LEBEN AUF DEM WASSER
Es gibt einige, die glauben, dass die Landgewinnung der Vergangenheit angehören könnte, mit Innovationen, die die Art und Weise, wie die Malediver leben, für immer verändern werden.
Die Nähe zum Ozean ist natürlich in die DNA des Landes eingraviert. Jetzt will eine Entwicklung, dass Tausende buchstäblich davon leben.
Maldives Floating City, das derzeit noch ein Konzeptprojekt ist, verspricht, innerhalb weniger Jahre 15.000 Menschen auf schwimmenden Betonmodulen zu beherbergen, die sich wie Legosteine in einer Lagune in der Nähe von Male verbinden.
Es mag wie Science-Fiction aussehen: Ein farbenfrohes Spiraldesign aus Tausenden von Häusern entlang sandiger Straßen und Palmen, angetrieben von erneuerbaren Energien und einem modernen Abwassersystem. Aber das dahinter stehende Unternehmen ist fest davon überzeugt, dass die Technologie funktioniert und sowohl wirtschaftlich als auch umweltverträglich ist.
„Landgewinnung wird nicht zum Spaß gemacht. Es ist in diesem Moment eine absolute Notwendigkeit, weil man den Leuten nicht sagen kann, dass man nicht expandieren kann. Das war also sehr schwierig zu verwalten“, sagte Ibrahim Riyaz, der Direktor des Projekts, bei dem es sich um eine Entwicklung in den niederländischen Docklands handelt.
„Die Leute sind neugierig, ob es einen anderen Weg gibt, aber wir haben es noch nicht demonstriert. Wir glauben also, dass dieses Projekt dies tatsächlich zu den Menschen bringen wird. Sehen heißt hier glauben.
„Nach allen Arten von Studien, die wir durchgeführt haben, ist dies billiger als die Rückgewinnung. Und dann denken Sie natürlich daran, dass die Auswirkungen geringer sind“, sagte er.
Quelle: CNA