• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Orbáns Partei laut Zwischenergebnis deutlich vorne

admin by admin
April 3, 2022
in News
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In Ungarn zeichnet sich ein Wahlsieg der Regierungspartei Fidesz ab. Die Partei von Ministerpräsident Orbán liegt deutlich vorne – allerdings fehlen noch viele Stimmen aus den großen Städten.

Bei der Parlamentswahl in Ungarn haben die ersten Auszählungsergebnisse auf einen Wahlsieg der rechtsnationalen Fidesz-Partei von Viktor Orbán hingedeutet. Nach Auszählung von 36 Prozent der Stimmen lag Fidesz am Sonntagabend mit 58 Prozent deutlich vorne, wie das Wahlbüro des EU-Landes mitteilte.

Das Oppositionsbündnis „Ungarn in Einheit“ mit seinem Spitzenkandidaten Peter Márki-Zay lag demnach bei 30 Prozent. Der Abstand ist beachtlich: Trotz des niedrigen Auszählungsstands ging der Wahlforscher davon aus, dass Orbáns Partei eine komfortable Mehrheit im neuen Parlament haben wird.

Beobachter gehen allerdings davon aus, dass sich der Abstand noch deutlich verringern könnte, denn aus den großen Städten – in denen die Opposition favorisiert WIRD – kommen erst nach und nach die Stimmen.

Ungarn liegt im Streit mit der EU

Orbán regiert seit 2010 in Ungarn. Nun strebt er eine fünfte Amtszeit an, die vierte in Folge. Kritiker werfen ihm einen autoritären Regierungsstil vor. In der EU, der das Land seit 2004 angehört, hat er zahlreiche Konflikte vom Zaun gebrochen, so etwa mit Verstößen gegen das Asylrecht und Maßnahmen zur Schikanierung von Zivilorganisationen.

Vor vier Jahren hatte Orbáns Fidesz-Partei mit 49 Prozent der Stimmen knapp mehr als zwei Drittel der 199 Parlamentsmandate gewonnen. Aus diesem Grund trat die Opposition diesmal vereint an. Sechs Parteien schufen die gemeinsame Liste „Ungarn in Einheit“ und ermittelten in selbst organisierten Vorwahlen die Kandidaten für die 106 Direktwahlkreise. Auch der gemeinsame Spitzenkandidat, der parteilose Konservative Márki-Zay, ging aus diesen Vorwahlen hervor.

Quelle: t-online

Tags: deutlichLautOrbánsParteivorneZwischenergebnis
Previous Post

UKRAINE-KRISE: Bericht von der Front! So ist die aktuelle Lage an der Kontaktlinie mit Russland

Next Post

Niedersachsen & Bremen: Vier Verletzte nach Trunkenheitsfahrt

admin

admin

Related Posts

News

Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt

by admin
Februar 6, 2023
News

Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken

by admin
Februar 6, 2023
News

Musharrafs Vermächtnis: Ein konfliktreiches Pakistan und ein skrupelloses Militär

by admin
Februar 6, 2023
News

Frankreichs Parlament berät erstmals über Rentenreform

by admin
Februar 6, 2023
News

Suchen Sie weiter nach mysteriösem Lotto-Millionär

by admin
Februar 6, 2023
Next Post

Niedersachsen & Bremen: Vier Verletzte nach Trunkenheitsfahrt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Frankreich: Macron und Le Pen haben ihre Stimmen abgegeben

April 24, 2022

BACKPFEIFEN FÜR BIDEN: US-Präsident kassiert zwei politische Niederlagen an einem Tag

Juni 8, 2022

Ukraine-Krieg: London lehnt Visa-Stopp für Russen ab

August 24, 2022

Russland meldet hohe Zustimmung bei Scheinreferenden

September 30, 2022

Chinas Wirtschaft erholt sich, aber das Fundament ist nicht solide, sagt der Premierminister

Juni 28, 2022

Dean Hendersons Trophäenschrank wird nie so voll sein wie der von Cristiano Ronaldo … aber er wird immer größere Eier haben

August 6, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt
  • Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken
  • Musharrafs Vermächtnis: Ein konfliktreiches Pakistan und ein skrupelloses Militär
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?