• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Finanzen

Energie-Embargo könnte Inflation über zehn Prozent treiben

admin by admin
März 28, 2022
in Finanzen
0
0
SHARES
37
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Durch ein Energie-Embargo könnte die Inflationsrate in Deutschland zweistellig werden, sagt Ökonom Marcel Fratzscher. Andere Länder seien von den wirtschaftlichen Folgen noch deutlich stärker betroffen.

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt vor hohen Inflationsraten als Folge des Ukraine-Kriegs. Wenn es zu einem Öl- und Gas-Embargo kommen sollte oder wenn Russlands Präsident Wladimir Putin „den Gashahn zudreht, sind Inflationsraten von bis zu einem zehn Prozent wahrscheinlich“, sagte Fratzscher im Podcast von „Kölner Stadt-Anzeiger“ und Redaktionsnetzwerk Deutschland. Auch ohne eine solche Eskalation sei mit Inflationsraten um sechs bis sieben Prozent zu rechnen.

DIW-Chef Marcel Fratzscher (Quelle: Jürgen Heinrich/imago images)

„Die Politik muss den Menschen reinen Wein einschenken und sagen: Wenn es zu einem Embargo kommt und es keine Öl- und Gaslieferungen mehr gibt, helfen uns auch keine drei Katars und Vereinigte Arabische Emirate“, sagte Fratzscher im Podcast „Wochentester“ weiter. Unterlassung seitens des Verbrauchers sei der einzig sinnvolle Weg, mit der Situation in den nächsten ein bis zwei Jahren umzugehen. „Also weniger Auto fahren. Autofreier Sonntag. Tempolimit auf der Autobahn. Wir müssen beim Heizen deutlich einsparen.“

Andere Länder noch stärker betroffen

Die Deutschen seien vom Krieg längst nicht am härtesten getroffen, sagte Fratzscher. Nach der Ukraine – und Russland als kriegführendem Staat – seien bestimmte Länder die Hauptleidtragenden, die auf Nahrungsmittelimporte angewiesen sind.

„Russland und Ukraine exportieren 30 Prozent des Weizens weltweit. Russland exportiert auch Kaliumdünger. Ein Land wie Ägypten muss komplett den Weizen importieren.“ Wenn der Preis dort um 30 Prozent steigt, rutschten dort Millionen Menschen in Armut ab. „Das ist mein Horror, dass wir das dicke Ende noch nicht gesehen haben“, sagte Fratzscher.

Quelle: t-online

Tags: EnergieEmbargoInflationkönnteProzenttreibenüberzehn
Previous Post

Im pakistanischen Parlament wurde ein Misstrauensantrag gestellt, um Premierminister Khan abzusetzen

Next Post

AfD mit Klage zur Wahl des Bundestags-Vizepräsidenten gescheitert

admin

admin

Related Posts

Finanzen

Deutsche Exporte nach Russland gesunken um 41 Prozent

by admin
Juli 20, 2022
Finanzen

Börse geringfügig über mögliche Rückkehr des russischen Gases

by admin
Juli 20, 2022
Finanzen

Börse geringfügig über mögliche Rückkehr des russischen Gases

by admin
Juli 19, 2022
Finanzen

Ölpreis zieht weiter an

by admin
Juli 18, 2022
Finanzen

Dax zum Wochenstart vor weiterer Erholung

by admin
Juli 18, 2022
Next Post

AfD mit Klage zur Wahl des Bundestags-Vizepräsidenten gescheitert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Das schottische Ass Kieran Tierney wird Anfang Juli nach einer Verletzung für Arsenal zurückkehren

Juni 6, 2022

Hamburg & Schleswig-Holstein: Neumeier zeigt "Dona nobis pacem" zum 50-jährigen Jubiläum

Dezember 4, 2022

Sachsen-Anhalt: Zweiter Anlauf für die Wahl von neuem Uni-Rektor in Halle

Juli 12, 2022

Die Proteste im Iran gehen trotz heftiger Razzien weiter

September 30, 2022

Nordrhein-Westfalen: NRW-Polizei bietet Beamten kahl "Schlafseminare" ein

August 27, 2022

Mehr als 50.000 Soldaten: Russland bereitet Manöver vor

August 30, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Seltenes Foto von Boris Becker und Sohn Elias
  • Hunderte versammeln sich, um dem renommierten afrikanischen Menschenrechtsanwalt zu gedenken
  • Kommentar: Das Ende der chinesischen Sperren und die Wiedereröffnung des Handels
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?