• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Auto

So viel billiger soll Tanken werden

admin by admin
März 26, 2022
in Auto
0
0
SHARES
60
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Um die Spritpreise zu drücken, will die Bundesregierung vorübergehend Steuern senken. Wie wirkt sich das aus? Wird es beim Verbraucher ankommen? Und wie viel verdient der Staat dann noch am Kraftstoff?

Die von der Bundesregierung geplante Senkung der Steuern auf Kraftstoffe hat das Potenzial, Benzin deutlich unter zwei Euro pro Liter und Diesel in die Nähe dieser Schwelle zu drücken. Dies gilt jedoch nur, wenn der Effekt vollständig an die Verbraucher abgegeben wird. Auch danach fließt Geld an den Staat. Ein Überblick.

Wie stark sinken die Steuern?

Die am Donnerstag erzielte Senkung auf die Mindeststeuer bedeutet für die Mineralölsteuer bei Diesel einen Abschlag von etwa 14 Cent pro Liter für die Energiesteuer und bei Benzin um knapp 30 Cent. Hinzu kommt, dass für diese Summen auch keine Mehrwertsteuer mehr fällig WIRD. Dadurch liegt der steuertechnische Abschlag insgesamt bei gut 35 Cent für Benzin und knapp 17 Cent bei Diesel.

Was bedeutet das an der Zapfsäule?

Es ist nicht gesagt, dass dieser Abschlag genauso beim Autofahrer ankommt. Einerseits betont der ADAC regelmäßig, dass die Spritpreise insgesamt noch deutlich zu hoch seien. Rein auf den Ölpreis bezogen und ohne Sondereffekte aus dem Ukraine-Krieg sollte Superbenzin der Sorte E10 eigentlich auch jetzt unter zwei Euro liegen, sagt der ADAC-Kraftstoffexperte Jürgen Albrecht. Zuletzt hatten sich die Kraftstoffpreise – insbesondere Diesel – von der Entwicklung der Ölpreise abgekoppelt. Insgesamt sei Luft für weitergehende Preissenkungen vorhanden.

Gibt es in Expertenkreisen die Befürchtung, dass staatliche Maßnahmen zur Preissenkung den Wettbewerbsdruck auf die Konzerne hemmen. Dann könnte die Steuersenkung auch nur zum Teil ankommen. Allerdings hat die Regierung angekündigt, ein Auge auf dieses Thema zu haben.

Wie könnten die Spritpreise konkret aussehen?

Das kommt neben den beschriebenen Faktoren auch auf die allgemeine Entwicklung an. Rechnet man aber – als Beispiel – mit einer vollständigen Weitergabe der Steuersenkung und den bundesweiten Tagesdurchschnittspreisen des Mittwochs, ergäbe sich ein theoretischer Spritpreis von 2.009 Euro pro Liter Diesel und 1,73 bei Super E10.

Wie viel Staat steckt nach der Steuersenkung noch im Spritpreis?

Es gibt nach wie vor drei staatliche Komponenten. Die Mineralölsteuer bei Diesel liegt nach der Senkung bei 33 Cent pro Liter, die Energiesteuer für Benzin bei knapp 36 Cent. Dazu kommt die Mehrwertsteuer: Im theoretischen Preisbeispiel wären es knapp 32 Cent bei Diesel und etwa 28 Cent bei Benzin. Der dritte Faktor ist der CO2-Preis: Er macht laut Wirtschaftsverband Fuels & Energie bei Diesel etwa acht und bei Benzin etwa 7,2 Cent aus – wie viel genau hängt vom Biospritanteil ab. Insgesamt liegt der Staatsanteil für Diesel also bei etwa 73 Cent pro Liter und bei Benzin bei knapp 71 Cent.

Quelle: t-online

Tags: billigersollTankenvielwerden
Previous Post

EU-Gipfel: Michel als Ratspräsident wiedergewählt

Next Post

Sachsen-Anhalt: Wieder viele ausgeschriebene Lehrerstellen ohne Bewerber

admin

admin

Related Posts

Auto

So verspricht sich ein Reifenplatzer an

by admin
August 9, 2022
Auto

Panne auf der linken Spur – was tun?

by admin
August 8, 2022
Auto

Das ist das beste Verhalten bei einer Verkehrskontrolle

by admin
August 7, 2022
Auto

Darum können E-Autos nicht einfach abgeschleppt werden

by admin
August 6, 2022
Auto

So verspricht sich ein Reifenplatzer an

by admin
August 6, 2022
Next Post

Sachsen-Anhalt: Wieder viele ausgeschriebene Lehrerstellen ohne Bewerber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Shanghai meldet mehr Todesfälle, da die COVID-19-Maut steigt

April 19, 2022

Bayern: 70-Jähriger nach Badeunfall bei Aindling vermisst

Juli 16, 2022

Energica Experia: Dieses elektrische Reise-Motorrad bringt es auf über 400 Kilometer Reichweite

Mai 28, 2022

Italien: Fünf Sterne will Vertrauensvotum fernbleiben

Juli 14, 2022

Nordrhein-Westfalen: "Wer stiehlt mir die Show?" gewinnt den Unterhaltungspreis

Juni 2, 2022

Wie können Europas Bürger vor explodierenden Stromrechnungen geschützt werden?

September 14, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Schock-Anfrage des umstrittenen Senators
  • Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf
  • Alkoholsucht: Autorin Christine Koschmieder über ihre Suche: "Es ist, als wäre der Alkohol ein Demagoge"
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?