• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Warum klettern nicht alle Löwen auf Bäume?

admin by admin
März 30, 2022
in News
0
0
SHARES
456
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Besuchen Sie den Queen-Elizabeth-Nationalpark in Uganda oder den Lake-Manyara-Nationalpark in Tansania und Sie werden etwas Ungewöhnliches sehen: Löwen, die auf Bäume klettern und einen guten Teil ihres Lebens damit verbringen, auf Ästen hoch über dem Boden zu ruhen. Anderswo klettern Löwen selten und sehen ziemlich albern aus, wenn sie es versuchen.

„Sie können dort ziemlich gut hochkommen“, sagte Craig Packer, der das Serengeti Lion Project etwa 35 Jahre lang leitete. Aber er fügte hinzu, dass „sie dort hochkommen und dann sagen: ‚Whoa, wie komme ich runter?’“

Andere große Raubkatzen klettern ständig auf Bäume. „Anatomisch gesehen sind Leoparden einfach besser zum Klettern gebaut“, sagte Luke Hunter, Executive Director der Großkatzenprogramm der Wildlife Conservation Society in New York City. „Sie sind leichter und die Schulterblätter eines Leoparden sind proportional größer, flacher und konkaver als die eines Löwen.

„Löwen hingegen sind mit enorm kräftigen Vorderläufen und einem sehr, sehr steifen Rücken gebaut“, fuhr er fort. „Das ist dafür da, schwere Beute wie einen Büffel zu Boden zu ringen.“ Ihre enorme Kraft, fügte er hinzu, „geht auf Kosten der Beweglichkeit und der vertikalen Kraft, die ein Leopard hat, um einen Baum mit einem Impala zu peitschen.“

Auf einen Baum zu klettern, sagte Dr. Packer, kann sogar gefährlich sein, besonders für schwerere männliche Löwen. „Wenn ein Löwe herunterkommt, könnte er sich mit all dem Gewicht ein Glied ausrenken.“

Die meisten Löwen müssen auch kaum auf Bäume klettern. Sie sind sozial und leben in Rudeln und können ihre Mahlzeiten im Allgemeinen vor anderen Raubtieren verteidigen. Einsame Leoparden müssen ihre Beute an einem sicheren Ort verstecken und würden, laut einer Studieverlieren mehr als ein Drittel ihrer Beute an Hyänen, wenn sie ihre gefangene Beute nicht auf einen Baum hieven können.

Warum also klettern Löwen in einigen Gebieten auf Bäume, wenn sie nicht zum Klettern gebaut sind und dies selten tun müssen? Es hat weniger mit natürlichen Fähigkeiten zu tun, sondern mehr mit erlernten Verhaltensweisen und einzigartigen örtlichen Gegebenheiten.

In Simbabwe gibt es nur sehr wenige Aufzeichnungen über Löwen, die auf Bäume klettern, sagte Moreangels Mbizah, ein Naturschutzbiologe, der mit Löwen im grenzüberschreitenden Schutzgebiet Kavango-Zambezi arbeitet. „Der einzige Grund, warum sie klettern wollen, ist, wenn es etwas auf dem Boden gibt, das sie meiden“, sagte sie.

Nach einer Periode besonders heftiger Regenfälle im Jahr 1963 beispielsweise trieb eine Plage von Stomoxys-Stechfliegen Löwen auf Bäume und in Warzenschweinhöhlen hinunter, um den Insekten zu entkommen, die offene Wunden und tödliche Infektionen verursachten. Über diese erlernte Gewohnheit spekulierte George B. Schaller in „Der Serengeti-Löwe“, eine wegweisende Studie über das Verhalten von Löwen, könnte der Vorläufer der Kultur des Baumkletterns unter den Löwen des Lake Manyara gewesen sein.

