• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Dutzende Zivilisten in Vorort von Kiew getötet

admin by admin
April 3, 2022
in News
0
0
SHARES
42
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 03.04.2022 11:58 Uhr

Dutzende Leichen auf den Straßen, scheinbar wahllos erschossen – aus der Stadt Butscha bei Kiew kommen grauenvolle Berichte und Bilder. Russische Soldaten hätten die Zivilisten getötet, berichten Anwohner.

Von Bernd Musch-Borowska, NDR, z. Zt. an der polnisch-ukrainischen Grenze

Der Großraum Kiew ist offenbar wieder unter ukrainischer Kontrolle. Nachdem sich die russischen Streitkräfte aus den Vororten der Hauptstadt zurückgezogen haben, durchsuchen ukrainische Soldaten nun die wochenlang belagerten Städte.

Auf Filmmaterial, das von Nachrichtenagenturen verbreitet wurde, ist das ganze Ausmaß der Zerstörung zu sehen. In den Straßen von Butscha, westlich von Kiew, liegen überall Leichen auf den Straßen. Zivilisten, die von den russischen Soldaten offenbar wahllos erschossen wurden.

„Mit einem Panzer über sein Auto gefahren“

Das jedenfalls berichteten die Anwohner, die sich in den Kellern ihrer Häuser versteckt hatten. „Diese Leute liefen auf der Straße und sie wurden einfach abgeknallt“, erzählt einer – und fügt hinzu, dass es im Nachbarort „noch schlimmer“ aussehe. „Die haben einfach geschossen, ohne Fragen zu stellen.“

Ein Stück weiter ist ein völlig zerstörtes Auto zu sehen. Hinter dem Steuer der leblose Körper des Fahrers. „Ich kannte den Mann, der wohnte hier in der Gegend“, sagt Yuri. „Ein netter, friedlicher Mensch. Die Russen sind einfach mit voller Absicht mit einem Panzer über sein Auto gefahren.“

Unendliche Erleichterung: Eine Frau umarmt einen ukrainischen Soldaten, nachdem ein Konvoi von Militär- und Hilfsfahrzeugen am Samstag in Butscha angekommen ist.

Bild: AP

„Wir saßen zwei Wochen im Keller“

Vasily, ein anderer Einwohner von Butscha, der seine Tränen nicht zurückhalten kann, erzählt: „Wir saßen zwei Wochen im Keller. Kein Essen, kein Licht, keine Heizung. Wir haben Wasser über den Kerzen angewärmt und in unseren Klamotten und Schuhen geschlafen.“

Die Rentnerin Maria Zhelezova erzählt, sie sei dem Tod mehrmals knapp entkommen. „Das erste Mal flogen Kugeln durch die Fensterscheibe in meine Wohnung, bis ins Badezimmer. Beim zweiten Mal haben mich beinahe Granatsplitter getroffen und beim dritten Mal war ich auf der Straße und die Maschinengewehrsalven haben mich knapp verfehlt. Ich hatte solche Angst, vor allem um die Kinder.“

Panzerminen auf einer Brücke in Butscha. Präsident Selenskyi warnte gestern, wegen der Verminung zu früh in die befreiten Städte zurückzukehren.

Bild: AP

Viele Anwohner wollen nun zurückkehren

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist in Butscha und im benachbarten Irpin unterwegs, um den Bewohnern der Orte Lebensmittel und medizinische Hilfe anzubieten. „Es gab heftige Kämpfe und wir wollen Essen verteilen und schauen, wie die humanitäre Situation ist. Wir gehen davon aus, dass etwa 3500 Menschen versorgt werden müssen“, sagt die Helferin Alyona.

Mit der Nachricht, dass die Städte rund um Kiew wieder unter ukrainischer Kontrolle seien, hat an der polnisch-ukrainischen Grenze eine verstärkte Rückreise von Flüchtlingen begonnen. Allerdings warnte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gestern davor, zu früh in die befreiten Städte zurückzukehren. Die russischen Streitkräfte hätten überall Minen und Sprengfallen hinterlassen, die erst geräumt werden müssten.

Konfliktparteien als Quelle

Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.

Ukraine – Raum Kiew unter ukrainischer Kontrolle – Bild des Grauens

Bernd Musch-Borowska, NDR zzt. in Lwiw/Ukraine, 3.4.2022 · 10:00 Uhr

Quelle: Tagesschau

Tags: DutzendegetötetKiewvonVorortZivilisten
Previous Post

Angehörige absichern mit einer Risikolebensversicherung

Next Post

Von Nudeln bis Milchbrötchen: In diesen Lebensmitteln versteckt sich Alkohol

admin

admin

Related Posts

News

Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt

by admin
Februar 6, 2023
News

Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken

by admin
Februar 6, 2023
News

Musharrafs Vermächtnis: Ein konfliktreiches Pakistan und ein skrupelloses Militär

by admin
Februar 6, 2023
News

Frankreichs Parlament berät erstmals über Rentenreform

by admin
Februar 6, 2023
News

Suchen Sie weiter nach mysteriösem Lotto-Millionär

by admin
Februar 6, 2023
Next Post

Von Nudeln bis Milchbrötchen: In diesen Lebensmitteln versteckt sich Alkohol

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Selenskyj: Der ESC soll in der Ukraine stattfinden

Mai 19, 2022

"Der Staat hat aus der Flut noch nichts gelernt"

Juli 13, 2022

Tägliche Zusammenfassung, 1. August: 60 % der Einwohner Singapurs hatten COVID-19; Impfverstärker für Kinder; Malaysias Hühnerversorgung stabilisiert sich

August 1, 2022

Die nächste „World of Warcraft“-Erweiterung „Dragonflight“ überrascht mit echten Neuerungen

April 25, 2022

Nordrhein-Westfalen: Tod eines 81-Jährigen: Freispruch für Tochter

September 29, 2022

Omikron-Ausbruch: "Null Covid"-Strategie gescheitert: Hongkong meldet weltweit höchste Covid-19-Todesrate

März 29, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • ChatGPT: 180.000 US-Dollar Einstiegsgehalt: Chatbot gut genug für Spitzenjob bei Google
  • Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt
  • Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?