• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Lebensstil

Erstmals alle „Olivenhaine“ von Vincent van Gogh in Amsterdam

admin by admin
März 23, 2022
in Lebensstil
0
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aktualisiert am 09.03.2022, 15:43 Uhr

Mehr Unterhaltungs-Themen finden Sie hier

Nach mehr als 130 Jahren sind erstmals alle 15 Olivenhain-Gemälde von Vincent van Gogh gemeinsam in einer Ausstellung zu sehen. „Dies ist einzigartig“, sagte die Direktorin des Van Gogh Museums, Emilie Gordenker, am Mittwoch in Amsterdam bei der Präsentation der Schau. „Diese wundervollen Gemälde zeigen van Goghs Liebe für die Natur und seinen Glauben an Trost durch die Kunst.“ Diese Werke zählen der Maler selbst zu den besten und wichtigsten aus seiner Zeit in Südfrankreich.

Van Gogh behandelte seine Depressionen in der Natur Frankreichs

Der niederländische Maler (1853 bis 1890) malte die Olivenbäume während seines Aufenthaltes in der psychiatrischen Klinik in Saint-Rémy-de-Provence 1889. Er litt unter Depressionen und festgenommen sich vermutlich in einer schweren Psychose. „In dieser für ihn so schweren Zeit fand er Trost und Halt in der Natur“, sagte Konservatorin Nienke Bakker. Olivenbäume waren für ihn auch ein Symbol der Widerstandsfähigkeit.

Die Abtei Saint-Paul-de-Mausole, später Nervenheilanstalt, wird bekannt durch Vincent van Gogh als Patient.

© actionpress/imagebroker.com

Rund um die Klinik standen viele Olivenbäume. Der Maler war verwendet von den knochigen Stämmen, den Farben und dem Effekt des Sonnenlichts auf die blaugrauen Blätter. „Olivenbäume sind sehr bemerkenswert, und ich gebe mir alle Mühe, um diese in den Griff zu bekommen“, schrieb er seinem Bruder Theo.

Van Gogh malte die Bäume aus verschiedenen Perspektiven, zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten. Manche entstanden im Atelier, viele in der Natur freien. Er experimentierte mit Farben, Formen und Techniken.

Vincent van Gogh, Olivenhain, Saint-Remy, 1889, Basel, Kunstmuseum, 2009
Eine Besucherin bestaunt 2009 im Kunstmuseum in Basel eines der Werke unter dem Titel „Olivenhain“ des niederländischen Malers Vincent van Gogh. Das abgebildete Gemälde entstand im Juni und Juli 1889.

© AFP/Nicholas Ratzenböck

Van Goghs Olivenhain-Serie ist verteilt auf elf Sammlungen

Die Olivenhain-Gemälde kamen nach dem Tod des Malers zunächst in den Besitz seines Bruders Theo. Heute befinden sie sich in elf Sammlungen vor allem in Europa und den USA. Nach Darstellung des Museums werden sie nur selten oder nie ausgeliehen. Gemeinsam mit dem Museum of Modern Art in Dallas (USA) hatte das Amsterdamer Museum auch die Olivenhain-Bilder eingehend untersucht. Die Ergebnisse wurden in einer effizienten wissenschaftlichen Studie parallel zur Ausstellung vorgelegt. (dpa/hau)

Aktualisiert am 09.12.2021, 15:18 Uhr

Wolfgang Beltracchi hat Talent, denn er kann Piccasso, Van Gogh und Co. so gut nachmachen, dass selbst die größten Expterten glauben, ein Originalgemälde vor sich zu haben. Jahrzehntelang hat der Kunstfälscher somit sterben Experten an der Nase herumgeführt und Millionen damit verdient – bis ihm ein kleiner Fehler zum Verhängnis wurde. Welcher das war und wie er Kunstfälscher wurde, verrät er im Interview. (Teaserbild: picture alliance / Peter Kneffel/dpa/Peter Kneffel) © ProSiebenSat.1

Quelle: Web De

Tags: alleAmsterdamErstmalsGoghOlivenhainevanVincentvon
Previous Post

Nick Candy „erhöht“ Chelsea-Angebot „deutlich“, neues Heimtrikot geleakt, Eden Hazard-Transfer zuletzt

Next Post

Krieg gegen die Ukraine: Wohnhäuser in Odessa beschossen

admin

admin

Related Posts

Lebensstil

Was sind schon 30 Jahre? Brad Pitt wieder verliebt und glücklich

by admin
Februar 6, 2023
Lebensstil

„Lebensgefährliches“ Geschenk versetzt Konny Reimann in Adrenalinrausch

by admin
Februar 5, 2023
Lebensstil

„The Last of Us“: Google mit verstecktem Gag

by admin
Februar 4, 2023
Lebensstil

Woody Allen, Bibo und TKKG: Sprecher Wolfgang Draeger ist tot

by admin
Februar 3, 2023
Lebensstil

Die „Jerks“ machen den Abgang: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

by admin
Februar 3, 2023
Next Post

Krieg gegen die Ukraine: Wohnhäuser in Odessa beschossen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Baden-Württemberg: Nächster Sieg: Elversberg nach 1:0 über Mannheim Zweiter

August 27, 2022

Mecklenburg-Vorpommern: Plädoyers und Urteile im Prozess um Selbstjustiz-Fall

April 19, 2022

Taiwan beherbergt Dutzende ausländischer Gesetzgeber in Washington, um die Sanktionen gegen China voranzutreiben

September 14, 2022

Albos Nachricht an eine Gruppe Aussies

Dezember 27, 2022

Weihnachtslotterie „El Gordo“: Spanien zieht das dicke Los

Dezember 22, 2022

Russische Schwarzmeerflotte: Wenn ausgerechnet die „Moskau“ sinkt

April 16, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Musharrafs Vermächtnis: Ein konfliktreiches Pakistan und ein skrupelloses Militär
  • Was sind schon 30 Jahre? Brad Pitt wieder verliebt und glücklich
  • Frankreichs Parlament berät erstmals über Rentenreform
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?