• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

KZ-Überlebender Boris Romantschenko (96) in Ukraine durch Bomben getötet

admin by admin
März 29, 2022
in News
0
0
SHARES
201
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Konzentrationslager Buchenwald, Peenemünde, Dora-Mittelbau und Bergen-Belsen hat Boris Romantschenko als junger Mann überlebt. Jetzt ist er im Alter von 96 Jahren in der ostukrainischen Stadt Charkiw ums Leben gekommen – während einer „Entnazifizierungsaktion“ der russischen Truppen.

In einem Tweet informiert die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora über den Tod von Boris Romantschenko am Freitag. Er sei bei einem Bombenangriff auf sein mehrstöckiges Wohnhaus in seiner Wohnung getötet worden. Die Stiftung berief sich auf Informationen eines langjährigen Vertrauten in Charkiw.

Seine Wohnung habe Romantschenko seit Monaten nicht verlassen, aus Angst, sich mit Covid-19 zu infizieren. Am Freitag habe ein Geschoss das Gebäude getroffen. Romantschenkos Wohnung sei ausgebrannt.

„Wir trauern um einen engen Freund“, hieß es in einer Mitteilung der Gedenkstätte. Romantschenko habe sich intensiv für die Erinnerung an die NS-Verbrechen eingesetzt. Er sei Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora gewesen. Seit den 1990er Jahren sei er regelmäßig zu Veranstaltungen auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers bei Weimar gekommen.

„Der entsetzliche Tod von Boris Romantschenko zeigt, wie bedrohlich der Krieg in der Ukraine auch für die KZ-Überlebenden ist“, hieß es in der Mitteilung weiter.

Gemeinsam mit 30 anderen Gedenkstätten habe die Stiftung ein Hilfsnetzwerk für ehemalige NS-Verfolgte in der Ukraine gegründet.

Im Jahr 1942 war Boris Romantschenko nach Dortmund verschleppt worden, wo er unter Tage Zwangsarbeit leisten musste. Bei einem Versuch zu fliehen, sei er aufgegriffen und im Oktober 1943 ins KZ Buchenwald gebracht worden. In Peenemünde habe er später auch an Raketen mitbauen müssen.

Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner hatte sich schon zu Beginn des Krieges in der Ukraine besorgt um die dort lebenden KZ-Überlebenden gezeigt. Es sei „besonders tragisch für die ukrainischen KZ-Überlebenden, die mit den russischen Häftlingen in den Lagern gelitten haben, und die nun im Luftschutzkeller sitzen und von russischen Bomben mit dem Leben bedroht werden“, hatte er gesagt.

***

Quelle: Euro News

Tags: BombenBorisDurchgetötetKZÜberlebenderRomantschenkoUkraine
Previous Post

Sankt Petersburg: Originelle Ziele für Touristen

Next Post

Krieg in der Ukraine: Zweite Rettung für Holocaust-Überlebende

admin

admin

Related Posts

News

Hunderte versammeln sich, um dem renommierten afrikanischen Menschenrechtsanwalt zu gedenken

by admin
Januar 29, 2023
News

Kommentar: Das Ende der chinesischen Sperren und die Wiedereröffnung des Handels

by admin
Januar 29, 2023
News

Hamburg & Schleswig-Holstein: Sieg der Konkurrenz: HSV gegen Braunschweig unter Druck

by admin
Januar 29, 2023
News

Haftbefehl gegen „Aussie Cossack“ erlassen

by admin
Januar 28, 2023
News

Tschechien: Proeuropäer Pavel wird Präsident

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

Krieg in der Ukraine: Zweite Rettung für Holocaust-Überlebende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Zum ersten Mal: ​​Ex-Tennisstar Maria Scharapowa wird Mama

April 21, 2022

Chinas Fabriken rationieren Strom, da die Hitzewelle die Nachfrage in die Höhe schnellen lässt

August 16, 2022

Mord an Kremlgegner: Verdächtiger nach Coronainfektion gestorben

Juni 4, 2022

Rüstung: Panzerhaubitze 2000 – eines der modernsten und gefährlichsten Artilleriesysteme der Welt

April 23, 2022

Kopenhagen: Drei Menschen in Einkaufszentrum erschossen

Juli 4, 2022

„Die Bachelorette“ 2022 – Folge 6: Wer ist raus? Wer ist noch im Rennen?

Juli 22, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Wildkamera-Aufnahmen: Einäugiger Wolf mit riesigem Rudel angeblich in Österreich gefilmt – das steckt hinter dem Clip
  • Seltenes Foto von Boris Becker und Sohn Elias
  • Hunderte versammeln sich, um dem renommierten afrikanischen Menschenrechtsanwalt zu gedenken
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?