Südafrika wird am Mittwoch mit der Aufhebung der Covid-19-Beschränkungen beginnen, sagte Präsident Cyril Ramaphosa am Dienstag in einer Adresse das markierte den Beginn dessen, was er eine „neue Ära“ im Kampf des Landes gegen die Pandemie nannte.
Masken werden in Südafrika im Freien nicht mehr benötigt, aber weiterhin in öffentlichen Innenräumen, einschließlich Geschäften, Büros und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Veranstaltungsorte im Innen- und Außenbereich, für die ein Impfnachweis oder ein negativer Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, erforderlich sind, dürfen bis zu 50 Prozent ihrer Kapazität ausfüllen. Veranstaltungsorte ohne solche Auflagen müssen sich weiterhin an die bestehenden Grenzwerte von 1.000 Personen im Innenbereich und 2.000 Personen im Außenbereich halten.
Die maximale Kapazität bei Beerdigungen wird von 100 auf 200 verdoppelt. Versammlungen nach der Beerdigung bleiben verboten.
Omicron wurde erstmals Ende November in Botswana und Südafrika identifiziert. Es wurde in Südafrika schnell dominant und ließ die Fallzahlen bis Mitte Dezember auf einen Pandemie-Höhepunkt von durchschnittlich mehr als 23.000 Fällen pro Tag explodieren. Das Land erklärte, es habe diesen Höhepunkt Anfang Januar überschritten, und andere Nationen folgten seitdem einem ähnlichen Muster schnell steigender und fallender Wellen.
Südafrikas nationaler Katastrophenzustand werde erst am 16. April aufgehoben, wenn die Frist für die Öffentlichkeit, sich zu neuen Gesundheitsvorschriften zu äußern, endet, sagte Herr Ramaphosa.
Obwohl die Pandemie noch nicht vorbei ist, sagte Herr Ramaphosa, könnten die Südafrikaner „so weit wie möglich“ zu ihrem Leben vor der Pandemie zurückkehren und sich in Stadien, Konzerten und Theatern amüsieren. Laut Our World in Data sind nur 30 Prozent der Bevölkerung des Landes vollständig geimpft, und jede weitere Lockerung der Pandemievorschriften würde die Impfung von mehr Südafrikanern erfordern, sagte Ramaphosa.
Herr Ramaphosa stellte in seiner Ansprache fest, dass die südafrikanische Regierung die Erfahrungen von Ländern berücksichtigt habe, in denen die „vollständige“ Aufhebung von Beschränkungen zu einem Anstieg der Fälle und Todesfälle geführt habe. Dennoch kam seine Ankündigung am selben Tag, an dem ein hochrangiger Beamter der Weltgesundheitsorganisation sagte, dass die Fälle in Europa zunehmen, weil die Länder die Beschränkungen zu früh gelockert hätten.