• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home News

Corona-Regeln in Europa: Was gilt wo?

admin by admin
März 22, 2022
in News
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Hintergrund

Stand: 19.03.2022 08:06 Uhr

Für alle, die über Ostern verreisen wollen, stellt sich die Frage: Welche Corona-Regeln gelten im jeweiligen Urlaubsland? Viele sind es nicht mehr, denn die meisten europäischen Länder sind auf Lockerungskurs. Ein Überblick.

Kein 2G, kein 3G, keine Maskenpflicht: Obwohl die Corona-Zahlen in vielen europäischen Ländern zurzeit wieder steigen, lassen etliche Staaten ihre Corona-Beschränkungen fallen. So sehen die Regeln jeweils aus:

Österreich

Die Sieben-Tage-Inzidenz im deutschen Nachbarland liegt derzeit bei mehr als 3500 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Viele Corona-Beschränkungen sind seit knapp zwei Wochen weitgehend aufgehoben, in puncto Maskenpflicht macht die Regierung nun aber eine Kehrtwende. FFP2-Masken sollen demnach ab Mitte der 12. Kalenderwoche auch in Innenräumen wieder Pflicht sein und damit nicht nur in Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und in Kundenbereichen lebensnotwendiger Geschäfte

In Hotels, Gaststätten und Bars benötigten Gäste keinen Impf- oder Testnachweis mehr. Auch das Feiern in Diskotheken ist wieder erlaubt. Die allgemeine nächtliche Sperrstunde gilt nicht mehr. Bei Veranstaltungen entfallen die Besucher-Obergrenzen.

Eine geplante allgemeine Impfpflicht wurde ausgesetzt – dabei war Österreich das erste EU-Land, das eine solche Impfpflicht überhaupt beschloss. Die Regierung kündigte an, die Zahl der kostenlosen Corona-Tests einzuschränken. Ab April seien monatlich pro Bürger nur noch fünf PCR-Tests und fünf Schnelltests gratis, sagte Gesundheitsminister Johannes Rauch. Wer sich krank fühle – sowie Menschen in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen -, könnte sich aber weiterhin öfter testen lassen. Für die Einreise nach Österreich gilt die 3G-Regel: Das heißt, ein negativer Corona-Test ist ausreichend.

Belgien

Der Corona-Pass als Zugangsvoraussetzung für den Besuch von Gastronomie oder Veranstaltungen ist abgeschafft. Auch die Maskenpflicht ist weitgehend aufgehoben. Masken müssen in Belgien nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln und Gesundheitseinrichtungen getragen werden.

In Geschäften, Schulen und Büros gibt es keine Verpflichtung mehr zum Tragen einer Maske. Dies wird lediglich „empfohlen“, wenn ein Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.

Niederlande

Ab der 12. Kalenderwoche schaffen die Niederlande die letzten verbliebenen Corona-Restriktionen ab. In Bussen und Bahnen muss dann keine Maske mehr getragen werden, die Testpflicht vor Großereignissen wird gestrichen. In dem 17,5-Millionen-Einwohner-Land entfällt zudem die Quarantänepflicht: Wer ein positives Testergebnis hat, soll zu Hause bleiben. Das ist dann aber nur noch eine Empfehlung.

Wer aus einem Schengenland einreist, muss ab dem 23. März keinen digitalen Corona-Pass mehr vorlegen. Besucher von außerhalb der Schengenzone müssen bei der Einreise nachweisen, dass sie geimpft, getestet oder genesen sind.

Skandinavien

Die skandinavischen Länder wie Dänemark, Schweden, Norwegen, Island und Finnland haben ebenfalls nach und nach ihre Corona-Regeln aufgehoben. Das Leben nördlich der deutsch-dänischen Grenze ist aus Corona-Sicht praktisch ohne Einschränkungen möglich. Im Zentrum von Kopenhagen etwa deutet kaum noch etwas auf die andauernde Pandemie hin. In Krankenhäusern und Pflegeheimen weisen aber noch vereinzelte Empfehlungen auf Umsicht hin. Nach Höchstständen im Februar ist die Inzidenz in weiten Teilen des Nordens stark gesunken. Allerdings wird vielerorts nun auch weniger getestet als zuvor.

Dänemark: Schon seit Wochen ohne Restriktionen

Sofie Donges, ARD Stockholm, 18.3.2022 · 12:06 Uhr

England und restliches Großbritannien

In England müssen in Bussen und Bahnen keine Masken mehr getragen werden. Das gilt auch für die meisten andere Orte, außer in Krankenhäusern. Auch Impf- oder Testnachweise für Veranstaltungsbesuche sind nicht mehr erforderlich. Zudem wurden die Quarantänebestimmungen gelockert. So wird von Menschen mit Covid-19 in England nicht mehr gesetzlich verlangt, sich selbst zu isolieren. Auch Schottland, Wales und Nordirland nahmen Öffnungen vor, wenngleich etwas langsamer.

Frankreich

Trotz steigender Infektionszahlen besteht keine Maskenpflicht mehr in Innenräumen. Das gilt auch für Schulen, Geschäfte und in vielen Betrieben. Weiterhin getragen werden muss der Mund-Nasen-Schutz im öffentlichen Nahverkehr, in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen Ungeimpfte einen negativen Test oder einen Genesungsnachweis zeigen, um eintreten zu dürfen. Für Besuche in Restaurants, Bars, Kinos usw. wird kein Impfnachweis mehr benötigt.

