• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 21, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Finanzen

Ölpreise spürbar gefallen

admin by admin
März 26, 2022
in Finanzen
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Am Donnerstag wollen der russische und der tschechische Außenminister aufeinandertreffen. Die Hoffnung auf Verhandlungen ließ am Mittwochmittag die Ölpreise sinken.

Nach dem jüngsten Höhenflug sind die Ölpreise am Mittwoch spürbar gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Mittag 124,45 US-Dollar. Das waren 3,53 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) beträgt 3,45 Dollar auf 120,25 Dollar.

Die Ölpreise entfernenen sich so etwas von ihren am Montag erreichten mehrjährigen Höchstständen. Am Vormittag waren die Preise zunächst noch gestiegen.

Hoffnung auf Verhandlungen

Die Rückgänge am Mittwoch erklären Beobachter zum letzten deutlichen Kursgewinnen. Zudem gibt es eine leichte Hoffnung auf eine Annäherung der beiden Kriegsparteien. So strebt Russland nach Kreml-Angaben keinen Machtwechsel in der Ukraine an.

Die Ukraine hatte die Bereitschaft über Verhandlungen über einen Neutralitätsstatus signalisiert. An diesem Donnerstag wollen der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein ukrainischer Kollege Dmytro Kuleba zu Gesprächen in der Türkei zusammenkommen.

Am Montag war der Brent-Preis bis auf rund 139 Dollar gestiegen, WTI hatte in der Spitze mehr als 130 Dollar gekostet. Das waren jeweils Höchststände seit dem Jahr 2008. Getrieben werden die Preise vor allem durch Sanktionen gegen den großen Ölförderer Russland.

Die USA wollen künftig gänzlich auf die Einfuhr russischer Erdöle verzichten, Großbritannien will die Käufe bis zum Jahresende ausklingen lassen. Deutschland und die EU-Staaten werden sich an den Maßnahmen nicht beteiligen, da ihre Abhängigkeit von russischem Öl wesentlich höher ist.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte am Dienstag vor einem starken Wirtschaftseinbruch im Fall eines Embargos für Öl und Gas aus Russland gewarnt. „Wir reden dann über eine schwere Wirtschaftskrise in Deutschland und damit in Europa“, sagte der Grünen-Politiker den Sendern RTL und ntv.

Quelle: t-online

Tags: gefallenÖlpreisespürbar
Previous Post

Wahlkampf in Ungarn: Mit Putin-Nähe punkten – oder nicht?

Next Post

Burkina Faso Awaits the Verdict in the Sankara Assassination Trial

admin

admin

Related Posts

Finanzen

Deutsche Exporte nach Russland gesunken um 41 Prozent

by admin
Juli 20, 2022
Finanzen

Börse geringfügig über mögliche Rückkehr des russischen Gases

by admin
Juli 20, 2022
Finanzen

Börse geringfügig über mögliche Rückkehr des russischen Gases

by admin
Juli 19, 2022
Finanzen

Ölpreis zieht weiter an

by admin
Juli 18, 2022
Finanzen

Dax zum Wochenstart vor weiterer Erholung

by admin
Juli 18, 2022
Next Post

Burkina Faso Awaits the Verdict in the Sankara Assassination Trial

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Wohin steuert König Charles III. das Commonwealth?

September 18, 2022

Hilfreiches Hausmittel: Wofür Sie Teebaumöl nutzen können – und wann Sie vorsichtig sein sollten

September 14, 2022

Neues Buch von Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz: Darum ist „Schreib oder stirb“ anders

März 29, 2022

Indonesiens jährlicher Urlaubsexodus soll dieses Jahr stattfinden, da die COVID-19-Fälle nachlassen

März 23, 2022

Hitzewelle in Frankreich: Warnstufe Rot für Atlantikküste

Juli 18, 2022

IS-Braut nach Strafanzeige auf Kaution freigelassen

Januar 11, 2023
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • „Kann mich jederzeit verfluchen“ – Paige Spiranac macht die Fans wild, als sie sich auszieht, um ihre völlig falschen March Madness-Picks zu enthüllen
  • Die Woche in Europa – Brüssel macht ernst mit grünen Technologien
  • Begründung China „eindeutig keine Bedrohung“: Lambie
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?