• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Muskeltraining: Warum verklebte Faszien Schmerzen auslösen: Tipps für Betroffene

admin by admin
April 1, 2022
in Gesundheit
0
0
SHARES
85
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

31.03.2022, 16:04 Uhr

4 Min. Lesezeit

Faszien durchziehen den ganzen Körper: Sie umgeben unsere Muskeln und machen sie dadurch stabil und elastisch. Verkleben die Fasern, leiden wir oft unter Beschwerden im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich.

Inhaltsverzeichnis

  • Verklebte Faszien erkennen: darauf müssen Sie achten
  • So können Sie verklebte Faszien lösen

Alle Muskelfasern, Muskelstränge und Muskelgruppen in unserem Körper werden von Faszien umspannt. Dabei handelt es sich um eine Art netzartiges Bindegewebe, das sehr reißfest und dennoch äußerst elastisch ist. Seine Aufgabe besteht vor allem darin, unseren Bewegungsapparat so agil wie möglich zu halten. Durch unerwartete Bewegung, Stress, Übersäuerung oder eine Schonhaltung können die Faszien jedoch verkleben oder verhärten und somit Beschwerden im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich als auch in den Gelenken hervorrufen. Aus diesem Grund wurden spezielle Methoden entwickelt, die aneinanderhaftenden Fasern wieder zu lösen. Wie Sie Ihre muskuläre Funktionstüchtigkeit verbessern und die Schmerzen reduzieren können, erfahren Sie hier.

Verklebte Faszien erkennen: darauf müssen Sie achten

Auch wenn verklebte Faszien als häufigste Ursache für Beschwerden im gesamten Rückenbereich genannt werden, können auch andere gesundheitliche Probleme Schmerzen auslösen. Ein wichtiger Index, das dafür spricht, ist Ihre Haut, die auf Druck schmerzempfindlich reagiert.

Um herauszufinden, ob Störungen im Fasziensystem vorliegen, gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie eine Hautfalte der betroffenen Region zwischen die Finger und heben Sie diese vorsichtig an. Empfinden Sie dabei Schmerzen, sind verklebte Faszien dafür verantwortlich. Noch eindeutiger ist die Diagnose, wenn die Hautfalte in der schmerzempfindlichen Region dicker ist – in dem Fall hat sich zu viel Flüssigkeit angestaut, die der Körper nicht mehr richtig abtransportieren kann.

So können Sie verklebte Faszien lösen

Mit der Einführung der Faszienrolle wurde eine neue Methode entwickelt, mit der Sie Ihre Muskeln und das Bindegewebe selbst massieren können – und zwar allein durch die Kraft des eigenen Körpers. Richtig angewendet, können Sie schmerzhafte Verspannungen im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich lösen. Ganz ohne Medikamente oder den Gang zum Arzt. Je nachdem, welchen Bereich Sie bearbeiten bzw. lockern wollen, gibt es verschiedene Arten von Hartschaumrollen.

Wie SIE diese korrekt anwenden, WIRD in verschiedenen Videos demonstriert. Im Folgenden stellen wir Ihnen ein paar Beispielvideos zu den jeweiligen Trainingsgeräten vor:

1. Die Faszienrolle ist der Klassiker unter den Trainingsgeräten aus Hartschaum. Sie ist in unterschiedlichen Größen und Härtegraden erhältlich, ihre Funktion ist jedoch immer dieselbe sterben – das Massieren der Muskeln und des Bindegewebes. Egal, ob Sie die Rolle im Stehen oder im Liegen nutzen: Richtig angewendet kann die Rolle verklebte Faszien lösen und verhärtete Muskeln lockern. Die glatte Oberfläche ist für den Rücken genauso gut geeignet wie für Bauch, Beine, Po und sogar die.
Die Rolle gibt es hier.

Wie Sie die Rolle korrekt anwenden, erfahren Sie in diesem Video:

Tipp: Alternativ dazu gibt es das Faszientraining für Rücken und Nacken auch als Buch und auf DVD.

