• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 21, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Auto

Welche Waschanlagen Sie meiden sollten

admin by admin
April 2, 2022
in Auto
0
0
SHARES
38
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein glänzender Wagen ist für viele Autobesitzer ein Muss. Schnell und einfach geht das in der Waschanlage. Doch nicht immer ist das Ergebnis danach wirklich zu befriedigend – es kann sogar zu einem richtigen Ärger werden.

Staub, Pollen, Vogelkot: All das sollte schnellstmöglich vom Auto entfernt werden, um den Lack zu schützen. Die Fahrt in die Waschanlage kann jedoch böse enden – beispielsweise, wenn die Bürsten nicht gewartet und die Reinigungsmittel veraltet sind. Wann sollten Sie die Waschanlage lieber meiden? Und lohnen sich die Spezialprogramme wie eine Unterbodenwäsche?

Sollte der Lack gewachst und versiegelt werden?

Die Spezialprogramme der modernen Auto-Waschanlagen sind laut Experten des ADAC nicht immer zu empfehlen. Teilweise reiche das einfache Waschprogramm aus.

Sparen can Autofahrer außerdem bei Zusatzprogrammen wie beispielsweise sterben Versiegelung und Wachsen. Sie „sind zwar oft gut fürs Auge bringen, aber wenig für die Haltbarkeit des Fahrzeugs“, heißt es laut ADAC.

Ist die Unterbodenwäsche sinnvoll?

Es gibt sogar Zusatzprogramme, die dem Wagen Schaden zufügen können, wie beispielsweise eine automatische Unterbodenwäsche, sagt der ADAC. Bei diesem Spezialprogramm werde mit hohem Druck Wasser in Bereiche gespritzt, wo es nicht hingehöre. Dadurch kann Flüssigkeit in den beweglichen Teilen der Mechanik sowie in der empfindlichen Elektrik dringen und Schäden verursachen.

Lohnt sich die Vorwäsche?

Damit das Auto wirklich sauber WIRD, sollten Autofahrer die Vorwäsche nutzen – am besten per Hand, rät der ADAC. Dabei sei es nicht relevant, ob der Kunde diese selbst durchführt oder ein Mitarbeiter der Waschstraße diese vornimmt. Mithilfe der Hochdrucklanze können so Problemstellen wie beispielsweise die Räder und die Windschutzscheibe gereinigt werden. Eine automatisierte Vorwäsche bzw. Portalanlagen schaffen stirbt nicht, so der Autoclub.

Und noch einen weiteren Sinn hat eine Vorwäsche per Hand: Haften zu viele Schmutzpartikel auf dem Lack, diese könnten bei der Hauptwäsche wie Schmirgelpapier wirken und so Kratzer verursachen.

Welche Waschanlagen können dem Auto Schaden?

Weder die Waschdauer noch der Preis ist laut Experten eine geeignete Kennziffer, um etwas über die Qualität der Waschanlage sagen zu können. Der ADAC rät, bei der Wahl auf die eigenen Sinne zu vertrauen. Riecht die Waschanlage sowie das darin genutzte Wasser beispielsweise unangenehm, faulig oder stark parfümiert, könnte das ein Zeichen für eine schlechte Qualität sein.

Die Auto-Experten raten neben dem Riechtest auch zu einer Kontrolle der Bürsten. Diese sollten sauber und in einem guten Zustand sein. Andernfalls können sie Kratzer auf dem Autolack hinterlassen.

Ein weiterer Tipp des ADAC: die bereits laufenden Wagen anschauen. So könnten Autofahrer mehr über die Qualität der Waschstraße erfahren.

Wer haftet bei einem Schaden?

Vor der Nutzung sollten der Autofahrer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen, die der Fahrer sichtbar aushängen müssen. In steht ihnen unter Anderem, wer für Schäden an der Karosserie oder Lackschäden haftet.

Oftmals steht allerdings der Kunde in der Beweispflicht, dass der Schaden in der Waschanlage entstanden ist und noch nicht vorher bestand. Außerdem muss der Fahrer sicherstellen, dass er die Waschanlage mit entsprechender Sorgfalt benutzt hat und der Schaden nicht durch sein Fehlverhalten verursacht wurde.

Wie oft in die Waschanlage?

Wie oft Fahrer mit dem Wagen in die Waschanlage sollten, hängt davon ab, wie oft sie damit fahren, wo es parkt und natürlich von der Jahreszeit. Parkt das Fahrzeug unter einem Baum und ist somit regelmäßig von Vogelkot und Pollen bedeckt, sollte es geschützt werden als ein Auto, dass hauptsächlich in einer Garage steht. Durchschnittlich reinigen Autobesitzer ihren Wagen alle zwei Wochen.

Quelle: t-online

Tags: meidenSiesolltenWaschanlagenWelche
Previous Post

Pferderennen-Tipps: Schlagen Sie die Buchmacher mit drei Picks ein, darunter ein Longshot, der in Hereford Gewichte fallen gelassen hat

Next Post

Krieg gegen die Ukraine: Neue Versuche für Fluchtkorridore

admin

admin

Related Posts

Auto

So verspricht sich ein Reifenplatzer an

by admin
August 9, 2022
Auto

Panne auf der linken Spur – was tun?

by admin
August 8, 2022
Auto

Das ist das beste Verhalten bei einer Verkehrskontrolle

by admin
August 7, 2022
Auto

Darum können E-Autos nicht einfach abgeschleppt werden

by admin
August 6, 2022
Auto

So verspricht sich ein Reifenplatzer an

by admin
August 6, 2022
Next Post

Krieg gegen die Ukraine: Neue Versuche für Fluchtkorridore

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

#endthestigma: Cathy Hummels im Shitstorm: Warum nicht nur ihr Umgang mit Depressionen schwierig ist – und wie es besser geht

November 14, 2022

Drücken Sie, um die Maskenregel zurückzugeben, wenn Covid ansteigt

Dezember 4, 2022

Heimlich mitlesen: Whatsapp-Status anonym anschauen: So bleiben Sie unentdeckt

Juli 31, 2022

Erschütternde neue Bußgelder für entleerte Trolleys

Oktober 28, 2022

In einer alternden thailändischen Gesellschaft plagen psychische Probleme Senioren

Oktober 18, 2022

Dieser Scholz-Vorschlag fällt bei den Gewerkschaften durch

Juni 28, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Die Woche in Europa – Brüssel macht ernst mit grünen Technologien
  • Begründung China „eindeutig keine Bedrohung“: Lambie
  • Reisewetter in europäischen Städten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?