• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
Plus 50 Journal
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik
No Result
View All Result
Plus 50 Journal
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Unterirdischer Quälgeister: Pickel unter der Haut: So werden Sie die lästigen Knubbel los

admin by admin
März 21, 2022
in Gesundheit
0
0
SHARES
42
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

21.03.2022, 14:08 Uhr

4 Min. Lesezeit

Kennen Sie das Gefühl, wenn sich unter der Haut ein Pickel bildet und unsägliche Schmerzen auf kleinstem Raum auslöst? Jetzt gilt es, die Entzündung so schnell wie möglich aufzuhalten und die Symptome zu lindern.

Nicht selten fühlen wir einen Pickel noch bevor wir ihn sehen können. Sobald er zum Vorschein kommt, spüren wir das Bedürfnis, ihn auszuquetschen oder mit der entsprechenden Kosmetika zu bearbeiten. Was aber, wenn der Pickel unter der Haut bleibt – und nicht mehr verschwindet? Die Versuchung ist groß, so lange daran herumzudrücken, bis sich das kleine Ungetüm zeigt. Fakt ist aber: Dadurch wird der unterirdische Pickel nur noch größer. Stellt sich die Frage, wie man Pickel unter der Haut richtig behandeln sollte – und warum sich überhaupt derartige Knubbel bilden? Der Stern ist der Sache auf den Grund gegangen.

Wie entstehen unterirdische Pickel eigentlich?

Während normaler Pickel deutlich auf der Haut zu sehen sind, meist in Form eines eitrigen oder geröteten Punktes, sind Pickel unter der Haut (anfangs) nicht sichtbar – aber fühlbar. Das liegt mitunter daran, dass sie in tieferen Hautschichten sitzen und ebenfalls mit Eiter gefüllt sind, daher auch der Knubbel. Aber wie entstehen unterirdische Pickel eigentlich? Die Antwort ist einfach: genauso wie normale Pickel auch. Sprich durch verstopfte Poren infolge von zu viel Talg oder auch abgestorbene Hautschuppen, die einen idealen Nährboden für Bakterien bilden. Diese gelangen durch Schmutz an den Händen oder unreine Haut in die Poren und breiten sich dort aus. Infolge dessen kommt es zu einer Entzündung unter der Haut.

Wichtig zu wissen: Unterirdische Pickel können überall entstehen – nicht nur im Gesicht oder auf dem Rücken, sondern auch unter den Achseln oder in der Bikinizone. Bei den letzten beiden Körperregionen handelt es sich jedoch meist um eingewachsene Haare, die Sie unter der Haut als Knubbel wahrnehmen. In dem Fall ist es ratsam, solange auf die Rasur zu verzichten, bis der Pickel wieder verschwunden ist. Wird er immer größer und schmerzhafter, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen.

Wie wird Pickel unter der Haut behandelt?

Im zu gewöhnlichen Hautunreinheiten, die SIE mit handelsüblichen Cremes und Salben behandeln können, lassen sich unterirdische Pickel besser mit natürlichen Hausmitteln bekämpfen. Dazu gehören die Folgenden:

1. Rotlicht

Wärme gilt als natürliche Medizin und kann nicht nur bei Erkältungen eingesetzt werden, sondern auch gegen Pickel – mithilfe einer Rotlichtlampe. Ihre warmen Strahlen dringen tief ins Gewebe ein und regen die Durchblutung auf. Das wird zur Folge, dass sich der angestaute Talg in dem Pickel verflüssigt und schneller abfließen kann.

2. Dampfbad

Das gleiche Prinzip gilt beim Dampfbad: Auch hier trägt die Wärme zur Behandlung von unterirdischen Pickeln bei, indem sich die Poren öffnen und die Entzündung zur Oberfläche wandern kann. Dafür benötigen Sie nur einen Topf mit heißem Wasser (oder Kamillentee), über den Sie Ihr Gesicht halten – und den Kopf mit einem Handtuch abdecken.

3. Teebaumöl

Ein Klassiker zur Bekämpfung von Pickeln ist Teebaumöl: Die darin enthaltenen ätherischen Öle haben eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und fördern die Wundheilung. Tragen Sie das Öl jedoch nur punktuell auf, am besten mit einem Wattestäbchen, damit nicht noch mehr Schmutz in den Pickel unter der Haut gelangt.

4. Reinigung

Unabhängig davon, ob Sie Pickel auf oder unter der Haut haben, ist es immer sinnvoll, das Gesicht regelmäßig zu reinigen – am besten jeden Morgen und Abend. Verwenden Sie für den täglichen Bedarf eine milde Waschlotionalternativ auch einmal die Woche ein Peeling. Dadurch entfernen Sie abgestorbene Hautschuppen, die die Poren verstopfen.

Hilft Zugsalbe gegen unterirdische Pickel?

