• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 5, 2022
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Finanzen

So will Habeck Spritpreise transparenter gestalten

admin by admin
März 29, 2022
in Finanzen
0
0
SHARES
443
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe soll künftig neben Tankstellen auch Raffinerien und den Großhandel beobachten. Medien berichten über einen entsprechenden Gesetzesentwurf aus dem Wirtschaftsministerium.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird laut einem Zeitungsbericht angesichts der hohen Preise für Diesel und Benzin das Wettbewerbsrecht verschärfen. Das Ministerium habe einen Entwurf für eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in die Kabinettsabstimmung gegeben, der die Befugnisse des Bundeskartellamts erheblich ausweiten solle, berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.

Die beim Kartellamt angesiedelte Markttransparenzstelle für Kraftstoffe soll demnach zukünftig nicht nur die Preisentwicklung an den Tankstellen beobachten, sondern auch die Raffinerien und den Großhandel mit Kraftstoffen. Von „umfangreichen Ermittlungsbefugnissen“ sei in den Ministeriumskreisen die Rede, berichtete die „FAZ“.

Raffinerien, Handel und Tankstellen sollen geprüft werden

Die Bonner Behörde soll demnach von allen Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Auskünfte verlangen, Geschäftsunterlagen einsehen und wenn nötig auch Durchsuchungen anordnen können. „Ziel ist ein klarer und leistungsfähiger Wettbewerbsrahmen, der das Funktionieren der Märkte gewährleistet“, heißt es laut dem Bericht in der Einleitung zum Gesetzesentwurf.

Neben dem Einbeziehen von Raffinerien und dem Großhandel sieht der Entwurf demnach auch vor, dass die Tankstellen dem Kartellamt neben dem Preis künftig auch Mengendaten zu den verkauften Kraftstoffen melden müssen. Der damit verbundene Aufwand für die Unternehmen sei „begrenzt und insgesamt verhältnismäßig“. In Härtefällen soll eine Befreiung von der Meldepflicht möglich sein.

Zuletzt meldeten laut „FAZ“ rund 15.000 Tankstellen in Deutschland Preisdaten an die Markttransparenzstelle. Habeck wolle außerdem die verschärfte kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht in der Energiewirtschaft verlängern und auf die Anbieter von Fernwärme erweitern.

Sinkende Preise sollen bei Verbrauchern ankommen

In ihrem Koalitionsausschuss hatten SPD, Grüne und FDP vergangene Woche vereinbart, alle rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen, damit sinkende Rohstoffpreise „rascher als voraussichtlich an die Endverbraucherinnen und Endverbraucher erteilt“ werden.

„Wir werden deshalb als einen ersten Schritt ohne Verzögerung die Voraussetzungen im Rahmen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) schaffen, damit das Bundeskartellamt in Zukunft seine Analysen nicht nur auf Basis der Daten der Markttransparenzstelle, sondern auch auf Basis von Mengendaten der Mineralölgesellschaften durchführen kann.“ , erwarteten die Ampelkoalitionäre an.

Die Bundesregierung werde außerdem – auch gemeinsam mit den EU-Partnern – „alle Möglichkeiten prüfen, wie Marktüberwachung oder Marktregulierung hervorragend werden können, um Fehlentwicklungen und Übertreibungen auf den Energiemärkten entgegenwirken zu können“.

Quelle: t-online

Tags: gestaltenHabeckSpritpreisetransparenter
Previous Post

Krieg in der Ukraine: Zweite Rettung für Holocaust-Überlebende

Next Post

Angreifer tötet in Israel mehrere Menschen

admin

admin

Related Posts

Finanzen

Deutsche Exporte nach Russland gesunken um 41 Prozent

by admin
Juli 20, 2022
Finanzen

Börse geringfügig über mögliche Rückkehr des russischen Gases

by admin
Juli 20, 2022
Finanzen

Börse geringfügig über mögliche Rückkehr des russischen Gases

by admin
Juli 19, 2022
Finanzen

Ölpreis zieht weiter an

by admin
Juli 18, 2022
Finanzen

Dax zum Wochenstart vor weiterer Erholung

by admin
Juli 18, 2022
Next Post

Angreifer tötet in Israel mehrere Menschen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Fälle von Kollaboration: Selenskyj entlässt Geheimdienstchef

Juli 18, 2022

Nasa-Ingenieurskunst: Der teure Blick in die Sterne lohnt sich: 15 Alltags-Technologien, die es ohne die Raumfahrt nicht versteht

Juli 17, 2022

Russlands Gaslieferstopp in Polen lässt Dax fallen

April 27, 2022

Tipps und Tricks: Welche (Haus-)Mittel helfen gegen geschwollene Augen?

April 23, 2022

Die Vater-und-Sohn-Grillaktion der Badischen Neuesten Nachrichten

Juni 7, 2022

Frankreich: Korsischer Separatist Colonna gestorben

März 23, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Mentale Gesundheit: Wenn Männer sich etwas vormachen: Mir geht’s blendend!
  • Großbritannien: Ein Gesundheitssystem am Limit
  • Russland „bereit“ zu Diskussion über Gefangenenaustausch mit USA
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?