten Diplomaten im Saal als Verdrehung von Tatsachen. Russland attackiere ukrainische Zivilisten und ihre Einrichtungen wie Krankenhäuser und Schulen, erklärte UN-Botschafter Olof Skoog für alle EU-Staaten. „Diese Kriegsverbrechen müssen sofort aufhören. Die Verantwortlichen werden nach internationalem Recht zur Rechenschaft gezogen“, so Skoog.

Ukraine-Krieg: Selenskyj spricht im UN-Sicherheitsrat und zeigt per Video das Kriegsverbrechen in Butscha

Jens Eberl, WDR, tagesschau 09:00 Uhr, 6.4.2022

Guterres fordert unabhängige Untersuchung

Im Zusammenhang mit den Menschenrechtsverletzungen werteten Diplomaten die Sitzung des Sicherheitsrats als wichtig, weil sie helfen sollte, der russischen Verdrehung von Fakten entgegenzuwirken. UN-Generalsekretär Antonio Guterres forderte eine unabhängige Untersuchung der Verbrechen.

Washingtons UN-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield forderte weitere Schritte: „Tag für Tag sehen wir mehr, wie wenig Russland die Menschenrechte respektiert. Und deshalb fordern die USA und andere Mitgliedsstaaten, dass Russland aus dem Menschenrechtsrat der Vereinte Nationen ausgeschlossen wird.“

UN sollen über Russland-Ausschluss abstimmen

Das kann nur die UN-Vollversammlung beschließen. Unter anderem auf Drängen der USA und Großbritanniens sollen die UN-Mitgliedsstaaten noch in dieser Woche darüber abstimmen, ob Russland aus dem Gremium austreten muss. Es wäre das erste Mal, dass ein Gründungsmitglied der Vereinten Nationen aus dem Menschenrechtsrat ausgeschlossen würde. 

Der Rat kann zum Beispiel beschließen, dass Beobachter zur Überwachung der Menschenrechtssituation in einen Mitgliedsstaat entsendet werden. China wiederum lehnte Russlands Verurteilung wegen der Gräueltaten in Butscha ab. Zwar seien die Berichte und Bilder sehr verstörend, sagte UN-Botschafter Zhang Jun. Die genauen Umstände müssten aber aufgeklärt werden.

Gräueltaten von Butscha im UN-Sicherheitsrat: Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert Tribunal

Antje Passenheim, ARD New York, 6.4.2022 · 06:27 Uhr

Quelle: Tagesschau

Tags: ButschaEinzelfallkeinSelenskyjsprichtvorwar
Previous Post

Favorit, Tassies nächster Premier zu werden

Next Post

„Das finde ich ziemlich armselig“ – EU-GIPFEL IN VERSAILLES

admin

admin

Related Posts

News

Schock-Anfrage des umstrittenen Senators

by admin
Februar 9, 2023
News

Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf

by admin
Februar 9, 2023
News

EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten

by admin
Februar 8, 2023
News

An Artist With Roots in Nairobi and New York Imagines a New Destiny

by admin
Februar 8, 2023
News

Malaysia ist gegenüber Flüchtlingen aus Myanmar weniger freundlich geworden. Welche Hoffnung für sie jetzt?

by admin
Februar 8, 2023
Next Post

„Das finde ich ziemlich armselig“ - EU-GIPFEL IN VERSAILLES

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Team-News aus England BESTÄTIGT, da Bukayo Saka Marcus Rashford ersetzt und Raheem Sterling fehlt

Dezember 4, 2022

Wongs großer Durchbruch in Peking

Dezember 24, 2022

Die pakistanischen Taliban behaupten, bei einem Selbstmordattentat seien vier Menschen getötet worden

November 30, 2022

Ukraine: Weitere Menschen aus Sjewjerodonezk evakuiert

Juni 27, 2022

Nach Tod von Kamerafrau: Höchststrafe für Produzenten von Western-Film „Rust“

April 20, 2022

Er schrieb den „Pferdeflüsterer“: Der Schriftsteller Nicholas Evans ist gestorben

August 19, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Schock-Anfrage des umstrittenen Senators
  • Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf
  • Alkoholsucht: Autorin Christine Koschmieder über ihre Suche: "Es ist, als wäre der Alkohol ein Demagoge"
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?