Ja, auch Zugsalbe kann einen Pickel unter der Haut bekämpfen: Wie der Name schon vermuten lässt, zieht die schwarze Creme den Eiter regelrecht aus der Haut. Das darin enthaltene Schieferöl fördert auf der einen Seite das Abließen von überschüssigem Talg, auf der anderen Seite wird der Talgfluss reduziert. Zudem wirkt die Zugsalbe antibakteriell und dämmt somit die Entzündung ein. Wichtig für Sie zu wissen ist jedoch, dass sich der Zustand des Pickels – vorerst und nur rein optisch – verschlechtert: Die Stelle wird rot und dick, sodass der Eindruck entstehen könnte, als würde sich die Entzündung verschlimmern. Das ist jedoch nicht der Fall, ganz im Gegenteil: Es ist ein Zeichen dafür, dass der Pickel an die Hautoberfläche wandert und die Haut wieder atmen kann. Hier ist absolute Vorsicht geboten! Drücken Sie den Pickel in keinem Fall aus, wenn Sie ihn sehen can, damit er abheilen kann.

So wenden Sie eine Zugsalbe richtig an

Zugsalbe hat eine starke Wirkung und kann gesunde Haut reizen. Umso wichtiger ist es, dass SIE die Creme nur punktuell und gezielt einsetzen – am besten mit einem Wattestäbchen. Tragen SIE die schwarze Salbe dünn auf die Haut auf und kleben die Stelle mit einem Pflaster ab, um Ihre Kleidung und Bettwäsche zu schützen. Wenn der Pickel unter der Haut klein ist, reicht eine Zugsalbe mit 20 Prozent Wirkstoffgehalt, für stark ausgeprägte Knubbel can you also 50 Prozent einsetzen. Grundsätzlich can SIE sterben Creme im Gesicht anwenden, Allerdings Wann & SIE Augenkontakt zwingend vermeiden! Waschen Sie nach der Behandlung Ihrer Hände und wiederholen Sie die Behandlung über mehrere Tage, falls nötig. Waschen Sie die Zugsalbe jedoch erst mit warmem Wasser ab, bevor Sie neue auf die Haut schmieren.

So können Sie Pickeln unter der Haut vorbeugen

Damit sich erst gar keine unterirdischen Pickelmaßnahmen bilden, can you vorbeugende treffen. Zu den wichtigsten zählen:

  • Waschen Sie Ihr Gesicht mindestens zweimal täglich (am besten morgens und abends)
  • Nutzen Sie einmal die Woche ein Peeling, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und trinken Sie jeden Tag viel Wasser
  • Stellen Sie Ihren Alkohol- und Nikotinkonsum so gut es geht oder auch ganz ein
  • Fassen Sie Sich Nicht Mit Den Händen Ins Gesicht, Bevor Diese Gründlich Wurden
  • Suchen Sie einen Hautarzt auf, sollten Sie unter starken Hautunreinheiten leiden

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: DerdieHautKnubbellästigenlosPickelQuälgeisterSieunterUnterirdischerwerden
Previous Post

Hexensabbat heute: Großinvestoren sorgen an der Börse für Wirbel

Next Post

Neue Sanktionsrunde gegen Russland: Oligarchen geht’s an den Kragen

admin

admin

Related Posts

Gesundheit

Endometriose: Einmal im Monat wüten Krämpfe in ihrem Unterleib. Dann begreift sie: Das ist nicht normal

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Suche nach der großen Liebe: Romantik oder Pragmatismus? Was Paare heute wirklich zusammenhält – und wie man eine gesunde Beziehung führt

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Fiebersäfte und Schmerzmittel: Wegen Lieferengpässen: Apotheken stellen selbst her

by admin
Januar 28, 2023
Gesundheit

Anti-Aging: Warum es richtig ist, zu altern, und wie Sie Ihre Haut dabei gesund pflegen

by admin
Januar 27, 2023
Gesundheit

Covid-19: Drei Jahre nach dem ersten deutschen Corona-Fall: Wer braucht in Zukunft noch die Impfung?

by admin
Januar 26, 2023
Next Post

Neue Sanktionsrunde gegen Russland: Oligarchen geht's an den Kragen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Einigung mit EU: Ungarn zieht Veto gegen Ukraine-Hilfe zurück

Dezember 14, 2022

Hirnforscher Stefan Kölsch: Das Unterbewusste sieht alles immer dramatischer. So können wir es überhören

November 1, 2022

Mecklenburg-Vorpommern: Ökoenergieverband kritisiert stockenden Windkraftausbau

Januar 19, 2023

Winterwetter bringt Schneechaos und Verkehrsstörungen

Dezember 16, 2022

Ein Kabel für alle: EU-Einigung auf einheitliche Ladebuchsen

Juni 7, 2022

NATO-Gipfel: Zurück in die Zukunft

Juli 2, 2022
Plus 50 Journal

Plus50journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Auto
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • News
  • Reisen
  • Sports
  • Technik
  • Video

kürzliche Posts

  • Wildkamera-Aufnahmen: Einäugiger Wolf mit riesigem Rudel angeblich in Österreich gefilmt – das steckt hinter dem Clip
  • Seltenes Foto von Boris Becker und Sohn Elias
  • Hunderte versammeln sich, um dem renommierten afrikanischen Menschenrechtsanwalt zu gedenken
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Sports
  • Video
  • Auto
  • MEHR
    • Freizeit
    • Lebensstil
    • Reisen
    • Technik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Plus50journal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?