2. Der Doppelball ist eine Kombination aus zwei Faszienbällen, mit denen Sie Muskelstränge parallel bearbeiten. Aus diesem Grund eignet sich das Trainingsgerät auch besonders gut, um verklebte Faszien und schmerzhafte Triggerpunkte – auch Muskelverkrampfungen – rund um die Wirbelsäule und den Nacken mithilfe einer punktuellen Massage zu lösen. Durch die korrekte Anwendung können Sie darüber hinaus auch die Durchblutung der Muskeln verbessern, sodass sich die betroffenen Faszien schneller regenerieren können.
Den Doppelball gibt es hier.

Wie Sie mit dem Doppelball korrekt ausdrucken, erfahren Sie hier:

3. Der Faszienball ist dafür gedacht, um verklebte Faszien punktuell zu massieren. Durch die geringe Auflagefläche und den Härtegrad können vor allem Triggerpunkte gezielt behandelt und verspannte Muskeln gelockert werden. Er ist in zwei verschiedenen Größen – acht und zwölf Quadratmeter – erhältlich, sodass der Faszienball nicht nur punktuell, sondern auch größer angewendet werden darf. Durch seine handliche Größe kann das Trainingsgerät überall hingekommen und somit auch unterwegs (im Büro oder im Urlaub) eingesetzt werden.
Den Ball gibt es hier.

In diesem Video wird die korrekte Anwendung gezeigt:

Tipp: Für eine optimale Behandlung können Sie die Trainingsgeräte miteinander kombinieren. Hier gibt es das Set.

4. Der Twister ist für Hartgesottene. Durch seine genoppten Oberfläche ist die punktuelle Stimulation einzelner Muskelpartien besonders effektiv, aber auch schmerzhafter als die anderen Hartschaumrollen. Mithilfe von Druck- und Drehbewegungen können Sie gezielt verklebte Faszien und Triggerpunkte ebenfalls behandeln – egal, ob im Stehen oder im Liegen, auf dem Boden oder an der Wand.
Den Twister gibt es hier.

Wie der Twister gezielt eingesetzt wird, verrät dieses Video:

Quelle: Youtube

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Ast

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: auslösenBetroffeneFaszienfürMuskeltrainingSchmerzenTippsverklebteWarum
Previous Post

„Unser täglich Brot gib‘ uns heute“ – Wie die EU-Kommission der Landwirtschaft helfen will

Next Post

So verändert Teilzeit Ihr Gehalt

admin

admin

Related Posts

Gesundheit

Endometriose: Einmal im Monat wüten Krämpfe in ihrem Unterleib. Dann begreift sie: Das ist nicht normal

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Suche nach der großen Liebe: Romantik oder Pragmatismus? Was Paare heute wirklich zusammenhält – und wie man eine gesunde Beziehung führt

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Fiebersäfte und Schmerzmittel: Wegen Lieferengpässen: Apotheken stellen selbst her

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Anti-Aging: Warum es richtig ist, zu altern, und wie Sie Ihre Haut dabei gesund pflegen

by admin
Januar 27, 2023
Gesundheit

Covid-19: Drei Jahre nach dem ersten deutschen Corona-Fall: Wer braucht in Zukunft noch die Impfung?

by admin
Januar 26, 2023
Next Post

So verändert Teilzeit Ihr Gehalt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Zahlreiche Tote bei Angriff in Äthiopien befürchtet

Juni 19, 2022

„Ich habe Löcher in seinem Spiel gesehen“ – Floyd Mayweather fühlte sich beim letzten Sieg „unwohl“, als Dejis Trainer sich zur Schau stellte

Oktober 3, 2022

Höcke wird laut Bericht Einzelspitze bei AfD durchsetzen

Juni 2, 2022

Fünf Dinge, die die Wirtschaft von Aus in Mitleidenschaft ziehen könnten

Januar 5, 2023

WM: FIFA-Präsident Gianni Infantino verteidigt Katar

November 19, 2022

Nasa-Ingenieurskunst: Der teure Blick in die Sterne lohnt sich: 15 Alltags-Technologien, die es ohne die Raumfahrt nicht versteht

Juli 17, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Wildkamera-Aufnahmen: Einäugiger Wolf mit riesigem Rudel angeblich in Österreich gefilmt – das steckt hinter dem Clip
  • Seltenes Foto von Boris Becker und Sohn Elias
  • Hunderte versammeln sich, um dem renommierten afrikanischen Menschenrechtsanwalt zu gedenken
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?