Löwen können auch auf Bäume klettern, um der Hitze zu entkommen und die Landschaft nach Beute abzusuchen, sagt Joshua Mabonga, Forschungskoordinator für Fleischfresser beim Uganda-Programm der Wildlife Conservation Society. Aber im Queen-Elizabeth-Nationalpark in Uganda könnte es noch einen anderen Grund geben: Die Löwen leben dort in kleineren Rudeln als in vielen anderen Löwenlebensräumen und teilen sich den Park mit großen Büffel- und Elefantenherden. Angesichts eines Ansturms von Büffeln, die sie gefährden könnten, flüchten Löwen in die Zweige. „Der sicherste Platz für Löwen ist in den Bäumen“, sagte Herr Mabonga.

Oder wie Dr. Packer es ausdrückte: „Löwen klettern auf Bäume, um Schädlingen zu entkommen, egal ob sie so groß wie ein Elefant oder so klein wie eine Stallfliege sind.“

Damit Löwen so entkommen können, brauchen sie die richtige Baumart. Löwen klettern oft auf afrikanische Bergahorn-Feigenbäume oder Schirm-Akazien-Dornbäume, die horizontale Äste nicht zu weit über dem Boden haben.

„Es macht es Löwen wirklich leicht, zu klettern und aufzustehen“, sagte Dr. Hunter.

Wo Löwen auf den Geschmack gekommen sind und Bedingungen vorhanden sind, die es ihnen erlauben zu klettern, haben sie sich mit dem leopardenähnlichen Eifer von Bekehrten dem Baumklettern verschrieben. Im Queen Elizabeth National Park sagte Dr. Hunter: „Man bringt ganze Familien – Erwachsene, Jugendliche, alle – auf Bäume. Von Generation zu Generation ist es wirklich zur Gewohnheit geworden, auf die Bäume zu steigen. Es wird einfach als Kultur verankert, weil es Spaß macht.“

Nytimes

Tags: alleaufBäumekletternLöwennichtWarum
Previous Post

Britische Richter verlassen das Gericht in Hongkong wegen eines neuen Sicherheitsgesetzes

Next Post

Britische Königsfamilie gedenkt Prinz Philip

admin

admin

Related Posts

News

Die USA stellen die Nahrungsmittelhilfe für Äthiopien unter Berufung auf weit verbreiteten Diebstahl ein

by admin
Juni 9, 2023
News

Kommentar: Tokio könnte den Status eines globalen Drehkreuzes „nicht China“ erlangen – aber es muss es wollen

by admin
Juni 9, 2023
News

Hamburg & Schleswig-Holstein: Tödliche Messerstiche gegen 34-Jährige: Urteil erwartet

by admin
Juni 9, 2023
News

Die ukrainische Liste von „Kriegssponsoren“ – wie funktioniert sie?

by admin
Juni 8, 2023
News

Kleines Kind stirbt bei schrecklichem Hausbrand

by admin
Juni 8, 2023
Next Post

Britische Königsfamilie gedenkt Prinz Philip

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Globale Rezessionsängste belasten Vietnams exportorientierte Wirtschaft

Januar 5, 2023

Hamburg & Schleswig-Holstein: Innensenator Große: Hamburg wird Ukraine weiter unterstützen

Juni 3, 2022

Ukraine-Krieg: Russland stationiert Flugabwehr um Atomkraftwerk

August 10, 2022

Extremer Gewichtsverlust: Mega-Verwandlung nach Schock-Diagnose: Zweifache Mutter nimmt 100 Kilogramm ab

Februar 19, 2023

Corona-Sommerwelle: Welche Medikamente helfen wirklich gegen Infektion und bei Long-Covid? Das sagen Experten

August 7, 2022

Italiens Wahlsiegerin Meloni betont „nationale Interessen“

Oktober 3, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Die USA stellen die Nahrungsmittelhilfe für Äthiopien unter Berufung auf weit verbreiteten Diebstahl ein
  • Kommentar: Tokio könnte den Status eines globalen Drehkreuzes „nicht China“ erlangen – aber es muss es wollen
  • Krieg in der Ukraine: Leopard-Panzer greifen erstmals an, doch die russischen Kräfte können noch die Stellungen halten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?