• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Unfall auf dem Gardasee: Zwei Deutsche zu Haftstrafen verurteilt

admin by admin
März 23, 2022
in News
0
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 21.03.2022 14:09 Uhr

Zwei Münchner stoßen mit ihrem Luxusboot nachts auf dem Gardasee mit dem Boot eines italienischen Pärchens zusammen. Das Pärchen stirbt. Jetzt wurden die beiden Männer verurteilt.

Von Jörg Seisselberg, ARD-Studio Rom, zzt. in Brescia

Die Urteilsverkündigung im Saal 0.25 des Brescianer Gerichtspalasts dauerte nur wenige Minuten. Danach verschwand der Hauptangeklagte mit seiner Ehefrau und seinen Anwälten durch einen Seiteneingang, ohne eine Erklärung abzugeben.



BR Logo

Jörg Seisselberg
ARD-Studio Rom

Vor dem Gerichtsgebäude kämpfen Raffaele und Nadia Nedrotti, die Eltern der bei dem Unfall ums Leben gekommenen 25 Jahre alten Greta, mit den Tränen. Er habe verstanden, sagt der Vater, dass das italienische Recht keine höheren Strafen hergebe. Aber: „Wir sind zu lebenslang, zu lebenslangem Schmerz verurteilt. Das ist das, was wir für immer tragen müssen.“

Die Angeklagten aus München, beide 52 Jahre alt, hatten sich wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung verantworten müssen. Das Gericht verurteilte sie zu relativ geringen Freiheitsstrafen: Der Bootslenker soll für vier Jahre und sechs Monate in Haft, der Eigentümer bekam zwei Jahre und elf Monate.

Alkoholisiert über den Gardasee

Im vergangenen Juni waren die beiden nachts auf dem Gardasee unterwegs, in alkoholisiertem Zustand und mit zu hoher Geschwindigkeit auf ihrem Luxus-Motorboot der Marke Riva. In der Nähe der Ortschaft Salò, am Westufer des Gardasees, rammten sie das Holzboot eines italienischen Pärchens. Der 37 Jahre alte Umberto Garzarella und Greta Nedrotti kamen bei dem Unfall ums Leben.

Enzo Garzarella, der Vater Umbertos, sagt, er kämpfe bis heute mit seiner Trauer: „Nachts schlafe ich nicht, immer wieder klopft dieser Schmerz in meiner Brust. Es ist eine Sache, die man nicht beschreiben kann.“

„Verantwortung der Angeklagten klargestellt“

Der Anwalt der Familie Garzarella, Raimondo Del Dosso, gab sich nach dem Urteil grundsätzlich zufrieden mit dem Richterspruch: „Mit den beiden Verurteilungen bin ich einverstanden. Weil damit die Verantwortung der Angeklagten klargestellt wird. Man kann einfach nicht auf dem See fahren, in diesem Zustand, ohne Rücksicht und Aufmerksamkeit. Die Höhe der Strafen halte ich für etwas zu gering – aber das formale und juristische Ergebnis ist sehr wichtig.“

Die beiden deutschen Angeklagten hatten im Prozess unter anderem geltend gemacht, sie hätten zwar einen Aufprall bemerkt, aber geglaubt, sie seien mit Treibholz zusammengestoßen. Die Bilder einer Überwachungskamera am nahe gelegenen Ufer zeigten aber, dass das Motorboot der Deutschen durch die Wucht des Aufpralls beim Unfall deutlich in die Luft sprang. Außerdem wurde die Außenwand des Luxusboots beschädigt.

Polizisten untersuchen ein beschädigtes Holzboot. Ein italienisches Pärchen überlebte den Unfall nicht.

Bild: dpa

„Lex Gardasee“ gegen Raserei auf dem Wasser

Als Konsequenz aus dem Unglück will Italien jetzt die Gesetze für Verkehrsdelikte auf dem Wasser verschärfen. Bislang können nur Raser auf Straßen auch wegen Mordes verurteilt werden. Auf Wasserstraßen ist dies bislang nicht möglich. Die geplante Gesetzesverschärfung, die sogenannte „Lex Gardasee“, ist bereits von einer Kammer des italienischen Parlaments beschlossen worden.

Enzo Garzarella sagt, er finde ein solches Gesetz sei überfällig – seinen Sohn aber bringe es ihm nicht wieder zurück: „Ich war vorgestern in seiner Wohnung, um alles zu regeln. Das ist hart. Als ich die Kleidung meines Vaters weggeräumt habe, war das auch ein schöner Moment der Erinnerung. Aber bei Deinem Sohn… nein. Ich habe sein Parfüm und seine Arbeitssachen behalten. Alles andere habe ich weggetan.“

Über die Bootsversicherung der beiden Angeklagten hat die Familie Garzarella eine Entschädigung von 1,3 Millionen Euro erhalten, die Familie Nedrotti 2,5 Millionen. Das Urteil gegen die beiden Deutschen ist noch nicht rechtskräftig, sie können Berufung einlegen. Der Steuermann befindet sich zurzeit in Hausarrest in Italien, der Eigentümer des Bootes hält sich in Deutschland auf.

Bootsunfall auf dem Gardasee – Haftstrafen für zwei Deutsche

Jörg Seisselberg, ARD Rom, zzt. Brescia, 21.3.2022 · 14:04 Uhr

Quelle: Tagesschau

Tags: aufdemdeutscheGardaseeHaftstrafenUnfallverurteiltzwei
Previous Post

An der Absturzstelle eines Flugzeugs in China warten Angehörige in grimmiger Mahnwache

Next Post

Besorgnis über Russlands Einsatz von Hyperschallraketen

admin

admin

Related Posts

News

Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf

by admin
Februar 9, 2023
News

EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten

by admin
Februar 8, 2023
News

An Artist With Roots in Nairobi and New York Imagines a New Destiny

by admin
Februar 8, 2023
News

Malaysia ist gegenüber Flüchtlingen aus Myanmar weniger freundlich geworden. Welche Hoffnung für sie jetzt?

by admin
Februar 8, 2023
News

Hamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Towers kassieren auch in London klare Niederlage

by admin
Februar 8, 2023
Next Post

Besorgnis über Russlands Einsatz von Hyperschallraketen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Hochrangiger iranischer Offizier stirbt und hinterlässt Fragen zu seinem Tod

Juni 4, 2022

Deutsche Wirtschaft erwartet Exportrückgang

März 30, 2022

China übt laut Studie wachsenden Druck auf ausländische Unternehmen aus

August 24, 2022

100 Jahre BBC: „Ein nationaler Schatz“

Oktober 18, 2022

Elektronik: Europaparlament macht Weg für einheitliches Ladekabel frei

Oktober 4, 2022

„Erhebliche“ Änderungsprognose für australische Stromrechnungen

Januar 22, 2023
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf
  • Alkoholsucht: Autorin Christine Koschmieder über ihre Suche: "Es ist, als wäre der Alkohol ein Demagoge"
  • EU-Länder wollen 10.000 „Ewige Chemikalien“ verbieten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?