• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Juristen fordern Reform der Verjährung

admin by admin
März 28, 2022
in News
0
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bei der Loveparade 2010 starben 21 Menschen, Hunderte wurden verletzt. Doch einen Schuldspruch gab es nie. Nun hat ein Expertengremium einen Abschlussbericht vorgestellt.

Enge Verjährungsfristen sollten aus Sicht einer Rechtsexperten-Kommission künftig nicht mehr die juristische Aufarbeitung komplexer Unglücksereignisse ausbremsen. Eine Verjährung sollte ausgeschlossen sein, sobald die Hauptverhandlung über solche Katastrophen begonnen hat, schlägt die Kommission vor, die tödliche Loveparade-Katastrophe vom Juli 2010 in Duisburg aufgearbeitet hat.

Ein Verfahrensabbruch mitten im Hauptverfahren sei mit dem Gerechtigkeitsgedanken unvereinbar und trage vor allem aus Sicht der Betroffenen nicht zum Rechtsfrieden bei, sagte der Kommissionsvorsitzende Clemens Lückemann am Montag in Düsseldorf.

Gemeinsam mit NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) stellte der frühere Präsident des Oberlandesgerichts Bamberg den Abschlussbericht zu Lehren aus der Loveparade-Katastrophe vor. Bei der Technoparade waren vor zwölf Jahren 21 Menschen gestorben und mehr als 500 weitere verletzt worden. Ein Strafverfahren gegen ursprünglich zehn Angeklagte war 2020 ohne Urteil eingestellt worden.

Clemens Lückemann, Leiter der Expertenkommission für die Loveparade 2010: Er empfiehlt eine spätere Verjährungsfrist bei künftigen Großlagen. (Quelle: Federico Gambarini/dpa)

Kommissionsvorsitzender: Gerichte würden zum Hauruck-Verfahren gezwungen

Derzeit wird eine Verjährungsgefahr erst mit einem erstinstanzlichen Urteil durchbrochen. If in laufender Hauptverhandlung Verjährung drohe, würden Gerichte entweder zu „Scheinverhandlungen“ oder „zu einer Überbeschleunigung im Sinne eines Hauruck-Verfahrens gezwungen“, kritisierte Lückemann. Beides sei mit der Würde des Gerichts und der Rolle der Justiz als dritte Staatsgewalt unvereinbar.

Biesen nächstenbach verspricht Vorschläge an, die der Kommission bei der Justizministerkonferenz im Juni auf die Tagesordnung zu bringen.

Quelle: t-online

Tags: DerfördernJuristenReformVerjährung
Previous Post

Der Kampf eines nigerianischen Arztes für einen gerechten Zugang zu Impfstoffen

Next Post

PMs „demütigender Rückwärtssalto“ entlarvt

admin

admin

Related Posts

News

Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf

by admin
Februar 9, 2023
News

EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten

by admin
Februar 8, 2023
News

An Artist With Roots in Nairobi and New York Imagines a New Destiny

by admin
Februar 8, 2023
News

Malaysia ist gegenüber Flüchtlingen aus Myanmar weniger freundlich geworden. Welche Hoffnung für sie jetzt?

by admin
Februar 8, 2023
News

Hamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Towers kassieren auch in London klare Niederlage

by admin
Februar 8, 2023
Next Post

PMs „demütigender Rückwärtssalto“ entlarvt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Wyze: Fremde konnten jahrelang über die Sicherheitskamera in Ihrem Haus schauen. Der Hersteller wusste es – und sagte nichts

April 1, 2022

Sachsen: Sachsens Protestanten feiern Reformationsfest

Oktober 28, 2022

Niedersachsen & Bremen: "Tiefer kultureller Bruch": 40 Jahre Grüne im Landtag

Juni 24, 2022

Ukrainisches Volk Favorit für diesjährigen Sacharow-Preis

Oktober 19, 2022

Australiens Blutversorgung erreicht den niedrigsten Stand seit 12 Monaten

April 16, 2022

Baden-Württemberg: Trainer Glasner wird rotieren: Sau fehlt auch im Union-Spiel

April 17, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf
  • Alkoholsucht: Autorin Christine Koschmieder über ihre Suche: "Es ist, als wäre der Alkohol ein Demagoge"
  • EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?