• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Auto

Wendig und kompakt: VW Up (seit 2011)

admin by admin
März 29, 2022
in Auto
0
0
SHARES
220
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (dpa/tmn) – Der Up ist bei VW „der Kleine“ – kein Modell der Wolfsburger ist kompakter. Bei der Hauptuntersuchung (HU) „wartet er mitdurchschnittlich über vielen mängelfreien Exemplaren auf“, schreibt der „Auto Bild Tüv Report 2022“.

Da kann ja fast nichts schiefgehen, mögen Interessenten nun denken. Stimmt – aber nur schnell.

Modellgeschichte:Als Nachfolger des Fox brachte VW 2011 den Up in den Handel. Seit 2013 wird die Elektroversion E-Up angeboten. 2016 kam ein Facelift. Es brachte auch serienmäßiges LED-Tagfahrlicht und einen Dreizylinder-Turbo (1.0 TSI). Für das 2020er-Modelljahr erhielt die E-Version E-Up eine Batterie mit mehr Kapazität.

Karosserievarianten:Den Up gibt es als Dreitürer und als Fünftürer. Mit Schwellern und mehr Bodenfreiheit, aber ohne Geländetechnik kam 2013 der Cross Up hinzu. Auch eine Nutzfahrzeugversion Load Up ohne Rückbank, aber ordentlicher Stauraum wurde aufgelegt, als Verbrenner und Stromer.

Abmessungen:3,54 m bis 3,60 mx 1,64 m bis 1,65 mx 1,48 m bis 1,50 m (LxBxH), Kofferraumvolumen: 251 l bis 951 l.

Stärken:Der Up ist wendig, für eine Größe zumindest auf den vorderen Sitzen recht geräumig, und verfügt immer über Airbags und ESP. Bei der HU schneiden Achsaufhängung, Federn und Dämpfer überdurchschnittlich gut ab. Gleiches gilt für Bremsschläuche und -leitungen sowie die -scheiben, so der „Auto Bild Tüv Report 2022“.

Schwächen:Bei der zweiten HU werden schon mal kritisiert: Scheinwerfer und Rückleuchten. Und die Funktion der Feststellbremse schwächelt. Auch verstelltes Abblendlicht und Bemängelungen der Fußbremse sowie – seltener – der Abgasanlage kommen vor.

Pannenverhalten:In der ADAC-Pannenstatistik liegt der Up in allen Jahren an der Grenze zwischen Mittelfeld und guter Pannenbilanz – „manchmal knapp drüber und manchmal knapp darunter“, so der Club. Pannenschwerpunkte: entladene Batterien bei Fahrzeugen mit Erstzulassungsjahr 2011 sowie die Bremsbeläge (2015).

Motoren:Benziner: Dreizylinder von 44 kW/60 PS bis 85 kW/115 PS (GTI seit 2018); keine Diesel; Erdgasversion 50 kW/68 PS (seit 2012); Elektroversion E-Up 60 kW/82 PS und 61 kW/83 PS (seit 2013).

Marktpreise (laut „DAT Marktspiegel“ der Deutschen Automobil Treuhand mit jeweils statistisch erwartbaren Kilometern):

– Up 1.0 aufnehmen! (2015); 44 kW/60 PS (Dreizylinder); 78.000 Kilometer; 4875 Euro (Fünftürer).

– Up 1.0 TSI BMT/Start-Stopp nach oben! (2016); 66 KW/90 PS (Dreizylinder); 68.000 Kilometer; ab 6700 Euro (Dreitürer).

– E-Oben (2017); 60 kW/82 PS; 57.000 Kilometer; 10.700 Euro (Fünftürer).

Quelle: t-online

Tags: kompaktSeitundWendig
Previous Post

Das Regierungsministerium verhängte eine Rekordstrafe, nachdem der Hund den Hundeführer angegriffen hatte

Next Post

Roman Abramovich leidet unter „Verdacht auf Vergiftung“, Ben Chilwell wegen Tigervideo zugeschlagen, Chelsea-Übernahme – neueste Updates

admin

admin

Related Posts

Auto

So verspricht sich ein Reifenplatzer an

by admin
August 9, 2022
Auto

Panne auf der linken Spur – was tun?

by admin
August 8, 2022
Auto

Das ist das beste Verhalten bei einer Verkehrskontrolle

by admin
August 7, 2022
Auto

Darum können E-Autos nicht einfach abgeschleppt werden

by admin
August 6, 2022
Auto

So verspricht sich ein Reifenplatzer an

by admin
August 6, 2022
Next Post

Roman Abramovich leidet unter „Verdacht auf Vergiftung“, Ben Chilwell wegen Tigervideo zugeschlagen, Chelsea-Übernahme – neueste Updates

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Berlin & Brandenburg: Polizei rechnet wieder mit linksradikaler Demo am 1. Mai

April 1, 2022

Ölpreise geben deutlich nach

März 24, 2022

Eine Bostoner Beratungsfirma wurde in Südafrika zu einem Power Broker und dann zu einem Pariah

April 23, 2022

Sachsen-Anhalt: Schwartz wird neue Rektorin an der Hochschule Magdeburg-Stendal

März 23, 2022

Die Eile, das südkoreanische Präsidialamt zu verlegen, bedroht die Sicherheit, sagt die Moon-Regierung

März 21, 2022

UNESCO: Kultur des Baguettes nun immaterielles Kulturerbe

Dezember 1, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • ChatGPT: 180.000 US-Dollar Einstiegsgehalt: Chatbot gut genug für Spitzenjob bei Google
  • Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der China Zheshang Bank wird ermittelt
  • Rheinland-Pfalz & Saarland: Werbekampagne soll Interesse für Erzieherberuf wecken
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?