Aktualisiert am 01.04.2022, 12:04 Uhr
Die Verleiher der „Goldenen Himbeere“ haben den kürzlich an Bruce Willis verliehenen Schmähpreis wegen der Erkrankung des Schauspielers zurückgenommen. „Wenn medizinische Umstände bei Entscheidungen oder Auftritten einer Person ein Faktor sind, dann ist es nicht angebracht, ihr einen Razzie zu geben“, hieß es am Donnerstag in einer Mitteilung der Gruppe.
Die Veranstalter der „Goldenen Himbeere“, auch „Razzies“ genannt, hatten sich in diesem Jahr eine eigene Kategorie bei der Preisverleihung für Willis ausgedacht: 2021 habe er gleich acht schlechte Rollen gehabt, darunter in Filmen wie „American Siege“, „Deadlock“ und „Kosmische Sünde“.
„Goldene Himbeere“-Veranstalter ernten Kritik für Tweet
Nach Bekanntwerden von Willis gesundheitlicher Probleme hatten die Veranstalter mit einem Tweet Kritik auf sich gezogen. Als Reaktion auf das Karriereende von Bruce Willis hieß es darin: „Die Razzies bedauern aufrichtig Bruce Willis kommerziellen Zustand.“
In Anspielung an seine Auszeichnung mit einer „Goldenen Himbeere“ in diesem Jahr schrieben die Veranstalter, dass dies vielleicht erkläre, „warum er sich 2021 mit einem Knall verabschieden wollte“. Twitter-Nutzer warfen der Organisation daraufhin in teils wütenden Kommentaren vor, unsensibel mit der Erkrankung von Willis umzugehen.
Am 30. März war bekannt geworden, dass der 67-jährige „Stirb langsam“-Star krankheitsbedingt seine Schauspielkarriere beendete. Bei ihm sei eine Aphasie verbreitet geworden, die seine kognitiven Fähigkeiten beeinträchtige, hieß es in einer Mitteilung seiner Familie. Aphasien sind Störungen, etwa beim Sprechen, Verstehen, Schreiben oder Lesen, sterben als Folge verschiedener Erkrankungen, häufig nach Schlaganfällen, auftreten can.
Trotz der Rücknahme der diesjährigen „Goldenen Himbeere“, beendete Willis seine Karriere nicht ohne einen Anti-Oscar: Bereits 1992 wurde er mit dem Preis ausgezeichnet. Allerdings nicht für seine schauspielerische Leistung, sondern für seine Mitarbeit am Drehbuch von „Hudson Hawk – Der Meisterdetektiv“. (thp/dpa)
Quelle: Web De