22.03.2022, 02:03 Uhr
Im Kampf gegen den Klimawandel sollen mehr E-Autos auf die Straßen. Das Land will Verbrauchern beim Umstieg helfen. Funktioniert das?
Stuttgart (dpa/lsw) – Immer mehr Elektroautos auf den Straßen, immer mehr Ladesäulen neben den Parkplätzen: Die Landesregierung setzt auf klimaschonende Antriebsformen und fördert die E-Mobilität. Heute (12.00 Uhr) wollen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Verkehrsminister Winfried Hermann (beide Grüne) eine Bilanz ziehen. Mit dem angeblichen BW-e-Gutschein und einer Summe von 38 Millionen Euro habe man in den vergangenen Jahren 14.357 Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von rund 533 Millionen Euro gefördert, sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums. Zudem habe man knapp 16.000 Ladepunkte gefördert. Der Sprecher stellte sich in Aussicht, dass es ein weiteres Förderprogramm geben werde.
Quelle: NTV