Frankreich: Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Julia Borutta, ARD Paris, 18.3.2022 · 12:08 Uhr

Mallorca (Spanien)

Seit Anfang März sind fast alle Beschränkungen abgeschafft, darunter die Beschränkungen der Besucherzahlen – etwa in der Gastronomie, im Nachtleben, bei Kultur-, Sport- und anderen Veranstaltungen sowie auch in Seniorenheimen. In Kraft ist dagegen weiterhin das Rauchverbot in den Außenbereichen von Gaststätten. In ganz Spanien weiterhin gültig ist zudem die Maskenpflicht in Innenräumen.

Corona in Spanien: Regeln und Lage

Franka Welz, ARD Madrid, 18.3.2022 · 12:14 Uhr

Italien

Zum 31. März beendet Italien den derzeit geltenden Corona-Notstand und schafft damit die meisten Restriktionen ab. Von April an werden etwa in Hotels, im öffentlichen Personennahverkehr und in Geschäften keine 2G- oder 3G-Zertifikate – also Nachweise von Impfung, Genesung oder Tests – mehr verlangt.

Zum 1. Mai werde das in Italien „Greenpass“ genannte Zertifikat auch in allen anderen Bereichen und damit komplett abgeschafft. In öffentlichen Innenräumen etwa von Restaurants, Sporthallen, kulturellen Einrichtungen oder Diskotheken bleibt bis dahin die 2G-Pflicht. Im Außenbereich ist dagegen kein Nachweis mehr nötig. In Flugzeugen und Langstreckenzügen gilt bis 1. Mai die 3G-Regel. Die Zugangsbeschränkungen für Besucher öffentlicher Veranstaltungen fallen weg: Kinos, Theater, Sportstadien, Ausstellungen und Museen dürfen ab April wieder so viele Leute einlassen wie vor der Pandemie.

Die Quarantäne-Vorschriften werden fast vollständig aufgehoben: Künftig müssen sich nur noch Infizierte isolieren, Kontaktpersonen – egal ob geimpft oder nicht – dürfen ihre Wohnung jederzeit verlassen.

Neue Corona-Regeln in Italien

Lisa Weiß, ARD Rom, 18.3.2022 · 12:16 Uhr

Griechenland

Die Maskenpflicht im Freien ist aufgehoben. In der Gastronomie und bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen müssen weiterhin Impf- oder Genesungsnachweise gezeigt werden. Bei der Einreise muss kein Anmeldeformular zur Corona-Nachverfolgung mehr ausgefüllt werden.

Tschechien

Hier sind ebenfalls fast alle Corona-Maßnahmen weggefallen, auch die 2G-Regel in der Gastronomie. In Bus und Bahn sowie in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen muss weiter eine FFP2-Maske getragen werden, nicht aber im Einzelhandel.

Die Einreiseregeln für EU-Bürger sind aufgehoben. Die bisherigen Melde-, Nachweis- und Testpflichten entfallen. Die Lockerungen gelten unter anderem auch für Urlauber aus Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz. EU-Bürger, die aus einem Drittstaat einreisen, müssen weiterhin geimpft, getestet oder genesen sein.

Ungarn

In öffentlich zugänglichen Innenräumen und in öffentlichen Verkehrsmitteln muss niemand mehr einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Maskenpflicht gilt lediglich noch in Krankenhäusern und Altenheimen. Großveranstaltungen dürfen ohne Obergrenze der Besucherzahl stattfinden. Schon seit dem vergangenen Sommer gelten keine Einreisebeschränkungen mehr und auch keine 3G-Regel für die Gastronomie.

Quelle: Tagesschau

Tags: CoronaRegelnEuropagilt
Previous Post

Plan für Amazon-Hauptsitz in Südafrika nach Gerichtsbeschluss in Gefahr

Next Post

USA verschärfen Ton gegenüber China

admin

admin

Related Posts

News

Hunderte versammeln sich, um dem renommierten afrikanischen Menschenrechtsanwalt zu gedenken

by admin
Januar 29, 2023
News

Kommentar: Das Ende der chinesischen Sperren und die Wiedereröffnung des Handels

by admin
Januar 29, 2023
News

Hamburg & Schleswig-Holstein: Sieg der Konkurrenz: HSV gegen Braunschweig unter Druck

by admin
Januar 29, 2023
News

Haftbefehl gegen „Aussie Cossack“ erlassen

by admin
Januar 28, 2023
News

Tschechien: Proeuropäer Pavel wird Präsident

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

USA verschärfen Ton gegenüber China

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

„Als Casterin in Deutschland einmalig“ – Simone Bär gestorben

Januar 26, 2023

Tägliche Zusammenfassung, 22. August: Warum die Aufhebung von 377A kein Referendum erfordert; Ismail Sabri über den Zeitpunkt der Parlamentswahlen in Malaysia; warum manche nach COVID-19 Gehirnnebel bekommen

August 22, 2022

EU verlangt Aufklärung über Fischsterben in der Oder

August 19, 2022

Niedersachsen & Bremen: Marke in Gewerbehalle: Feuerwehrmann leicht verletzt

November 7, 2022

Habeck: "Kubicki im Pullover – er wird es auch überleben"

Juli 7, 2022

Podcast "Also techt Deutschland": Was ist das Metaverse? Ein Experte erklärt Mark Zuckerbergs Vision

Juni 15, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Seltenes Foto von Boris Becker und Sohn Elias
  • Hunderte versammeln sich, um dem renommierten afrikanischen Menschenrechtsanwalt zu gedenken
  • Kommentar: Das Ende der chinesischen Sperren und die Wiedereröffnung des Handels
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?