• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 21, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

NATO-Außenminister beraten Waffenlieferungen für die Ukraine

admin by admin
April 6, 2022
in News
0
0
SHARES
264
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 06.04.2022 02:44 Uhr

Heute beraten die NATO-Außenminister über neue Waffenlieferungen für die Ukraine. Dabei sollen auch Angriffswaffen zur Sprache kommen – das wäre eine neue Stufe der Unterstützung.

Von Helga Schmidt, ARD-Studio Brüssel

Russlands Krieg gegen die Ukraine komme in eine neue Phase – und das, da ist der Generalsekretär der NATO sicher, wird die entscheidende Phase. Entscheidend werden die kommenden Wochen nach Einschätzung von Generalsekretär Jens Stoltenberg, weil der Rückzug der russischen Truppen aus Kiew nach NATO-Erkenntnissen für die Vorbereitung einer neuen Offensive genutzt wird, im Osten und im Süden der Ukraine und dann auch gezielter gegen die Schwächen der ukrainischen Armee.



WDR Logo

Helga Schmidt
ARD-Studio Brüssel

Roman Rusch, ARD Brüssel, zum NATO-Außenministertreffen hinsichtlich weiterer Hilfe für die Ukraine

tagesschau 12:00 Uhr, 6.4.2022

Das Ziel ist aus seiner Sicht klar. Die russischen Truppen würden versuchen, „den gesamten Donbass zu erobern“ und eine Landbrücke zur von Russland besetzen Krim zu schaffen.

Weil die Ukraine einer neuen Offensive gegenübersteht, wird die NATO für mehr Unterstützung sorgen.

Stoltenberg: Lage in Butscha „einfach nur schrecklich“

Mehr Unterstützung, mehr Waffenlieferungen, darüber werden die Außenminister der NATO sich heute wahrscheinlich schnell einigen können. Bloß: Welche Waffen sollen das sein? Bisher haben die Alliierten vor allem Abwehrwaffen geliefert – Panzerfäuste und tragbare Flugabwehrwaffen, einsetzbar gegen die russischen Panzer und  Flugzeuge.

Aber die Bilder aus dem Kiewer Vorort Butscha, die nach dem Abzug der russischen Armee bekannt wurden, haben auch bei der NATO Entsetzen ausgelöst.

„Was wir jetzt sehen ist eine Brutalität, die wir seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa nicht mehr gesehen haben“, sagt Stoltenberg und nennt die Lage der Menschen: „einfach nur schrecklich“.

Baerbock weist Kritik zurück

Mit Blick auf neue Waffenlieferungen will die Bundesregierung sich auch Waffensysteme anschauen, die man bisher nicht geliefert hat – das kündigte Außenministerin Annalena Baerbock vor dem Treffen mit den NATO-Kollegen an. Ob damit auch gepanzerte Fahrzeuge oder Panzer gemeint sein könnten, ließ sie offen.

Baerbock wies auch Kritik zurück, wie sie etwa vom ukrainischen Botschafter Andrej Melnyk regelmäßig wiederholt wird, Deutschland tue zu wenig für die Ukraine.

Wir liefern seit Beginn des Krieges Waffen an die Ukraine. Flugabwehrraketen, Strela, Stinger, Panzerfäuste. Es gibt nicht viele andere Staaten, die mehr geliefert haben.

Werden nun auch schwere Waffen geliefert

Deutschland hatte vor dem Krieg kaum Rüstungsgüter an die Ukraine geliefert. Zwei Tage nach dem russischen Angriff änderte sich das. Seitdem hat Berlin Rüstungslieferungen für die Ukraine im Wert von 186 Millionen Euro genehmigt. Das ist der Stand von Ende März.

Nicht nur Deutschland, auch die anderen NATO-Partner haben bisher aber so gut wie keine schweren Waffen geliefert – keine Panzer und keine Artillerie – man wollte dem russischen Präsidenten Putin keinen Anlass bieten, den Westen in den Krieg hineinzuziehen.

Wenn die NATO-Experten den Außenministern heute die neue Analyse präsentieren, könnte sich das ändern. Im Gespräch sind Waffen, die sich auch für Angriffe nutzen lassen – und damit gegen die neue russische Offensive im Südosten, die man bei der NATO erwartet.

Mehr Waffen für die Ukraine – Nato-Außenminister beraten

Helga Schmidt, ARD Brüssel, 5.4.2022 · 23:36 Uhr

Quelle: Tagesschau

Tags: beratendiefürNATOAußenministerUkraineWaffenlieferungen
Previous Post

Ex-Führer von Burkina Faso wegen Mordes an Vorgänger verurteilt

Next Post

Peinlicher Ausrutscher in großer Haushaltsrede

admin

admin

Related Posts

News

Amerikanische Geisel in Afrika wird befreit

by admin
März 21, 2023
News

Indischer Staat verlängert Internetverbot bei der Jagd nach Sikh-Separatisten

by admin
März 21, 2023
News

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsens Klinikärzte im Streik: Kundgebung in Hamburg

by admin
März 21, 2023
News

Die Woche in Europa – Brüssel macht ernst mit grünen Technologien

by admin
März 20, 2023
News

Begründung China „eindeutig keine Bedrohung“: Lambie

by admin
März 20, 2023
Next Post

Peinlicher Ausrutscher in großer Haushaltsrede

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

In Libyen verschleiert Mystery Shrouds die Übergabe des Lockerbie-Verdächtigen an die USA

Dezember 13, 2022

Wie wir Ägyptens unsichtbare Häftlinge zählten

Juli 19, 2022

Infografik zeigt: Long Covid: Welche Corona-Spätfolgen im Körper am häufigsten auftreten

April 7, 2022

🔴 PUTINS KRIEG: alle News zur aktuellen Lage in der Ukraine | LEBEND

März 31, 2022

Wird Antony für Man Utd gegen Leicester spielen?

September 1, 2022

Berlin & Brandenburg: Inzidenz in Brandenburg sinkt auf 832

April 8, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Amerikanische Geisel in Afrika wird befreit
  • Indischer Staat verlängert Internetverbot bei der Jagd nach Sikh-Separatisten
  • Niedersachsen & Bremen: Niedersachsens Klinikärzte im Streik: Kundgebung in Hamburg
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?