• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 21, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Auto

Sind Billigreifen eine gute Wahl?

admin by admin
März 31, 2022
in Auto
0
0
SHARES
182
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Da Sommerreifen immer teurer werden, fällt der Blick beim Kauf verstärkt auf Billigmarken. Was können diese Hersteller, wie gut und sicher sind deren Reifen? Das zeigt einen neueren Test.

Acht aktuelle Sommerreifen für Kleinwagen (Dimension 195/55 R16) im Test des Auto Clubs Europa (ACE) – das Besondere: Hier wurden nur günstige Modelle von teilweise eher unbekannten Herstellern geprüft. Häufig steckt dahinter die Zweitmarke eines der ganz großen Namen im Geschäft. Das Know-How ist auch vorhanden. Die Qualität auch?

Diese Reifen wurden getestet

  • Barum Bravuris 5HM (364 Euro für vier Reifen)
  • Falken ZIEX ZE310 ECORUN (388 Euro)
  • Fulda EcoControl H2P (388 Euro)
  • Kleber Dynaxer HP4 (380 Euro)
  • Matador MP47 Hectorra 3 (316 Euro)
  • Milestone Green Sport (233 Euro)
  • Tristar EcoPower4 (237 Euro)
  • Uniroyal Rainsport5 (404 Euro)

So schlagen sich die Reifen im Test

Nasse Fahrbahn

Die Vollbremsung aus Tempo 80 meistern schnell alle Reifen durchschnittlich bis gut. Als Erster steht der Reifen von Kleber mit einem Bremsweg von 31,4 Metern. Am schlechtesten schneiden der Barum (36,4 Meter) und der Tristar (37,4 Meter) ab. Ihre Bremswege sind unter den gegebenen Testbedingungen gerade noch ausreichend, urteilt der ACE.

Handhabung

Auch hier gibt es keine Flops. Am besten aber schneiden die Reifen von Kleber und Uniroyal ab. In Kurven zeigen sie nur ein leichtes Untersteuern, das sich gut korrigieren lässt. Bei einem abrupten Gaswegnehmen in der Kurve lassen sie das Heck nicht ausbrechen. Auch das gute Ansprechverhalten beider Reifen wird vom ACE gelobt.

Was genau bedeutet eigentlich Untersteuern und Übersteuern? Hier erfahren Sie es.

Grip und Seitenführung

Wieder sind die Reifen von Kleber und Uniroyal etwas besser als der Rest. Sie vermitteln ein sicheres Fahrverhalten, beschleunigen mit guter Traktion aus Kurven heraus. Die übrigen Reifen (insbesondere die Modelle von Falken und Fulda) schneiden allerdings nur geringfügig schlechter ab.

Aquaplaning

Bei einem Wasserfilm auf der Straße können Autos die Bodenhaftung verlieren („aufschwimmen“). Sie lassen sich dann nicht mehr kontrollieren. Dagegen helfen gemäßigtes Tempo, ausreichende Profiltiefe – und der richtige Reifen. Kritisch bei Aquaplaning sei keines der getesteten Modelle, so der ACE. Falke und Milestone überzeugen aber am meisten. Tristar, ein sehr günstiger Reifen aus dem Internet, schneidet am schlechtesten ab – aber mit immer noch passablem Ergebnis.

Trockenheit

Das Handling aller Reifen überzeugt: Sie sind besser zu handhaben und bieten mehr Grip als auf nasser Straße. Scharfe Kurven meistern die Modelle von Falken, Fulda, Kleber und Tristar am überzeugendsten. In lang gezogenen Kurven bieten alle getesteten Reifen guten Grip und damit eine gute Seitenführung. Die beste Bremsleistung bietet der Reifen von Kleber. Fast alle weiteren Reifen sind hier durchschnittlich bis gut – „gerade noch akzeptabel“ ist das Modell von Barum.

Das Ergebnis

Ein sehr empfehlenswerter Reifen, fünf empfehlenswerte Modelle, keines ist durchgefallen – die Ergebnisse zeigen: Wer sich für den richtigen Billigreifen entscheidet, muss keine Abstriche gegenüber einem teuren Markenreifen machen.

Testurteil Modelle

Sehr empfehlenswert

Kleber Dynaxer HP4

Empfehlenswert

Falken ZIEX ZE310 ECORUN

Fulda EcoControl H2P

Matador MP47 Hectorra 3

Meilenstein Green Sport

Uniroyal Rainsport5

Bedingt empfehlenswert

Barum Bravuri 5HM

Tristar EcoPower4

Den Test führte der ACE gemeinsam mit dem Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) und der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) durch.

Übrigens: Der besonderse Blick auf günstige Sommerreifen lohnt sich derzeit – denn die Preise steigen. Das liegt an der anhaltenden Corona-Pandemie, den gestiegenen Kosten für Rohstoffe und Transport und auch an den zuletzt stark gestiegenen Energiepreisen, sagt Check24. Allein die 100 auf dem Vergleichsportal meistverkauften Sommerreifen verteuerten sich innerhalb eines Jahres um etwa zehn Prozent. Und Besserung sei erstmal nicht in Sicht.

Quelle: t-online

Tags: BilligreifeneinegutesindWahl
Previous Post

Wann findet das Virtual Grand National statt? Gewinnervorhersage, wie zuschauen und kann ich darauf wetten?

Next Post

Nicht fahrtüchtig: Mega-Yacht "Dilbar" in Hamburg: So geht es mit dem Oligarchen-Schiff im Trockendock weiter

admin

admin

Related Posts

Auto

So verspricht sich ein Reifenplatzer an

by admin
August 9, 2022
Auto

Panne auf der linken Spur – was tun?

by admin
August 8, 2022
Auto

Das ist das beste Verhalten bei einer Verkehrskontrolle

by admin
August 7, 2022
Auto

Darum können E-Autos nicht einfach abgeschleppt werden

by admin
August 6, 2022
Auto

So verspricht sich ein Reifenplatzer an

by admin
August 6, 2022
Next Post

Nicht fahrtüchtig: Mega-Yacht "Dilbar" in Hamburg: So geht es mit dem Oligarchen-Schiff im Trockendock weiter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

„Zähne zeigen“: Von der Leyen mit klaren Forderungen an die Ukraine

Juli 2, 2022

Hautunreinheiten: Gesichtsreiniger im Vergleich: Welche Cleanser eignen sich für welchen Hauttyp?

August 27, 2022

Medienberichte: Ursprung des Coronavirus: US-Behörde tendiert zu Laborthesen – Geheimdienste weiter uneinig

Februar 28, 2023

AFP untersucht LNP-Kandidaten

Mai 9, 2022

Polen will „Leopard“-Panzer liefern – Druck auf Deutschland

Januar 11, 2023

Habeck rechnet für 2022 mit Inflation von 6,1 Prozent

April 25, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Amerikanische Geisel in Afrika wird befreit
  • Indischer Staat verlängert Internetverbot bei der Jagd nach Sikh-Separatisten
  • Niedersachsen & Bremen: Niedersachsens Klinikärzte im Streik: Kundgebung in Hamburg
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?