• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Coronavirus: "Ist es Ziel, uns auszuhungern?" – Shanghais Mega-Lockdown stellt Menschen und Staat auf harte Probe

admin by admin
April 1, 2022
in Gesundheit
0
0
SHARES
92
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

01.04.2022, 19:28 Uhr

2 Minuten. Lesezeit

Die Menschen in der chinesischen Millionenmetropole Shanghai sind im Lockdown – der deutlich härter ausfällt als hierzulande. Inzwischen wachsen offenbar die Zweifel an dem Instrument, auch wegen Todesfällen.

Kaum nachvollziehbare Lockdown-Regeln sorgen in der chinesischen Metropole Shanghai für zunehmende Frustration und immer mehr kritische Äußerungen in Online-Netzwerken. Eigentlich hätte der mehrtägige Lockdown im Ostteil der 25-Millionen-Stadt am Freitag enden und dafür einer im Westteil beginnen sollen. Doch viele Einwohnerinnen und Einwohner im Osten durften vorerst weiterhin ihre Wohnungen nicht verlassen.

Dafür wurden ganze Viertel im Westteil bereits am Donnerstagabend unter Quarantäne gestellt – obwohl viele Menschen sich da noch für den eigentlich für Freitag angekündigten Lockdown mit Lebensmitteln wollten. In sozialen Medien äußerten sich Shanghaierinnen und Shanghaier teilweise deutliche Kritik an den Regierungsmaßnahmen der vergangenen Tage. „Ist es das Ziel dieses Lockdowns, uns auszuhungern?“fragte einen empörter User im chinesischen Online-Netzwerk Weibo.

Schwierigkeiten bei der Lebensmittelversorgung in Shanghai

Selbst staatliche Medien berichteten von „Schwierigkeiten“, etwa bei der Versorgung mit Lebensmitteln und bei der medizinischen Versorgung. Ma Chunlei, Generalsekretär der Stadtregierung von Shanghai, entschuldigte sich bei der Bevölkerung für die verursachten Unannehmlichkeiten. Die Regierung habe die Ausbreitung der Omikron-Variante unterschätzt, nicht genug Vorbereitungen für den Anstieg der Neuinfektionen getroffen und den Bewohnern in gesperrten anhaltenden Schwierigkeiten bereitet. „Wir akzeptieren die Kritik aufrichtig und arbeiten an Verbesserungen“sagte Ma Chunlei.

Hinter den Masken

Künstler und Intensivpfleger: Simon Surjasentana verarbeitet den Corona-Alltag in Gemälden

Zurück
Weiter

„24 Stunden“2021

Seit etlichen Jahren zeichnet Intensivpfleger Simon Surjasentana, was er im Krankenhaus erlebt. Schon vor Corona hielt er vieles künstlerisch fest

Mehr


In Shanghai stieg die Zahl der Corona-Fälle zuletzt sprunghaft an. Am Freitag vermeldete das Gesundheitsministerium 7200 neue Fälle, am Donnerstag waren es noch rund 5600 Neuinfektionen.

Nachdem die Verantwortlichen einen Lockdown wegen der Auswirkungen auf die Wirtschaft und die internationale Schifffahrt lange ausgeschlossen hatten, war dieser am Sonntagabend doch völlig überraschend und kurzfristig beschlossen worden. Dies hatte zu Hamsterkäufen geführt, die die Preise steigen ließen.

Mindestens zwei Tote durch Lockdown

Chronisch Kranke kamen nicht mehr zu Behandlungen ins Krankenhaus, weil sie auf die Schnelle nicht die nötigen Ausnahmegenehmigungen zum Verlassen der Häuser besorgen konnten. Mindestens zwei Dialyse-Patienten und ein Asthma-Kranker starben deshalb laut Angaben ihrer Angehörigen in Online-Netzwerken.

Eine junge Frau zeigt ihren geimpften Arm

Universalimpfstoff gegen Corona

sterben „Superspritze“ gegen alle Corona-Viren: So weit ist die Forschung

29.03.2022

Angesichts dieser Lage verstärkten sich die Zweifel an Chinas strikter Null-Covid-Strategie. Shanghai wird von Kritikern als weiteres Beispiel dafür gesehen, dass diese dauerhaft nicht funktioniert. Mit der Ankunft von Omikron erlebte China die schlimmste Corona-Welle seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren. Zwar sind die Zahlen im internationalen Vergleich niedrig, doch verfolgt die Regierung eine Null-Covid-Strategie, die mit der BA.2-Variante auf eine harte Probe gestellt WIRD. Bisher hatten die Behörden kleinere Ausbrüche erfolgreich mit Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne bekämpft.

wie
DPA
AFP

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: aufauszuhungernquotCoronavirusharteMegaLockdownMenschenProbequotIstShanghaisStaatstelltundunsZiel
Previous Post

Wie in Dubai werden Haustiere verwöhnt

Next Post

Moskauer Börse nimmt den Handel wieder auf

admin

admin

Related Posts

Gesundheit

Endometriose: Einmal im Monat wüten Krämpfe in ihrem Unterleib. Dann begreift sie: Das ist nicht normal

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Suche nach der großen Liebe: Romantik oder Pragmatismus? Was Paare heute wirklich zusammenhält – und wie man eine gesunde Beziehung führt

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Fiebersäfte und Schmerzmittel: Wegen Lieferengpässen: Apotheken stellen selbst her

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Anti-Aging: Warum es richtig ist, zu altern, und wie Sie Ihre Haut dabei gesund pflegen

by admin
Januar 27, 2023
Gesundheit

Covid-19: Drei Jahre nach dem ersten deutschen Corona-Fall: Wer braucht in Zukunft noch die Impfung?

by admin
Januar 26, 2023
Next Post

Moskauer Börse nimmt den Handel wieder auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Aston Villa schließt sich dem Rennen um den 16-jährigen Starlet Reuben McAllister aus Bristol City an, der auch von Newcastle, Rangers & Celtic gesucht wird

Juni 18, 2022

Putrajaya legt ab dem 1. Juli eine neue Preisobergrenze von RM9,40 für Hähnchen fest

Juni 29, 2022

Berlin & Brandenburg: Zeugen von Sachbeschädigung angegriffen? Männer vor Gericht

April 27, 2022

Hamburg & Schleswig-Holstein: HSV startet in fünfte Zweitliga-Saison: Ziel Aufstieg

Juni 20, 2022

die neuesten Nachrichten von diesem Montag, 11. Januar (erstellt mit Spreaker)

Juni 2, 2022

Shakhtar-Chef gibt zu, dass Gespräche mit Arsenal über den Transfer von Mykhaylo Mudryk im Gange sind, während die Gunners den Club bitten, den Preis zu senken

Dezember 29, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Seltenes Foto von Boris Becker und Sohn Elias
  • Hunderte versammeln sich, um dem renommierten afrikanischen Menschenrechtsanwalt zu gedenken
  • Kommentar: Das Ende der chinesischen Sperren und die Wiedereröffnung des Handels
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?