• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Vorabstimmung am Donnerstag: Ärzte und Kliniken fordern Kompromiss bei Impfpflicht

admin by admin
April 3, 2022
in Gesundheit
0
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

02.04.2022, 17:56 Uhr

1 Minute. Lesezeit

Am Donnerstag stimmt der Bundestag über eine Beteiligungde Impfung gegen das Coronavirus ab. Verbandsvertreter von Ärzten und Kliniken machen sich für einen Kompromiss stark.

Vor der Entscheidung über eine Impfpflicht am kommenden Donnerstag im Bundestag haben Akteure im Gesundheitswesen einen Kompromiss gefordert. „Wenn es keine Mehrheit für eine Impfpflicht ab 18 Jahren gibt, brauchen wir als Kompromiss eine Impfpflicht ab 50“, sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, der „Welt am Sonntag“. Wer sich so vor einem schweren Verlauf schützt, „entlastet damit die Kapazitäten im Krankenhaus“.

Universalimpfstoff gegen Corona

Die „Superspritze“ gegen alle Corona-Viren: So weit ist die Forschung

29.03.2022

„Wenn gar keine Impfpflicht zustande kommt, steht auch die einrichtungsbezogene Impfpflicht infrage“, fuhr Gaß fort. This sei dann den betroffenen Krankenhaus-Beschäftigten nicht mehr zu erklären.

Auch der Präsident der Bundeskammer, Klaus Reinhardt, hält einen solchen Kompromiss für sinnvoll. Eine Impfpflicht ab 50 „wäre ein guter Schritt, um eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern“, sagte er der Zeitung. Sie erfasst die Altersgruppe, die ein erhöhtes Risiko für Infektion, Hospitalisierung und schweren Krankheitsverlauf trägt.

Corona-Impfung

Neun Menschen erzählen, warum sie sich nicht impfen lassen

Zurück
Weiter
Ella Kaçavenda, 35, Yogalehrerin aus Essen "Eine generelle Impfgegnerin bin ich nicht. Vor drei Wochen erst habe ich mich gegen Tetanus impfen lassen. Ich weiß, dass in meiner Altersklasse von 10.000 mit Covid-19 infizierten Menschen im Schnitt nur drei sterben. Dieses Risiko halte ich für vertretbar, denn ich kenne meinen Körper und vertraue auf mein gutes Immunsystem. Über meine Zweifel an den Impfungen spreche ich stets offen. In meinem Freundeskreis halten wir diese Spannungen gut aus. Denn es gibt einfach zu viele Menschen wie mich, die Fragen haben und deren Stimmen in den Medien kein Gehör finden. Ich informiere mich daher zur Hälfte in den sogenannten alternativen Medien, auch wenn sie stark in der Kritik stehen."

Ella Kaçavenda, 35, Yogalehrerin aus Essen
„Eine generelle Impfgegnerin bin ich nicht. Vor drei Wochen erst habe ich mich gegen Tetanus impfen lassen. Ich weiß, dass in meiner Altersklasse von 10.000 mit Covid-19 infizierten Menschen im Schnitt nur drei sterben. Dieses Risiko halte ich für vertretbar, denn ich kenne meinen Körper und vertraue auf mein gutes Immunsystem. Über meine Zweifel an den Impfungen spreche ich stets offen. In meinem Freundeskreis halten wir diese Spannungen gut aus. Das würde ich mir auch für den öffentlichen Diskurs wünschen. Denn es gibt einfach zu viele Menschen wie mich, die Fragen haben und deren Stimmen in den Medien kein Gehör finden. Ich informiere mich daher inzwischen zur Hälfte in den angeblich alternativen Medien, auch wenn sie stark in der Kritik stehen.“

Mehr


Die Impfpflicht ist umstritten. Am kommenden Donnerstag soll der Bundestag endgültig entscheiden, ob eine Impfpflicht gegen das Coronavirus kommt, für wen sie gelten soll und wie sie umgesetzt werden könnte. Allerdings war zuletzt unklar, welches der konkurrierenden Modelle eine Mehrheit bekommt. Auf dem Tisch liegen unter anderem Anträge für eine Impfpflicht ab 18 Jahren sowie ab 50 mit vorgeschalteter Beratungspflicht – jedoch auch Anträge gegen jede Pflicht.

Die Union wird bei dem Votum in der kommenden Woche geschlossen für ihren eigenen Vorschlag stimmen, der eine spätere Entscheidung über eine mögliche Impfpflicht vorsieht. CDU- und Unionsfraktionschef Friedrich Merz twitterte am Samstag, Anfang des Jahres habe es „bessere Gründe für eine Impfpflicht“ gegeben. Eine Überlastung der Krankenhäuser sei derzeit „nicht beobachtbar“.

kng
DPA

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: ÄrztebeiDonnerstagfördernImpfpflichtKlinikenKompromissundVorabstimmung
Previous Post

Spritpreise sinken wieder

Next Post

Anklage nach mutmaßlicher Biker-Attacke

admin

admin

Related Posts

Gesundheit

Nach Autounfall: Anne Heche als Vorbild Schauspielerin – was Sie über eine Organspende wissen sollten

by admin
August 12, 2022
Gesundheit

Beauty-Tool für unterwegs: Löschpapier: So kaschieren Sie glänzende Stellen im Gesicht

by admin
August 12, 2022
Gesundheit

Abhängigkeit und Suche: Fördert die Corona-Pandemie die Suche nach Tabak und Alkohol?

by admin
August 11, 2022
Gesundheit

Pflegetipp: Deocreme gegen starke Gerüche: Wirksame Alternative für die tägliche Hygiene

by admin
August 11, 2022
Gesundheit

Was wirklich zählt: Sinnforscherin: „Der Tod kann uns viel über das Leben beibringen“

by admin
August 11, 2022
Next Post

Anklage nach mutmaßlicher Biker-Attacke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Dax schließt knapp unter 14.000 Punkten

Mai 20, 2022

EU-Sanktionen gegen Moskau – Fehler oder nicht?

Juli 19, 2022

Alexey Alchin verbrannte seinen russischen Pass, jetzt droht die Auslieferung

August 11, 2022

Schweden und Finnland: Schneller NATO-Beitritt wahrscheinlich

April 28, 2022

Russland erwartet, dass der Handel mit China bis 2024 200 Milliarden US-Dollar erreichen wird: Bericht

April 30, 2022

Der schreckliche Tod einer jungen Frau

März 29, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Palästinensische Gefangene in Israel nutzen Hungerstreiks, um nach Freiheit zu streben
  • „Weißes Privileg“: Hanson unterstützt „Freund“ Price
  • Indonesiens Verteidigungsminister Prabowo erklärt seine Absicht, im Jahr 2024 erneut als Präsidentschaftskandidat anzutreten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?