• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Umfragen: Macron verliert an Zustimmung – Le Pen holt auf

admin by admin
April 5, 2022
in News
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kurz vor der französischen Präsidentschaftswahl wird es spannend: Der amtierende Präsident Emmanuel Macron büßt in Umfragen an Zustimmung ein. Die Rechtspopulistin Le Pen kommt ihm gefährlich nahe.

Der französische Präsidentschaftswahlkampf wird kurz vor der ersten Runde am Sonntag, doch noch spannend. Während sich in Umfragen der Abstand zwischen Amtsinhaber Emmanuel Macron und der Rechtspopulistin Marine Le Pen verringert, sieht sich der Linkspopulist Jean-Luc Mélenchon bereits in der Stichwahl. „Es gibt eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass ich es schaffe“, sagte Mélenchon am Dienstag dem Sender Radio Süd.

„Macron-Le Pen wird es nicht geben“, zeigte er sich überzeugt. Mélenchon wird am Abend mithilfe von Hologrammen in einem Dutzend Orten gleichzeitig für seine Kandidatur werben. Nach einer Ifop Fiducial-Umfrage von Montag liegt Mélenchon mit 15,5 Prozent auf dem dritten Platz, Tendenz steigend. Demnach kommt Macron auf 27,5 Prozent. Die Rechtspopulistin Marine Le Pen liegt bei 22 Prozent. Während Macron innerhalb einer Woche einen halben Punkt verlor, hat Le Pen einen Punkt zugelegt.

Le Pen und Macron in Umfragen eng beieinander

In einer Umfrage vom Montag des Instituts Harris Interactive zur Stichwahl am 24. April liegen Macron mit 51,5 und Le Pen mit 48,5 Punkten eng beieinander. Unter Berücksichtigung einer Fehlermarge von etwa drei Punkten könnte dies einen Sieg Le Pens in der zweiten Runde bedeuten. Bei den vergangenen Wahlen hatte Le Pens Partei allerdings regelmäßig schlechter abgeschnitten als erwartet. Mehr als 30 Prozent der Franzosen sind zudem noch unverschlossen, wem sie ihre Stimme geben.

Le Pen wird ihren Wahlkampf am Donnerstag in Perpignan abschließen, der größten Stadt, die von einem Bürgermeister ihrer Partei geführt wird. In einem Interview am Dienstag bestätigte sie erneut ihre Phase, die Verfassung zu ändern, um Franzosen Vorrechte bei der Vergabe von Jobs und Wohnungen einzuräumen.

Quelle: t-online

Tags: aufholtMacronPenUmfragenverliertZustimmung
Previous Post

Nach Abzug der Russen: Minen große Gefahr in Kiews Vororten

Next Post

Expo2020 in Dubai: Indien präsentiert seine Vielfalt

admin

admin

Related Posts

News

Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt

by admin
Februar 6, 2023
News

Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken

by admin
Februar 6, 2023
News

Musharrafs Vermächtnis: Ein konfliktreiches Pakistan und ein skrupelloses Militär

by admin
Februar 6, 2023
News

Frankreichs Parlament berät erstmals über Rentenreform

by admin
Februar 6, 2023
News

Suchen Sie weiter nach mysteriösem Lotto-Millionär

by admin
Februar 6, 2023
Next Post

Expo2020 in Dubai: Indien präsentiert seine Vielfalt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Nach der Sperrung von Shanghai haben viele Schwierigkeiten, die Scherben aufzusammeln

Juni 2, 2022

Was ein Würstchen mit dem Streit zwischen Harry und William zu tun hat

Januar 19, 2023

Chalmers trotzig, als Blähungen auftauchen

Januar 18, 2023

Israels Regierung in der Krise, nachdem ein hochrangiger Gesetzgeber die Koalition verlassen hat

April 6, 2022

BA.4 und BA.5: Covid oder Impfung? Lauterbach sorgt für Sturm der Entrüstung auf Twitter. Was Großbritannien damit zu tun hat

Juni 20, 2022

Der ASX neigte dazu, um mehr als 4 Prozent einzubrechen, da die globalen Aktienmärkte zerschlagen wurden

Juni 14, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt
  • Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken
  • Musharrafs Vermächtnis: Ein konfliktreiches Pakistan und ein skrupelloses Militär
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?